Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Tag der offenen Tür für die Bewerbung eines neuen Club-in-Club-Konzepts

Titel: Tag der offenen Tür für die Bewerbung eines neuen Club-in-Club-Konzepts

Einsendeaufgabe , 2017 , 10 Seiten , Note: 0,5

Autor:in: Anna Braun (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Für ein fiktives Discount Fitnessstudio wird ein Tag der offenen Tür geplant. Dabei werden jegliche Personal- und Materialkosten berücksichtigt.
Das Discount Fitnessstudio namens „FitKing“ eröffnet ein neues Club-in-Club-Konzept. Dabei handelt es sich um einen Synrgy Tower, welcher zum Ausüben von funktionellem Training geeignet ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • TAG DER OFFENEN TÜR FÜR DIE BEWERBUNG EINES NEUEN CLUB-IN CLUB-KONZEPTs
    • Inhalte/ Maßnahmen und Zielsetzung
    • Aktionsbeschreibung
    • Kostenkalkulation
    • Vermarktungsstrategie und Budgetverwendung
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Bewerbung eines neuen Club-in-Club-Konzepts im Discount-Fitnessstudio "FitKing". Das Konzept beinhaltet die Integration eines Synrgy Towers für funktionelles Training. Die Arbeit analysiert die Ziele und Maßnahmen für einen Tag der offenen Tür, der die Bewerbung des neuen Konzepts unterstützen soll. Dabei werden sowohl die Ansprache von Bestandskunden als auch die Gewinnung neuer Mitglieder durch ein spezielles Angebot für Nicht-Mitglieder betrachtet.

  • Entwicklung einer erfolgreichen Marketingstrategie für ein neues Fitness-Konzept
  • Steigerung der Mitgliederzahlen durch gezielte Aktionen und Angebote
  • Präsentation des Synrgy Towers und seiner Vorteile für das funktionelle Training
  • Erstellung einer detaillierten Kostenkalkulation für die Umsetzung des Aktionstages
  • Optimierung der Kundengewinnung und Kundenbindung im Fitnessbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Projektarbeit befasst sich mit dem Konzept des "Tages der offenen Tür". Es werden die Inhalte, Maßnahmen und Ziele des Events detailliert beschrieben. Hierzu zählen die Planung und Promotion der Aktion, die Präsentation des Synrgy Towers, spezielle Angebote für Mitglieder und Nicht-Mitglieder sowie die Verlosung von Preisen.

Das zweite Kapitel beinhaltet eine Kostenkalkulation für die Umsetzung des Aktionstages. Die verschiedenen Ausgaben für Werbung, Personal, Verpflegung und Materialien werden dabei berücksichtigt.

Im dritten Kapitel wird die Vermarktungsstrategie des neuen Konzepts beschrieben. Es wird auf die verschiedenen Marketingkanäle wie Flyer, Social Media, und lokale Werbung eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit den Themen Discount-Fitnessstudio, Club-in-Club-Konzept, Synrgy Tower, funktionelles Training, Tag der offenen Tür, Marketingstrategie, Kundenbindung, Mitgliedergewinnung, Kostenkalkulation, Promotion und Vermarktung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tag der offenen Tür für die Bewerbung eines neuen Club-in-Club-Konzepts
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,5
Autor
Anna Braun (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V413250
ISBN (eBook)
9783668649743
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bewerbung club-in-club-konzepts
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Braun (Autor:in), 2017, Tag der offenen Tür für die Bewerbung eines neuen Club-in-Club-Konzepts, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/413250
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum