Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

"Just-in-Time"-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung

Titel: "Just-in-Time"-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung

Seminararbeit , 2005 , 103 Seiten , Note: 16 Punkte

Autor:in: Andreas Bremer (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Einleitung


Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte und der sich damit ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kommt es in der Wirtschaft zu immer intensiveren Kooperationsformen zwischen einzelnen Unternehmen, um so mittels der Arbeitsteilung Kosten einzusparen und wettbewerbsfähig bleiben zu können. Diese neuen Kooperationsformen lassen sich juristisch jedoch nicht immer mit traditionellen bilateralen Vertragstypen erklären. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll daher untersucht werden, inwieweit das Zivilrecht gerade auf „Just-in-Time“ - Leistungen als Sinnbild einer engen wirtschaftlichen Kooperationsform noch ohne weiteres Anwendung finden kann. So wird in Teil 1 dieser Arbeit eine Einführung in die „Just-in-Time“ - Philosophie erfolgen, um so die wirtschaftliche Ausgangslage zu skizzieren. Im Anschluss findet sich in Teil 2 sodann eine rechtliche Einordnung von „Just-in-Time“ - Leistungen, an welchen der dritte Teil anknüpft und die rechtliche Absicherung solcher Leistungen näher beleuchtet. Abschließend wird in Teil 4 überdies der Rechtscharakter eines Just-in-Time Zuliefernetzwerkes untersucht und die sich daraus resultierenden Rechtsprobleme dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema „Just-in-time“-Leistungen und deren vertragliche Absicherung. Sie analysiert die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte dieses Produktions- und Liefermodells.

  • Just-in-time-Produktion und -Beschaffung
  • Vertragliche Gestaltung von Just-in-time-Leistungen
  • Risiken und Chancen von Just-in-time-Verträgen
  • Rechtliche Absicherung der Lieferanten
  • Qualitätsmanagement im Kontext von Just-in-time

Zusammenfassung der Kapitel

Literaturverzeichnis: Das Literaturverzeichnis enthält eine umfangreiche Liste von Werken, die für die Seminararbeit zum Thema „Just-in-time“-Leistungen und deren vertragliche Absicherung herangezogen wurden. Die Quellen umfassen Kommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), handelsrechtliche Werke, Aufsätze in Fachzeitschriften wie der Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfB) und Beiträge aus Sammelbänden. Die Bandbreite der zitierten Literatur verdeutlicht die interdisziplinäre Natur des Themas, das sowohl betriebswirtschaftliche als auch rechtswissenschaftliche Aspekte umfasst. Die Auswahl der Werke zeigt, dass die Arbeit auf einer soliden Basis von wissenschaftlicher Literatur aufbaut und ein breites Spektrum an relevanten Forschungsarbeiten berücksichtigt. Die Vielfältigkeit der Quellen unterstreicht die Komplexität des Themas „Just-in-time“ und die Notwendigkeit, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen, um ein umfassendes Verständnis zu erlangen.

Schlüsselwörter

Just-in-time, Lieferkettenmanagement, Vertragsrecht, BGB, Handelsrecht, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Automobilindustrie, Zulieferer, vertragliche Absicherung.

Häufig gestellte Fragen zur Seminararbeit: Just-in-time-Leistungen und deren vertragliche Absicherung

Was ist der Inhalt dieser Seminararbeit?

Die Seminararbeit befasst sich umfassend mit dem Thema „Just-in-time“-Leistungen und deren vertragliche Absicherung. Sie analysiert die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte dieses Produktions- und Liefermodells, inklusive Just-in-time-Produktion und -Beschaffung, der vertraglichen Gestaltung, Risiken und Chancen, der rechtlichen Absicherung der Lieferanten und dem Qualitätsmanagement in diesem Kontext.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Schwerpunkte: Just-in-time-Produktion und -Beschaffung, die vertragliche Gestaltung von Just-in-time-Leistungen, die damit verbundenen Risiken und Chancen, die rechtliche Absicherung der Lieferanten und Aspekte des Qualitätsmanagements im Kontext von Just-in-time.

Welche Quellen wurden verwendet?

Das Literaturverzeichnis enthält eine umfangreiche Liste von Werken, darunter Kommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), handelsrechtliche Werke, Aufsätze in Fachzeitschriften (z.B. ZfB) und Beiträge aus Sammelbänden. Die Quellen belegen den interdisziplinären Charakter des Themas (betriebswirtschaftliche und rechtswissenschaftliche Aspekte).

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Just-in-time, Lieferkettenmanagement, Vertragsrecht, BGB, Handelsrecht, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Automobilindustrie, Zulieferer, vertragliche Absicherung.

Gibt es eine Zusammenfassung der Kapitel?

Ja, die Zusammenfassung beschreibt den Inhalt des Literaturverzeichnisses detailliert, unterstreicht die wissenschaftliche Fundierung der Arbeit und die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven für ein umfassendes Verständnis des komplexen Themas „Just-in-time“.

Was ist die Zielsetzung der Arbeit?

Die Zielsetzung ist die Analyse der rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte von Just-in-time-Leistungen und deren vertragliche Absicherung.

Ende der Leseprobe aus 103 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Just-in-Time"-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung
Hochschule
Universität Osnabrück
Veranstaltung
Betriebswirtschafliches-Rechtwissenschaftliches Seminar
Note
16 Punkte
Autor
Andreas Bremer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
103
Katalognummer
V41669
ISBN (eBook)
9783638398879
ISBN (Buch)
9783638877138
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Just-in-Time Absicherung Betriebswirtschafliches-Rechtwissenschaftliches Seminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Bremer (Autor:in), 2005, "Just-in-Time"-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/41669
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  103  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum