Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Kriegszerstörte deutsche Städte - Wiederaufbaukonzepte und Realisierungen nach 1945

Title: Kriegszerstörte deutsche Städte - Wiederaufbaukonzepte und Realisierungen nach 1945

Term Paper , 2005 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Als die Menschen aus der Evakuierung in ihre Heimatstädte zurückkehrten bot sich ihnen vielerorts ein Bild der Zerstörung. Viele Innenstädte waren völlig zerbombt, aber auch zahlreiche Häuser und Wohnungen waren dem Krieg zum Opfer gefallen. Wenn auch alle größeren Städte vom Krieg gezeichnet waren, so gab es doch deutliche Unterschiede in der Zerstörung je nach Lage und Bedeutung der Stadt. Es galt nun Konzepte und Ideen für einen sinnvollen Wiederaufbau zu entwickeln, auch wenn die ersten Nachkriegsjahre überwiegend durch Improvisation geprägt waren.
Die Wiederaufbaukonzepte sollen in dieser Arbeit erläutert und ihre Realisierung unter anderem am Beispiel Aachen untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kriegszerstörungen
  • Leitbilder des Wiederaufbaus
    • Rekonstruktiver Wiederaufbau
    • Neubau
    • Traditioneller Anpassungsneubau
    • Grundsätze des Städtebaus in der DDR
  • Das Leitbild der organischen, aufgelockerten und gegliederten Stadt
    • Funktionsweise
    • Probleme bei der Umsetzung
    • Historische Entwicklung des Leitbildes
    • Der personelle Sachzwang
  • Umsetzung des Leitbildes am Beispiel Aachen
    • Ausgangssituation
    • Planerische Vorraussetzungen für den Wiederaufbau
    • Wiederaufbauplanung in Aachen
    • Umsetzung der Wiederaufbaupläne
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Wiederaufbaukonzepten zerstörter deutscher Städte nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie untersucht verschiedene Leitbilder des Wiederaufbaus und deren Realisierung anhand des Beispiels Aachen.

  • Die Folgen der Kriegszerstörungen für deutsche Städte
  • Die verschiedenen Leitbilder des Wiederaufbaus
  • Die Umsetzung des Leitbildes der organischen, aufgelockerten und gegliederten Stadt
  • Die Besonderheiten des Wiederaufbaus in Aachen
  • Die Herausforderungen und Erfolge des Wiederaufbaus in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kriegszerstörungen und der Wiederaufbaukonzepte ein. Kapitel 2 beschreibt das Ausmaß der Zerstörungen in deutschen Städten, insbesondere im Westen Deutschlands, und beleuchtet die unterschiedlichen Zerstörungsgrade in einzelnen Städten wie Köln, Aachen, Hamburg und Stuttgart.

Kapitel 3 stellt die verschiedenen Leitbilder des Wiederaufbaus vor, darunter der rekonstruktive Wiederaufbau, der Neubau und der traditionelle Anpassungsneubau. Außerdem werden die Grundsätze des Städtebaus in der DDR betrachtet.

Kapitel 4 analysiert das Leitbild der organischen, aufgelockerten und gegliederten Stadt, seine Funktionsweise, Probleme bei der Umsetzung, historische Entwicklung und den personellen Sachzwang.

Kapitel 5 untersucht die Umsetzung dieses Leitbildes am Beispiel Aachen. Die Ausgangssituation, planerischen Vorraussetzungen, Wiederaufbauplanung und Umsetzung werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Wiederaufbau, Kriegszerstörungen, deutsche Städte, Leitbilder, organische Stadt, Aachen, Planung, Umsetzung, Nachkriegszeit, Wohnungsnot, Zerstörungsgrad.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kriegszerstörte deutsche Städte - Wiederaufbaukonzepte und Realisierungen nach 1945
College
University of Trier
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V40516
ISBN (eBook)
9783638390149
ISBN (Book)
9783640282029
Language
German
Tags
Kriegszerstörte Städte Wiederaufbaukonzepte Realisierungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2005, Kriegszerstörte deutsche Städte - Wiederaufbaukonzepte und Realisierungen nach 1945, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/40516
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint