Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Bildungspolitische und ökonomische Bedeutung der Fachkompetenz einer Kita-Leitung

Auf den Anfang kommt es an

Titel: Bildungspolitische und ökonomische Bedeutung der Fachkompetenz einer Kita-Leitung

Hausarbeit , 2016 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Angela Hellmig (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was Bedeutet es, Kinder frühzeitig auf einen Bildungsprozess zu bringen für unsere spätere Gesellschaft? Welchen Nutzen kann die Gesellschaft daraus ziehen? In dieser Hausarbeit sollen vor allem die wirtschaftlichen Aspekte betrachtet werden. Es stellt sich die Frage, inwiefern die Qualifikation einer Leitung einer Kindertagesstätte, eine bedeutende Rolle in diesem Kontext spielt.

Eine genauere Betrachtung der gesetzlichen Vorgaben des Bildungsauftrages führt zu der Frage, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten eine Leitung benötigt, um diesen in der Kindertagestätte umzusetzen. Auch die Frage, wie Leitungen in Deutschland qualifiziert sind, spielt in diesem Zusammenhang mit hinein. Welche erwiesenen Effekte hat der Besuch einer frühkindlichen Einrichtung und wie kann dies für die Gesellschaft nutzbar gemacht werden?

In dieser Hausarbeit sollen die Faktoren des gesetzlichen Bildungsauftrages, der Bedeutung frühkindlicher Bildung für die Gesellschaft, Qualifikation von Leitungskräften sowie die Anforderungen die an sie gestellt werden, beleuchtet und in einen Zusammenhang gestellt werden. Auch die Aufgaben der Bildungspolitik und –ökonomie werden in diesem Kontext betrachtet. Im Fazit wird erläutert, welche Schlüsse sich aus diesen Elementen ziehen lassen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen
  • Aufgaben von Bildungspolitik und Bildungsökonomie
    • Bedeutung kindlicher Bildung und Betreuung im Wirtschaftswachstum
    • Wirtschaftliche und immaterielle Vorteile des Humankapitales
  • Auswirkungen von frühpädagogischen Einrichtungen auf Kinder
  • Anforderungen an Leitungspersonal
    • Anforderungen an die Leitung hinsichtlich der Umsetzung des Bildungsplanes
    • Ausbildung von Leitungskräften
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Bildungspolitische und -ökonomische Bedeutung der Fachkompetenz einer Kita-Leitung. Die Arbeit fokussiert auf den Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen, die Anforderungen an die Leitung, sowie die Auswirkungen frühkindlicher Bildung auf die Gesellschaft.

  • Der Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen im Kontext des Sozialgesetzbuches
  • Die Bedeutung frühkindlicher Bildung für das Wirtschaftswachstum
  • Die Rolle der Kita-Leitung in der Umsetzung des Bildungsauftrages
  • Die Qualifikation von Leitungskräften im Kita-Bereich
  • Der Einfluss der Bildungspolitik und -ökonomie auf die frühkindliche Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Relevanz frühkindlicher Bildung und die Bedeutung der Qualifikation von Kita-Leitungen in diesem Kontext heraus.
  • Kapitel 2 beleuchtet den Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen im Rahmen des SGB XIII und fokussiert auf die rechtlichen Vorgaben und Ziele.
  • Kapitel 3 befasst sich mit den Aufgaben von Bildungspolitik und Bildungsökonomie. Es werden die wirtschaftlichen Aspekte frühkindlicher Bildung und der Einfluss des Humankapitals auf das Wirtschaftswachstum thematisiert.
  • Kapitel 4 analysiert die Auswirkungen von frühpädagogischen Einrichtungen auf die Entwicklung von Kindern.
  • Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Anforderungen an Leitungspersonal in Kindertageseinrichtungen, insbesondere hinsichtlich der Umsetzung des Bildungsplanes und der notwendigen Qualifikation.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Frühkindliche Bildung, Bildungsauftrag, Kita-Leitung, Bildungspolitik, Bildungsökonomie, Humankapital, Wirtschaftlichkeit, Bildungsplan, Qualifikation, Entwicklung, Sozialgesetzbuch.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bildungspolitische und ökonomische Bedeutung der Fachkompetenz einer Kita-Leitung
Untertitel
Auf den Anfang kommt es an
Hochschule
Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz)
Note
1,0
Autor
Angela Hellmig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
16
Katalognummer
V414390
ISBN (eBook)
9783668651326
ISBN (Buch)
9783668651333
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kita Bildung Bildungspolitik Kinder Politik Fachkompetenz Leitung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Angela Hellmig (Autor:in), 2016, Bildungspolitische und ökonomische Bedeutung der Fachkompetenz einer Kita-Leitung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/414390
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum