Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Qualitätszertifizierung und Personalanforderungen für gerätegestütztes Training. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik am Beispiel eines Fitnessstudios

Titel: Qualitätszertifizierung und Personalanforderungen für gerätegestütztes Training. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik am Beispiel eines Fitnessstudios

Einsendeaufgabe , 2017 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Desiree Woitzik (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Qualitätszertifizierung, Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961, Investition, Finanzierung und der Produktion und Logistik im Bezug auf Fitnessstudios.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG
    • Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961.
      • Personaleinsatzplan
      • Qualifikationsstufen
      • Soll/Ist-Vergleich
      • Notfallmanagement
    • Einsehbarkeit der Trainingsfläche
      • Grundriss
      • Einsehbarkeit
  • INVESTITION
    • Kapitalwertmethode
    • Interne Zinsfuẞmethode
  • FINANZIERUNG
    • Finanzierung einer Photovoltaikanlage
    • Stellungnahme Kreditfinanzierung
  • PRODUKTION UND LOGISTIK
    • Arbeitsproduktivität
    • Einbindung des externen Faktors
    • Bestandteile Abwicklungszeit und Maßnahmen
  • LITERATURVERZEICHNIS.
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS..
    • Tabellenverzeichnis..
    • Abbildungsverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Qualitätssicherung im Fitnessstudio, insbesondere im Hinblick auf die Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961. Die Arbeit analysiert den Personaleinsatzplan, die Qualifikationsstufen der Trainer, den Soll/Ist-Vergleich und das Notfallmanagement.

  • Qualitätszertifizierung im Fitnessstudio
  • Personalanforderungen nach DIN 33961
  • Notfallmanagement und Sicherheitsvorkehrungen
  • Finanzierung und Investitionsentscheidungen
  • Produktions- und Logistikprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961. Es analysiert den Personaleinsatzplan, die Qualifikationsstufen der Trainer und den Soll/Ist-Vergleich. Außerdem wird das Notfallmanagement im Detail betrachtet.

Das zweite Kapitel befasst sich mit Investitionsentscheidungen und analysiert die Kapitalwertmethode und die Interne Zinsfuẞmethode.

Das dritte Kapitel behandelt die Finanzierung einer Photovoltaikanlage und die Stellungnahme zur Kreditfinanzierung.

Das vierte Kapitel widmet sich der Produktion und Logistik, analysiert die Arbeitsproduktivität, die Einbindung des externen Faktors und die Bestandteile der Abwicklungszeit sowie die Maßnahmen.

Schlüsselwörter

Qualitätssicherung, Fitnessstudio, Personalanforderungen, DIN 33961, Personaleinsatzplan, Qualifikationsstufen, Notfallmanagement, Investition, Kapitalwertmethode, Interne Zinsfuẞmethode, Finanzierung, Photovoltaikanlage, Produktion, Logistik, Arbeitsproduktivität.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Qualitätszertifizierung und Personalanforderungen für gerätegestütztes Training. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik am Beispiel eines Fitnessstudios
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,0
Autor
Desiree Woitzik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
16
Katalognummer
V416725
ISBN (eBook)
9783668663367
ISBN (Buch)
9783668663374
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personaleinsatzplan Qualifikationsstufen Notfallmanagement Einsehbarkeit der Trainingsfläche Kapitalwertmethode Interne Zinsfußmethode Finanzierung einer Photovoltaikanlage Arbeitsproduktivität Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Desiree Woitzik (Autor:in), 2017, Qualitätszertifizierung und Personalanforderungen für gerätegestütztes Training. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik am Beispiel eines Fitnessstudios, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/416725
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum