Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Konfliktverhalten im Kulturvergleich - Eine kulturvergleichende Studie zu Konfliktverhalten bei deutschen und russischen Bankangestellten in Abhängigkeit von kulturellen Werten.

Title: Konfliktverhalten im Kulturvergleich - Eine kulturvergleichende Studie zu Konfliktverhalten bei deutschen und russischen Bankangestellten in Abhängigkeit von kulturellen Werten.

Diploma Thesis , 2005 , 186 Pages , Grade: 1

Autor:in: Sebastian Mittmann (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Studie versucht ein differenziertes Bild von Konfliktverhalten im Kontext von Arbeit und Kultur bei russischen und deutschen Bankangestellten zu entwerfen, ohne von vornherein den Nutzen und die Güte bestehender interkultureller Trainings in Frage zu stellen. Ziel ist dabei, den Einfluss von Kultur auf handlungsleitende Dispositionen fürKonfliktverhalten explorativ zu beschreiben, um die wachsenden Anforderungen an das Handeln der Bankmitarbeiter von diesen Variablen zu bereinigen. Es soll dadurch ermöglicht werden, differenziertere Aufgaben für die Personalentwicklung zu definieren und entsprechende Trainings genauer gestalten zu können. Ausgehend von der genauen Betrachtung von Handlungen unter dem Fokus von Kultur und Konflikt wird ein Untersuchungsmodell entworfen. Dieses beschreibt die theoretischen Einflussvariablen auf diese Handlungen und lässt die Ableitung der Forschungsfragen zu. Die Erste hinterfragt gerichtete Unterschiede in Dispositionen zu Konfliktverhalten bei den untersuchten Bankangestellten in Abhängigkeit zur Nation. Die Frage ob diese Persönlichkeitseigenschaften mit kulturellen Werten im Zusammenhang stehen, geht Fragestellung Zwei nach. Die handlungsleitenden Dispositionen werden mit dem Konfliktfragebogen situativ 2 (Klemm, 2001) operationalisiert. Das dem Fragebogen zu Grunde liegende theoretische Modell gliedert sich gut in das Untersuchungsmodell ein und untersucht 17 Defizite und Ressourcen. Die kulturellen Werte werden mit Hilfe des Schwartz Werte-Inventar (Bamberg, 2000) gemessen und beziehen sich somit auf die Theorie der grundlegenden menschlichen Werte von Schwartz in vier Kategorien. Zur Kontrolle weiterer Variablen und zur Sicherstellung der Validität in der russischen Übersetzung werden noch einzelne Skalen des Freiburger Persönlichkeitsinventar (Fahrenberg, Hampel & Selg, 2001) sowie des Fragebogens arbeitsbezogener Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) von Schaarschmidt und Fischer (1999) mit in die Untersuchung aufgenommen. Die russische Übersetzung sowie sämtliche Gütekriterien sind überprüft und werden diskutiert. Die Ergebnisse machen deutlich, dass eine differenzierte Betrachtung der Konfliktsituation in Abhängigkeit von Werten, Dispositionen und Zielen der Akteure notwendig ist. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Kultur und Werte
    • Der Begriff Kultur
    • Aktion in der Kultur
    • Verhaltensmuster: Sitten, Normen, Rollen
    • Kulturelle Einflüsse auf Persönlichkeit
    • Werte und deren Sozialisation
    • Wertorientierungen
  • Handlung Kultur und Persönlichkeit
    • Handlungstheorie - Handlungsschemata
    • Antriebsregulation und Handlung in konflikthaltigen Situationen
    • Motivdisposition
    • Konfliktverhalten und Interaktionen in Situationen
  • Konfliktverhalten
    • Begriff Konflikt
    • Modell
    • Konflikt als Interaktion - Konfliktstile
    • Strukturzentrierte Konfliktperspektive – der situative Ansatz
  • Die vorliegende Untersuchung
    • Fragestellungen und Hypothesen
      • Fragestellung Eins
      • Fragestellung Zwei
    • Untersuchungsplan
    • Durchführung der Untersuchung
  • Methoden
    • Methode und Kulturvergleich
    • Erhebungsinstrument
      • Konfliktverhalten situativ (KV-S)
      • Schwartz Werte-Inventar
      • FPI-R
      • AVEM
      • Validierungsansatz für den Fragebogen Konfliktverhalten situativ in der russischen Version
    • Methodenkritik
  • Ergebnisse
    • Stichprobenbeschreibung
    • Fragestellung Eins
    • Fragestellung Zwei
  • Diskussion
    • Interpretation der Ergebnisse zu den Skalen
    • Zusammenführung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit untersucht das Konfliktverhalten von deutschen und russischen Bankangestellten im kulturvergleichenden Kontext. Ziel ist es, die Unterschiede im Konfliktverhalten beider Nationalitäten zu analysieren und diese auf kulturelle Werte zurückzuführen.

  • Kulturvergleichende Analyse des Konfliktverhaltens
  • Einfluss kultureller Werte auf das Konfliktverhalten
  • Untersuchung von Verhaltensmustern und Handlungsschemata in konflikthaltigen Situationen
  • Bedeutung von Motivdisposition und Interaktionen in Konfliktprozessen
  • Entwicklung eines validierten Fragebogens zur Erfassung des Konfliktverhaltens in beiden Kulturkreisen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Konfliktverhalten im kulturvergleichenden Kontext. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff Kultur und die Bedeutung kultureller Werte für menschliches Verhalten. Es werden verschiedene Ansätze zur Beschreibung von Kultur und Werteorientierungen vorgestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Handlungstheorie und der Rolle von Motivation, Handlungsschemata und Interaktionen in konflikthaltigen Situationen. Kapitel 4 widmet sich dem Begriff des Konflikts, verschiedenen Konfliktmodellen und Konfliktstilen sowie der strukturzentrierten Konfliktperspektive. In Kapitel 5 werden die Fragestellungen der Untersuchung und die Hypothesen formuliert. Kapitel 6 beschreibt die verwendeten Methoden und die Konstruktion der Fragebögen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 7 präsentiert, gefolgt von einer Diskussion der Ergebnisse und ihrer Interpretation in Kapitel 8.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Konfliktverhalten, Kulturvergleich, Werteorientierung, Handlungstheorie, Motivdisposition, Konfliktmodelle, Konfliktstile, Fragebogenkonstruktion und kulturvergleichende Methoden. Die Untersuchung stützt sich auf empirische Daten, die mit einem validierten Fragebogen erhoben wurden. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zum Verständnis des Konfliktverhaltens in unterschiedlichen kulturellen Kontexten bei.

Excerpt out of 186 pages  - scroll top

Details

Title
Konfliktverhalten im Kulturvergleich - Eine kulturvergleichende Studie zu Konfliktverhalten bei deutschen und russischen Bankangestellten in Abhängigkeit von kulturellen Werten.
College
Dresden Technical University  (Fakultät Mathematik und NaturwissenschaftenFachrichtung Psychologie)
Grade
1
Author
Sebastian Mittmann (Author)
Publication Year
2005
Pages
186
Catalog Number
V39963
ISBN (eBook)
9783638386012
Language
German
Tags
Konfliktverhalten Kulturvergleich Eine Studie Konfliktverhalten Bankangestellten Abhängigkeit Werten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Mittmann (Author), 2005, Konfliktverhalten im Kulturvergleich - Eine kulturvergleichende Studie zu Konfliktverhalten bei deutschen und russischen Bankangestellten in Abhängigkeit von kulturellen Werten., Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/39963
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  186  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint