Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Methoden der Jugendsozialarbeit

Titel: Methoden der Jugendsozialarbeit

Hausarbeit , 2001 , 11 Seiten , Note: 2 (gut)

Autor:in: Meike Schröder (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Methoden der Jugendsozialarbeit

I.1 Einzelfallbezogene Methoden - Mediation

Mediation wurde eigentlich als professionelle Unterstützung im Bereich der Scheidungs- und Trennungsberatung entwickelt und auch vorrangig in diesem Feld verwendet.
In der Jugendsozialarbeit wird sie erst seit den letzten Jahren eingesetzt, häufig auch in Kombination mit dem Case Management, als Vermittlung und Einflußnahme auf Konflikte z.B. zwischen Jugendlichen, zwischen Ausbildern und Auszubildenden im Rahmen der Jugendberufshilfe oder zwischen Schülern und Lehrern im Rahmen der Schulsozialarbeit.
Mediation bedeutet nach der Definition von Breidenbach „die Einschaltung eines (meist) neutralen und unparteiischen Dritten im Konflikt, der die Parteien bei ihren Verhandlungs- und Lösungsversuchen unterstützt, jedoch über keine eigene (Konflikt-) Entscheidungskompetenz verfügt.“(1)
[...]
_______
1 S. Gögercin, „Jugendsozialarbeit“, S. 65

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. METHODEN DER JUGENDSOZIALARBEIT
    • 1.1 Einzelfallbezogene Methoden - Mediation
    • 1.2 Gruppen- und sozialraumbezogene Methoden
      • 1.2.1 Soziale Gruppenarbeit
      • 1.2.2 Gemeinwesenarbeit
  • II. QUELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die schriftliche Ausarbeitung setzt sich zum Ziel, einen Einblick in verschiedene Methoden der Jugendsozialarbeit zu geben. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse und Beschreibung einzelner Methoden, sowohl im Kontext der Einzelfallhilfe als auch im Hinblick auf Gruppen- und sozialraumbezogene Ansätze.

  • Einzelfallbezogene Methoden, insbesondere Mediation
  • Gruppen- und sozialraumbezogene Methoden
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Gemeinwesenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

I. Methoden der Jugendsozialarbeit

1.1 Einzelfallbezogene Methoden - Mediation

Dieses Kapitel befasst sich mit der Methode der Mediation, die ursprünglich im Kontext der Scheidungs- und Trennungsberatung entwickelt wurde. Es werden die grundlegenden Prinzipien der Mediation erläutert, die Rolle des Mediators im Konfliktlösungsprozess und die verschiedenen Phasen der Mediation dargestellt. Der Text verdeutlicht, wie die Mediation in der Jugendsozialarbeit eingesetzt werden kann, zum Beispiel im Rahmen der Jugendberufshilfe oder Schulsozialarbeit.

Schlüsselwörter

Jugendsozialarbeit, Methoden, Mediation, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit, Konfliktlösung, Sozialpädagogik, Case Management.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Methoden der Jugendsozialarbeit
Hochschule
Universität Bremen  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Veranstaltung
Seminar Jugendsozialarbeit: Entwicklungen, Standortbestimmung, Perspektiven
Note
2 (gut)
Autor
Meike Schröder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
11
Katalognummer
V399
ISBN (eBook)
9783638102865
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Methoden Jugendsozialarbeit Seminar Jugendsozialarbeit Entwicklungen Standortbestimmung Perspektiven
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Meike Schröder (Autor:in), 2001, Methoden der Jugendsozialarbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/399
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum