Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Verfremdung in Lars von Triers "Idioten"

Titel: Verfremdung in Lars von Triers "Idioten"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , 37 Seiten , Note: sehr gut (1,0)

Autor:in: Felix M. Eisenberg (Autor:in)

Filmwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit wird am Beispiel des Films "Idioten" (Dänemark 1998, Lars von Trier) dargelegt, inwiefern das Verfremdungskonzept ("ostranenie") der russischen Formalisten aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf aktuelle Filme anwendbar ist. Dabei werden die einzelnen Verfremdungseffekte zunächst herausgearbeitet und dann in ihrer jeweiligen Funktion im Rahmen des Beispielfilms analysiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DER VERFREMDUNGSBEGRIFF ALS FILMWISSENSCHAFTLICHES ANALYSESCHEMA
    • DIE FILMTHEORIE DES RUSSISCHEN FORMALISMUS
    • OSTRANENIE
    • PROBLEMATIK DES BEGRIFFS
  • DOGMA 95, IDIOTEN UND DAS PHÄNOMEN DER VERFREMDUNG DURCH „AUTHENTISCHE ILLUSIONEN“
    • DIE SUCHE NACH WAHRHEIT IM FILM
    • VERFREMDUNG IM ZEITALTER VON DOGMA 95 UND IHRE WIRKUNG AUF DEN ZUSCHAUER
    • BREAKING THE ILLUSION: LARS VON TRIERS IDIOTEN
      • Ambivalenz zwischen Fiktion und Dokumentation
      • Handkamera, natürliches Licht, Materialästhetik
      • Selbstreflexives Verfahren
      • Inhaltliche Verfahren
  • SCHLUSSBEMERKUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, inwiefern der Verfremdungsbegriff, basierend auf der Filmtheorie des russischen Formalismus, im Film IDIOTEN von Lars von Trier Anwendung findet und welche Auswirkungen diese Verfremdung auf den Zuschauer hat. Sie analysiert den Film im Kontext der DOGMA 95-Bewegung und stellt dabei die Frage, ob Sklovskijs Ostranenie-Konzept im digitalen Zeitalter des Kinos noch relevant ist.

  • Der Verfremdungsbegriff in der Filmtheorie des russischen Formalismus
  • Die Bedeutung des Begriffs "Ostranenie" für die filmische Gestaltung
  • Die Rolle von DOGMA 95 für die Entwicklung eines anti-illusionistischen Stils im Film
  • Die Verwendung verfremdender Elemente in Lars von Triers IDIOTEN
  • Die Auswirkungen von Verfremdung auf die Wahrnehmung des Zuschauers

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt Lars von Trier und seine DOGMA 95-Bewegung vor und führt in die Thematik der Verfremdung ein, die im Film IDIOTEN von besonderer Bedeutung ist.
  • Der Verfremdungsbegriff als filmwissenschaftliches Analyseschema: Dieses Kapitel erklärt den Begriff der Verfremdung, wie er von Viktor Sklovskij im Rahmen des russischen Formalismus definiert wurde. Es wird die Problematik des Begriffs in Bezug auf die Entwicklung des Kinos von damals bis heute erläutert.
  • DOGMA 95, IDIOTEN und das Phänomen der Verfremdung durch "authentische Illusionen": Hier werden die Ziele und Methoden der DOGMA 95-Bewegung vorgestellt und deren Einfluss auf die aktuelle Kinoästhetik beschrieben. Die Arbeit analysiert die spezifischen verfremdenden Elemente in Lars von Triers IDIOTEN und wie diese den Zuschauer beeinflussen.

Schlüsselwörter

Verfremdung, Ostranenie, Filmtheorie, Russischer Formalismus, DOGMA 95, Lars von Trier, IDIOTEN, Anti-Illusionismus, Authentizität, Wahrnehmung, Zuschauer, Filmanalyse.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verfremdung in Lars von Triers "Idioten"
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Institut für Medienwissenschaft)
Veranstaltung
Poetika Kino. Die Filmtheorie der russischen Formalisten
Note
sehr gut (1,0)
Autor
Felix M. Eisenberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
37
Katalognummer
V40124
ISBN (eBook)
9783638387156
ISBN (Buch)
9783638655309
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verfremdung Lars Triers Idioten Poetika Kino Filmtheorie Formalisten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix M. Eisenberg (Autor:in), 2005, Verfremdung in Lars von Triers "Idioten", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/40124
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum