Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Varieties of Capitalism. Kapitalismus hier so, dort anders?

Titel: Varieties of Capitalism. Kapitalismus hier so, dort anders?

Seminararbeit , 2018 , 19 Seiten , Note: 3

Autor:in: Maximilian Moll (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Folgende Seminararbeit mit dem Titel „Varieties of Capitalism: Kapitalismus hier so, dort anders?“ beschäftigt sich im ersten Kapitel mit der grundlegenden Definition des Kapitalismus als Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Im zweiten Kapitel wird der historische Verlauf des Kapitalismus von Handels- bis Spätkapitalismus skizziert. Anschließend wird im dritten Kapitel auf die „Varieties of Capitalism“ Typologie von Peter Hall und David Soskice eingegangen. Das vierte Kapitel baut auf dieser Typologie auf und vergleicht die fünf großen Weltregionen (1: Nordamerika inklusive Australien, Neuseeland, Großbritannien, sowie Irland, 2: Lateinamerika, 3: Europa inklusive Japan, 4: Asien, und 5: Afrika) miteinander. Im fünften Kapitel wird ein Ausblick darauf gegeben, ob der Kapitalismus überhaupt eine Zukunft hat und im letzten Kapitel die vorliegende Seminararbeit in Kürze zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Kapitalismus
  • Historischer Verlauf des Kapitalismus
    • Der Handelskapitalismus
    • Der Frühkapitalismus
    • Der Hochkapitalismus
    • Der Spätkapitalismus
  • Varieties of Capitalism Typologie
    • Kennzeichen koordinierter Länder
    • Kennzeichen liberaler Länder
    • Kritik
  • Vergleich der fünf Weltregionen
    • Nordamerika, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland
    • Lateinamerika
    • Europa und Japan
    • Asien
    • Afrika
  • Ausblick auf die Zukunft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Kapitalismus als Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Sie analysiert seine Definition, seinen historischen Verlauf sowie die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Kapitalismus in verschiedenen Weltregionen. Die Arbeit untersucht die Typologie der „Varieties of Capitalism“ und betrachtet die Auswirkungen dieser Unterschiede auf die Entwicklung verschiedener Weltregionen. Die Arbeit beleuchtet außerdem, ob der Kapitalismus eine Zukunft hat und fasst die Ergebnisse zusammen.

  • Definition des Kapitalismus
  • Historische Entwicklung des Kapitalismus
  • Typologie der „Varieties of Capitalism“
  • Vergleich verschiedener Weltregionen
  • Zukunftsaussichten des Kapitalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 1 definiert den Kapitalismus als Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und beleuchtet seine Kritikpunkte. Kapitel 2 beschreibt den historischen Verlauf des Kapitalismus von den Anfängen des Handelskapitalismus bis hin zum Spätkapitalismus. Kapitel 3 stellt die „Varieties of Capitalism“ Typologie von Peter Hall und David Soskice vor und beschreibt die Kennzeichen koordinierter und liberaler Länder. Außerdem wird die Kritik an der Typologie beleuchtet. Kapitel 4 vergleicht die fünf großen Weltregionen anhand der „Varieties of Capitalism“ Typologie und zeigt die unterschiedlichen Entwicklungen in Bezug auf Wirtschaftswachstum, Ungleichheit und andere Faktoren auf. Kapitel 5 blickt in die Zukunft und diskutiert, ob der Kapitalismus eine Zukunft hat. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Kapitalismus, Wirtschaftsordnung, Gesellschaftsordnung, Varieties of Capitalism, Typologie, koordinierte Länder, liberale Länder, Weltregionen, Vergleich, Wirtschaftswachstum, Ungleichheit, Zukunftsaussichten.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Varieties of Capitalism. Kapitalismus hier so, dort anders?
Hochschule
Karl-Franzens-Universität Graz  (Institut für Geographie und Raumforschung)
Note
3
Autor
Maximilian Moll (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V412680
ISBN (eBook)
9783668638976
ISBN (Buch)
9783668638983
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kaputalismus Varieties of Capitalism Soskice Hall
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Moll (Autor:in), 2018, Varieties of Capitalism. Kapitalismus hier so, dort anders?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/412680
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum