Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Windenergie in Deutschland. Gestern, heute, morgen

Wie ausbaufähig wird die Windenergie in Deutschland zukünftig noch sein?

Title: Windenergie in Deutschland. Gestern, heute, morgen

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts Kevin Ruser (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auch in Deutschland führt das Wachstum von Wirtschaft und Gesellschaft zu einem immer höheren Energiebedarf. Dieser steht dem Ausstieg aus der Kernenergie und dem zum Teil geplanten Rückgang der Energiebeschaffung aus Kohlekraftwerken in Deutschland gegenüber. Die Bedeutung regenerativer Energien ist größer als je zuvor.

Insbesondere die Windenergie, die bereits jetzt den größten Teil der Energie aus erneuerbaren Ressourcen in Deutschland deckt, soll in diesem Paper beleuchtet werden. Dabei werden zunächst die Standortkriterien vorgestellt und anschließend die Grenzen aufgezeigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Erneuerbare Energien in Deutschland
  • 2. Windenergie in Deutschland
  • 3. Wie ausbaufähig ist die Windenergie-Branche in Deutschland?
    • 3.1 „Repowering“
    • 3.2 Kraftwerksverbände
    • 3.3 Offshore
    • 3.4 Neue Standorte
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die aktuelle Situation der Windenergie in Deutschland und analysiert die zukünftigen Ausbaupotenziale der Branche. Dabei werden die Standortkriterien und die Grenzen der Windenergienutzung in Deutschland beleuchtet.

  • Entwicklung der Erneuerbaren Energien in Deutschland
  • Bedeutung der Windenergie im Energiemix Deutschlands
  • Standortfaktoren für Windkraftanlagen
  • Ausbaupotenziale der Windenergie in Deutschland
  • Herausforderungen und Chancen für die Windenergiebranche

Zusammenfassung der Kapitel

1. Erneuerbare Energien in Deutschland

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Erneuerbaren Energien im Kontext der deutschen Energiewende und der globalen Bemühungen um den Klimaschutz. Es wird die Entwicklung der Erneuerbaren Energien in Deutschland seit den 1990er Jahren dargestellt und der Einfluss des Erneuerbare-Energien-Gesetzes auf die Branche hervorgehoben.

2. Windenergie in Deutschland

Der zweite Abschnitt fokussiert sich auf die Windenergie als bedeutendste Erneuerbare Energiequelle in Deutschland. Es werden die wichtigsten Standortkriterien für Windkraftanlagen vorgestellt und die ungleichmäßige Verteilung der Windgeschwindigkeiten in Deutschland erläutert. Darüber hinaus werden die Akzeptanz von Windkraftanlagen in der Bevölkerung und die Rolle von Unternehmen wie Siemens Wind Power im Kontext der Standortwahl und der Entwicklung der Windenergiebranche beleuchtet.

3. Wie ausbaufähig ist die Windenergie-Branche in Deutschland?

Der dritte Abschnitt widmet sich den Ausbaupotenzialen der Windenergiebranche in Deutschland. Es werden verschiedene Aspekte der Windenergienutzung beleuchtet, darunter „Repowering“, die Rolle von Kraftwerksverbänden, Offshore-Windenergie und die Suche nach neuen Standorten für Windkraftanlagen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Windenergie, Erneuerbare Energien, Energiewende, Standortkriterien, Ausbaupotenziale, Windkraftanlagen, Offshore-Windenergie, Repowering und Akzeptanz.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Windenergie in Deutschland. Gestern, heute, morgen
Subtitle
Wie ausbaufähig wird die Windenergie in Deutschland zukünftig noch sein?
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
1,7
Author
Bachelor of Arts Kevin Ruser (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V417451
ISBN (eBook)
9783668670037
ISBN (Book)
9783668670044
Language
German
Tags
windenergie deutschland gestern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Kevin Ruser (Author), 2015, Windenergie in Deutschland. Gestern, heute, morgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/417451
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint