Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Italianistik

Italo Calvino und seine Lezioni Americane

Titel: Italo Calvino und seine Lezioni Americane

Hausarbeit , 2005 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Susanne Drews (Autor:in)

Romanistik - Italianistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit soll sich mit dem literaturtheoretischem Werk „Lezioni Americane – Sei proposte per il prossimo millenio“ von Italo Calvino beschäftigen. Zuerst wird im allgemeinen auf das Werk eingegangen, es werden die verschiedenen Werte, die Calvino festlegt, genauer beschrieben, um diese dann am Werk Calvinos selbst anzuwenden. „Die Lezioni Americane sind einerseits eine Standortbeschreibung alter und moderner Literatur; sie dokumentieren und registrieren aber auch Calvinos Präferenzen, seine Beschäftigung mit der Literatur, die in all ihren Aspekten – Sprache, Struktur, Handlung, Aussage – Auswirkungen auf ihre Leser zeitigen kann. Der Schriftsteller hat hier rückblickend und vorausschauend seine Poetik erstellt, „[...] l`autobiografia di un lettore che legge e che a sua volta è letto [...]. Der Lektüregegenstand dieses Lesers par excellence ist die Welt. Obwohl er sie mit der ihm eigenen Skepsis vor allem als mangelhaftes Modell beschreibt, zweifelt er doch nie an der Notwendigkeit, mit ihr und in ihr zu leben. Daher rührt seine Beharrlichkeit und seine trotz allem positive Weltbetrachtung.“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Entstehungsgeschichte der „Lezioni Americane“
  • Leggerezza – Leichtigkeit
  • Rapidità – Schnelligkeit
  • Esatezza - Genauigkeit
  • Visibilità - Anschaulichkeit
  • Molteplicità – Vielschichtigkeit
  • Erfüllt Calvino diese Werte selbst in seiner Literatur?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Italo Calvinos literaturtheoretisches Werk „Lezioni Americane - Sei proposte per il prossimo millenio“. Die Arbeit beschreibt zunächst das Werk im Allgemeinen und die von Calvino festgelegten Werte, um diese anschließend auf Calvinos eigenes Werk anzuwenden. Die Entstehungsgeschichte der „Lezioni Americane“ wird beleuchtet.

  • Analyse der sechs von Calvino in den „Lezioni Americane“ präsentierten Werte (Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Anschaulichkeit, Vielschichtigkeit).
  • Untersuchung der Entstehungsgeschichte und des Kontextes der „Lezioni Americane“.
  • Anwendung der von Calvino definierten Werte auf sein eigenes literarisches Schaffen.
  • Erörterung des Verhältnisses zwischen Leichtigkeit und Schwere in Calvinos Werk.
  • Bedeutung der klassischen Literatur für Calvinos Werk und seine Poetik.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Hausarbeit, die sich mit Italo Calvinos „Lezioni Americane“ auseinandersetzt. Es wird angekündigt, dass das Werk im Allgemeinen betrachtet, die von Calvino festgelegten Werte genauer beschrieben und anschließend auf sein eigenes Werk angewendet werden. Die Einleitung zitiert bereits die Bedeutung der „Lezioni Americane“ als Standortbeschreibung alter und moderner Literatur und als Dokumentation von Calvinos Präferenzen und seiner Poetik.

Zur Entstehungsgeschichte der „Lezioni Americane“: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der „Lezioni Americane“ im Kontext von Calvinos Einladung, die Norton Lectures an der Harvard Universität zu halten. Es wird auf frühere Vortragsreisen Calvinos in die USA und seine Beschäftigung mit der italienischen Nachkriegsliteratur eingegangen. Das Kapitel unterstreicht Calvinos Überzeugung von der einzigartigen Rolle der Literatur und seine Auseinandersetzung mit klassischen Werten in seinen Werken „Italiani vi esorto ai classici“ und „Perché leggere i classici“, welche seine späteren „Lezioni Americane“ vorbereiteten.

Leggerezza – Leichtigkeit: Dieses Kapitel konzentriert sich auf Calvinos erste Vorlesung an der Harvard Universität, die sich mit dem Gegensatz zwischen Leichtigkeit und Schwere auseinandersetzt. Calvino bevorzugt die Leichtigkeit und beschreibt seine literarische Praxis als ein Wegnehmen von Gewicht. Er benutzt den Mythos von Perseus und Medusa als Metapher für den Sieg der Leichtigkeit über die Schwere. Das Kapitel analysiert Milan Kunderas „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ als Beispiel, und zeigt wie Calvino Leichtigkeit in der Literatur durch neue Wege, Stile und Formen sieht. Es werden Beispiele aus der Wissenschaft und der Informatik herangezogen, um die Überwindung der Schwere zu illustrieren. Schließlich differenziert Calvino zwischen nachdenklicher Leichtigkeit und frivoler Leichtigkeit, am Beispiel einer Boccaccio-Novelle illustriert.

Schlüsselwörter

Italo Calvino, Lezioni Americane, Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Anschaulichkeit, Vielschichtigkeit, Literaturtheorie, Poetik, Klassische Literatur, Nachkriegsliteratur, Harvard Universität, Norton Lectures.

Häufig gestellte Fragen zu Italo Calvinos "Lezioni Americane"

Was ist der Inhalt dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit analysiert Italo Calvinos literaturtheoretisches Werk „Lezioni Americane - Sei proposte per il prossimo millenio“. Sie untersucht die von Calvino festgelegten Werte (Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Anschaulichkeit, Vielschichtigkeit) und wendet diese auf sein eigenes literarisches Schaffen an. Die Entstehungsgeschichte der „Lezioni Americane“ wird ebenfalls beleuchtet.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Hausarbeit behandelt folgende Themen: Analyse der sechs von Calvino präsentierten Werte, Untersuchung der Entstehungsgeschichte und des Kontextes der „Lezioni Americane“, Anwendung der definierten Werte auf Calvinos eigenes Werk, Erörterung des Verhältnisses zwischen Leichtigkeit und Schwere in Calvinos Werk und die Bedeutung der klassischen Literatur für Calvinos Werk und seine Poetik.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit umfasst Kapitel zu Einleitung, Entstehungsgeschichte der „Lezioni Americane“, Leichtigkeit (Leggerezza), Schnelligkeit (Rapidità), Genauigkeit (Esatezza), Anschaulichkeit (Visibilità), Vielschichtigkeit (Molteplicità) und der Frage, ob Calvino diese Werte selbst in seiner Literatur erfüllt.

Wie wird die "Leichtigkeit" (Leggerezza) in der Hausarbeit behandelt?

Das Kapitel über "Leggerezza" konzentriert sich auf den Gegensatz zwischen Leichtigkeit und Schwere. Calvino bevorzugt die Leichtigkeit und sieht seine literarische Praxis als ein "Wegnehmen von Gewicht". Der Mythos von Perseus und Medusa dient als Metapher. Die Hausarbeit analysiert Milan Kunderas "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" als Beispiel und zeigt, wie Calvino Leichtigkeit durch neue Wege, Stile und Formen in der Literatur sieht. Beispiele aus Wissenschaft und Informatik werden herangezogen, und Calvino differenziert zwischen nachdenklicher und frivoler Leichtigkeit.

Welche Bedeutung hat die Entstehungsgeschichte der "Lezioni Americane"?

Die Entstehungsgeschichte wird im Kontext von Calvinos Einladung zu den Norton Lectures an der Harvard Universität beleuchtet. Es wird auf frühere Vortragsreisen in die USA und seine Beschäftigung mit der italienischen Nachkriegsliteratur eingegangen. Das Kapitel betont Calvinos Überzeugung von der einzigartigen Rolle der Literatur und seine Auseinandersetzung mit klassischen Werten in früheren Werken, die seine "Lezioni Americane" vorbereiteten.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit?

Schlüsselwörter sind: Italo Calvino, Lezioni Americane, Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Anschaulichkeit, Vielschichtigkeit, Literaturtheorie, Poetik, Klassische Literatur, Nachkriegsliteratur, Harvard Universität, Norton Lectures.

Welche Zielsetzung verfolgt die Hausarbeit?

Die Hausarbeit zielt darauf ab, Italo Calvinos "Lezioni Americane" zu analysieren, die von Calvino festgelegten Werte zu beschreiben und diese auf sein eigenes Werk anzuwenden. Sie beschreibt das Werk im Allgemeinen und beleuchtet dessen Bedeutung als Standortbeschreibung alter und moderner Literatur sowie als Dokumentation von Calvinos Präferenzen und seiner Poetik.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Italo Calvino und seine Lezioni Americane
Hochschule
Universität Passau
Note
1,7
Autor
Susanne Drews (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
18
Katalognummer
V39404
ISBN (eBook)
9783638381772
ISBN (Buch)
9783638790437
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Italo Calvino Lezioni Americane
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susanne Drews (Autor:in), 2005, Italo Calvino und seine Lezioni Americane, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/39404
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum