Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Private Equity. Eine Chance für mittelständische Unternehmen?

Titel: Private Equity. Eine Chance für mittelständische Unternehmen?

Seminararbeit , 2017 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Marvin Zimber (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Seminararbeit sollen im ersten Teil die theoretischen Grundlagen des Private Equity dargestellt werden. Darauffolgend wird dann ein Blick auf die praktische Anwendung von Private Equity im Mittelstand geworfen und aufgezeigt, wie ein Investor die Unternehmensentwicklung positiv beeinflussen könnte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Grundlagen des Private Equity
    • Begriffsbestimmung und Marktabgrenzung
    • Finanzierungsphasen im Target
      • Early-Stage (Venture Capital)
      • Expansion-Stage
      • Later-Stage (Buy-Outs)
    • Finanzierungsarten von Private Equity Investitionen
      • Eigenkapital
      • Mezzanine - Kapital
    • Private Equity Prozess eines Private Equity Fonds
  • Private Equity im deutschen Mittelstand
    • Definition Mittelstand
    • Zwei aktuelle Problematiken im Mittelstand
      • Eigenkapitalproblematik
      • Nachfolgeproblematik
    • Status Quo zwischen Private Equity und dem Mittelstand
    • Wertschöpfungspotential und Chancen von Private Equity...
      • ...für das Unternehmen
      • ... für den Investor
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Private Equity eine Chance für mittelständische Unternehmen darstellt. Dabei wird zunächst ein Überblick über die Grundlagen des Private Equity gegeben. Anschließend wird die praktische Anwendung von Private Equity im Mittelstand beleuchtet und die Möglichkeiten der positiven Beeinflussung der Unternehmensentwicklung durch Investoren aufgezeigt.

  • Definition und Abgrenzung des Private Equity Marktes
  • Finanzierungsarten und -phasen im Private Equity Prozess
  • Aktuelle Herausforderungen im deutschen Mittelstand
  • Wertschöpfungspotenziale und Chancen von Private Equity für Unternehmen
  • Die Rolle von Private Equity bei der Nachfolgeregelung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel gibt eine Einführung in das Thema Private Equity und stellt die Relevanz des Themas durch die Heuschreckendebatte dar.
  • Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Private Equity beleuchtet. Dabei werden die Begriffsbestimmung und die Marktabgrenzung des Private Equity Sektors erläutert, sowie die verschiedenen Finanzierungsphasen und Finanzierungsarten im Detail vorgestellt.
  • Das dritte Kapitel widmet sich dem Einsatz von Private Equity im deutschen Mittelstand. Dabei wird auf die Definition des Mittelstands eingegangen und die zwei zentralen Problematiken des Mittelstands, die Eigenkapitalproblematik und die Nachfolgeproblematik, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert sich auf die Themen Private Equity, Mittelstand, Finanzierung, Wertschöpfung, Nachfolgeproblematik und die Rolle von Private Equity Investoren bei der Unternehmensentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Private Equity. Eine Chance für mittelständische Unternehmen?
Hochschule
Hochschule Aschaffenburg
Note
1,7
Autor
Marvin Zimber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
25
Katalognummer
V415883
ISBN (eBook)
9783668658899
ISBN (Buch)
9783668658905
Sprache
Deutsch
Schlagworte
private equity eine chance unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marvin Zimber (Autor:in), 2017, Private Equity. Eine Chance für mittelständische Unternehmen?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/415883
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum