Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Wie können deutsche Universitäten internationaler werden?

Die Messbarkeit von Internationalisierung an niedersächsischen Universitäten

Title: Wie können deutsche Universitäten internationaler werden?

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 32 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: M.A. Roman Behrens (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Universitäten definieren Internationalisierung stärker als je zuvor als einen wesentlichen Faktor, um den Aufgaben und Ansprüchen einer sich stetig verändernden globalen Welt mit interdisziplinärer Forschung in nationalen und internationalen Kooperationen und konkreten Internationalisierungsbemühungen begegnen zu können. Da sich die Einrichtungen mittlerweile nicht mehr nur an Studierendenzahlen, eingeworbenen Drittmitteln oder der Zahl erfolgreich abgeschlossener Qualifikationsarbeiten messen lassen müssen, sondern es im nationalen Vergleich immer mehr darum geht, die eigene Universität mittels erfolgreicher Teilnahme an internationalen Forschungsverbänden oder der Mitarbeit in weltweit agierenden Hochschulnetzwerken erfolgreich und sichtbar auf der globalen Forschungslandkarte zu positionieren, kommt dem Prozess der hochschuleigenen Internationalisierung eine elementare Bedeutung zu.

Diese Arbeit will herausfinden, inwiefern sich der individuelle Grad der Internationalisierung bzw. die Internationalisierungsbemühungen einer Universität messen lassen. Hierzu wurden exemplarisch drei niedersächsische Universitäten ausgewählt, die nicht nur bereits erfolgreich am HRK-Audit teilgenommen haben, sondern auch eine verabschiedete Internationalisierungsstrategie besitzen, um sie anhand möglicher Instrumente zur Messbarkeit von Internationalisierung zu analysieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • MESSBARKEIT VON INTERNATIONALISIERUNG AN NIEDERSÄCHSISCHEN UNIVERSITÄTEN - EINE BESTANDSAUFNAHME
    • Instrumente und Formen der Messbarkeit von Internationalisierung
    • Audits
      • Universität Oldenburg
      • Universität Göttingen
      • Universität Osnabrück
    • Leitbilder zur Internationalisierung
      • Universität Oldenburg
      • Universität Göttingen
      • Universität Osnabrück
    • Kennzahlen und Indikatoren zur Internationalisierung
    • Zwischenfazit
  • EXPERTENINTERVIEWS
    • Methodisches Vorgehen und Aufbau des Fragebogens
    • Universität Oldenburg
    • Universität Osnabrück
    • Universität Göttingen
  • FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die Internationalisierung von niedersächsischen Universitäten messen lässt. Im Fokus steht die Identifikation von quantitativen und qualitativen Kennzahlen und Instrumenten zur Messbarkeit von Internationalisierung. Exemplarisch werden drei ausgewählte Universitäten analysiert, um anhand ihrer Internationalisierungsstrategien den Grad der Internationalisierung zu definieren und zu messen. Ziel ist es, die Wirksamkeit der Internationalisierungsbestrebungen einzuschätzen und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Strategien zu geben.

  • Messbarkeit von Internationalisierung an niedersächsischen Universitäten
  • Analyse von quantitativen und qualitativen Kennzahlen
  • Bedeutung von Internationalisierungsstrategien
  • Einfluss von Audits und Leitbildern
  • Bewertung der Wirksamkeit von Internationalisierungsbestrebungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Messbarkeit von Internationalisierung im Kontext von Förderprogrammen und der Attraktivitätssteigerung deutscher Hochschulen dar. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte der Internationalisierung und die Notwendigkeit ihrer messbaren Erfassung.
  • Messbarkeit von Internationalisierung an niedersächsischen Universitäten - Eine Bestandsaufnahme: Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse verschiedener Instrumente und Formen der Messbarkeit von Internationalisierung an niedersächsischen Universitäten. Es werden Audits, Leitbilder zur Internationalisierung sowie Kennzahlen und Indikatoren vorgestellt und untersucht.
  • Experteninterviews: Das Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen und den Aufbau des Fragebogens für die durchgeführten Experteninterviews. Es werden die Ergebnisse der Interviews an den Universitäten Oldenburg, Osnabrück und Göttingen vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Internationalisierung, Messbarkeit, Kennzahlen, Indikatoren, Internationalisierungsstrategie, Audits, Leitbilder, Experteninterviews, und niedersächsische Universitäten. Sie analysiert die verschiedenen Ansätze zur Messung des Internationalisierungsgrades und untersucht deren Wirksamkeit in der Praxis.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Wie können deutsche Universitäten internationaler werden?
Subtitle
Die Messbarkeit von Internationalisierung an niedersächsischen Universitäten
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Center für Lebenslanges Lernen)
Course
Bildungscontrolling
Grade
1,7
Author
M.A. Roman Behrens (Author)
Publication Year
2016
Pages
32
Catalog Number
V413646
ISBN (eBook)
9783668646667
ISBN (Book)
9783668646674
Language
German
Tags
controlling internationalisierung universität kennziffer kennziffern universitäten niedersachsen messbarkeit messen indikatoren experteninterview
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Roman Behrens (Author), 2016, Wie können deutsche Universitäten internationaler werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/413646
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint