Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik in Europa (GASP)

Title: Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik in Europa (GASP)

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Manuel Praest (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Entwicklung zu einem „Vereinigten Europa“ ist noch längst nicht abgeschlossen – und wird es vielleicht auch nie sein. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich eine weitreichende Entwicklung vollzogen, die in dem Euro als wahrscheinlich für die meisten Menschen deutlichsten Zeichen der Integration gipfelte. Die heutige EU blickt mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) auf ein reines Wirtschaftsbündnis als Ursprung zurück. Allerdings blieb die europäische Integration nicht allein auf den wirtschaftlichen Sektor beschränkt. Doch der Weg der gewollten politischen Vereinigung war wesentlich steiniger und endete zwischenzeitlich mehrfach in der Sackgasse. Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik als Thema dieser Arbeit ist dafür ein gutes Beispiel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung bis zum Vertrag von Maastricht
    • Erste Schritte – die Anfänge bis zum Scheitern der EVG
    • Die EPZ als „echter“ Vorläufer
  • Die GASP
    • Der Vertrag von Maastricht
    • Die Reformen von Amsterdam und Nizza
    • Probleme und Schwächen
  • Fazit und Ausblick
  • Quellen- und Literaturnachweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union. Sie untersucht die Anfänge der GASP, ihre Verankerung im Vertrag von Maastricht und die darauf folgenden Reformen in Amsterdam und Nizza. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Schwächen der GASP analysiert, sowie mögliche Lösungsansätze diskutiert.

  • Die Anfänge der GASP und ihre Entwicklung bis zum Vertrag von Maastricht
  • Die Verankerung der GASP im Vertrag von Maastricht und die darauf folgenden Reformen
  • Die Herausforderungen und Schwächen der GASP
  • Die Frage der Handlungsfähigkeit der EU in der Außenpolitik
  • Mögliche Lösungsansätze für die Verbesserung der GASP

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Entwicklung der Europäischen Integration und die Rolle der GASP innerhalb dieses Prozesses. Kapitel 2 beleuchtet die Anfänge der europäischen Zusammenarbeit, insbesondere die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und die gescheiterte Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG). Es wird die Bedeutung der Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ) als Vorläufer der GASP hervorgehoben. Kapitel 3 analysiert die GASP, beginnend mit ihrer Verankerung im Vertrag von Maastricht und den Reformen von Amsterdam und Nizza. Hier werden die Instrumente, Akteure und der Einfluss der GASP untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union, ihren historischen Wurzeln, ihrer Entwicklung, ihren Herausforderungen und ihren Möglichkeiten. Zentrale Themen sind die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG), die Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ), der Vertrag von Maastricht, die Reformen von Amsterdam und Nizza, sowie die Handlungsfähigkeit der EU in der Außenpolitik.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik in Europa (GASP)
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,3
Author
Manuel Praest (Author)
Publication Year
2003
Pages
26
Catalog Number
V40022
ISBN (eBook)
9783638386463
ISBN (Book)
9783638652605
Language
German
Tags
Entwicklung Gemeinsamen Außen- Sicherheitspolitik Europa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Praest (Author), 2003, Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik in Europa (GASP), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/40022
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint