Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Lehrkräften

Welchen Einfluss hat die Elternarbeit auf die Schulentwicklung?

Title: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Lehrkräften

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 19 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Alina Weber (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Schule und Elternhaus. Anlass für diese Diskussion sind unter anderem die Resultate der PISA-Studien, welche die Bedeutung der Familie für die kindliche Entwicklung verdeutlichen. Hervorgehoben wird, dass die Schule dazu verpflichtet ist, die familiären Einflüsse intensiver als bisher zu berücksichtigen.

Heute wird eine starke Partnerarbeit zwischen Schule und Familie als sehr wichtig empfunden. In Wirklichkeit herrscht zwischen Eltern und Lehrkräften jedoch größtenteils eine distanzierte Beziehung. Es kommt zu einer wechselseitigen Kritik, bei der sich beide Positionen über das Verhalten der jeweils anderen beschweren.

Diese Arbeit fragt nach den beitragenden Faktoren zu der wechselseitigen Distanzierung, der Bedeutung von Familie und nach den Zielen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft und zeigt Schwerpunkte erfolgreicher Elternarbeit auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beitragende Faktoren zur wechselseitigen Distanzierung
  • Die Bedeutung der Familie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Beziehung zwischen Schule und Elternhaus und untersucht den Einfluss von Elternarbeit auf die Schulentwicklung. Dabei wird die Distanz zwischen Lehrkräften und Eltern beleuchtet und die Bedeutung der Familie als Bildungsinstanz hervorgehoben.

  • Die wechselseitige Distanz zwischen Eltern und Lehrkräften
  • Faktoren, die zur Distanzierung beitragen
  • Die Bedeutung der Familie als primäre Bildungsinstanz
  • Die Herausforderungen der Elternarbeit in der heutigen Zeit
  • Die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Lehrkräften vor und diskutiert die Bedeutung der Elternarbeit für die Schulentwicklung. Dabei werden die Ergebnisse der PISA-Studien herangezogen, die die Bedeutung der Familie für die kindliche Entwicklung unterstreichen.

Beitragende Faktoren zur wechselseitigen Distanzierung

Dieses Kapitel identifiziert und analysiert Faktoren, die zu einer distanzierten Beziehung zwischen Eltern und Lehrkräften führen. Dazu gehören unterschiedliche Erwartungen, Überforderung und Stress, sowie Medienberichte und politische Kritik, die zu einer gegenseitigen Schuldzuweisung beitragen.

Die Bedeutung der Familie

Dieses Kapitel betont die wichtige Rolle der Familie als primäre Bildungsinstanz. Es wird argumentiert, dass Eltern einen bedeutenden Einfluss auf die kindliche Entwicklung haben und ihre Leistungen nicht unterschätzt werden sollten. Das Kapitel beleuchtet die Fähigkeit von Eltern, ihre Kinder in verschiedenen Bereichen zu fördern, und verweist auf Beispiele, in denen Eltern die Rolle der Schule übernehmen.

Schlüsselwörter

Bildungspartnerschaft, Elternarbeit, Schulentwicklung, Distanzierung, Familie als Bildungsinstanz, PISA-Studien, Erwartungen, Überforderung, Medienkritik, Elternhaus, Lehrkräfte, Schülerentwicklung, Modelllernen, Hausarbeit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Lehrkräften
Subtitle
Welchen Einfluss hat die Elternarbeit auf die Schulentwicklung?
College
University of Paderborn
Grade
1.7
Author
Alina Weber (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V420605
ISBN (eBook)
9783668686557
ISBN (Book)
9783668686564
Language
German
Tags
bildungs- erziehungspartnerschaft eltern lehrkräften welchen einfluss elternarbeit schulentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Weber (Author), 2011, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Lehrkräften, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/420605
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint