Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Diagnostics

Der Fairy Tale Test. Beschreibung und Eignung zur psychologischen Diagnostik

Title: Der Fairy Tale Test. Beschreibung und Eignung zur psychologischen Diagnostik

Term Paper , 2018 , 32 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Natascha Krus (Author)

Psychology - Diagnostics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fairy Tale Test macht sich die Vertrautheit von Kindern zur Märchenwelt zu nutze. Er wurde so konzipiert, dass sich die Testsituation wie ein Spiel für die Kinder anfühlt und so Hemmungen beseitigt und eventueller Frustration vorbeugt. Mittels Testkarten, die überwiegend Szenen aus „Rotkäppchen“ und „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ zeigen, werden „[…] eine große Anzahl an Persönlichkeitsvariablen, von denen die meisten testtheoretisch gut zu berechnen sind“, (Coulacoglou, 1996, S.12) untersucht.

Der FTT stellt den Anspruch, ein „[…] psychometrisch zufriedenstellendes Testinstrument […]“ (Coulacoglou, 1996, S.13) zu sein, das die Psychodynamik des Kindes erfassen kann. Betrachtet werden neben einzelnen Persönlichkeitszügen auch ihre Interrelationen. Der Test kann laut Coulacoglou auf verschiedene Weise eingesetzt werden, beispielsweise als Grundlagentechnik, Verfahren aber auch als Hilfsmittel. So eignet er sich im klinisch-diagnostischen Bereich, wie auch für die Forschung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Überblick
    • Projektive Testverfahren
    • Märchen
    • Fairy Tale Test (FTT)
      • Entwicklung und Verwendungszweck
      • Testkarten
      • Durchführung
        • Testpersonen
        • Testleiter/in
        • Testzeit
      • Vorgehensweise
      • Variablenskalierung
      • Beschreibung der Ratingskalen
      • Auswertung
      • Gütekriterien
      • Fazit
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Semesterarbeit befasst sich mit dem Fairy Tale Test (FTT), einem projektiven Testverfahren, das in der psychologischen Diagnostik von Kindern eingesetzt wird. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Entwicklung, des Verwendungszwecks und der Gütekriterien des FTT. Die Arbeit analysiert die Anwendung des Verfahrens und beleuchtet dessen Bedeutung und Relevanz im Kontext der diagnostischen Arbeit mit Kindern.

  • Entwicklung und Anwendung des Fairy Tale Tests (FTT)
  • Projektive Testverfahren in der Kinderdiagnostik
  • Gütekriterien des FTT
  • Einsatz des FTT in der psychologischen Diagnostik
  • Bedeutung des FTT im Kontext der diagnostischen Arbeit mit Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Theoretischer Überblick: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Bedeutung der Sorgfältigkeit in der psychologischen Diagnostik von Kindern. Es beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Entwicklung von Kindern ergeben, und die Notwendigkeit, diagnostische Verfahren an den jeweiligen Entwicklungsstand anzupassen. Außerdem wird die Bedeutung projektiver Testverfahren in der Kinderdiagnostik diskutiert, wobei ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Anwendung in verschiedenen Testformaten beleuchtet werden. Die Kapitel behandelt auch die Definition von „Projektion“ im Sinne von Freud und die Rolle dieses Abwehrmechanismus in der Psychodiagnostik.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Fairy Tale Test (FTT), projektive Testverfahren, Kinderdiagnostik, Gütekriterien, Entwicklung, Anwendung, Diagnostik, Projektion, Abwehrmechanismus.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Der Fairy Tale Test. Beschreibung und Eignung zur psychologischen Diagnostik
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
1,3
Author
Natascha Krus (Author)
Publication Year
2018
Pages
32
Catalog Number
V420575
ISBN (eBook)
9783668685796
ISBN (Book)
9783668685802
Language
German
Tags
Psychologische Diagnostik Fairy Tale Test
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natascha Krus (Author), 2018, Der Fairy Tale Test. Beschreibung und Eignung zur psychologischen Diagnostik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/420575
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint