Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Das Kreditvergabeverhalten deutscher Banken im Kontext von Basel II -

Titel: Das Kreditvergabeverhalten deutscher Banken im Kontext von Basel II -

Diplomarbeit , 2004 , 101 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Benjamin Seidler (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] Es stellt sich zu diesem Thema also grundsätzlich die Frage, ob durch Basel II tatsächlich ein Kreditnotstand hervorgerufen wird, wie mögliche Konsequenzen für die Konditionengestaltung aussehen könnten oder welche Möglichkeiten von Banken geboten werden, alternative Mittel zu erhalten. Nach einem kurzen Überblick über die derzeitige Situation in der deutschen Kreditwirtschaft wird in der folgenden Arbeit zunächst das Drei-Säulen-Modell der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung Basel II näher beleuchtet. Hierbei werden die Probleme der bisherigen Vorschriften, die Verbesserungen, die Basel II bringen soll, sowie einen aktuellen Stand der Verhandlungen aufgezeigt. Anschließend befasst sich die Diplomarbeit mit den Folgen von Basel II auf die Kreditvergabe. Sowohl die Preis- als auch die Mengenkomponente spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle. Hieraus folgend werden Finanzierungsformen vorgestellt, die KMU zukünftig alternativ zum Bankkredit nutzen werden. Ein letzter Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf einer bundesweiten Studie unter 500 Banken. Diese soll die theoretischen Grundlagen zum Thema „Auswirkungen von Basel II“ belegen oder gegebenenfalls widerlegen. Ein Ausblick auf die weitere Zukunft wird diese Arbeit abschließen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in das Thema und Aufbau der Arbeit
  • 2. Überblick über die deutsche Kreditwirtschaft
    • 2.1. Der Mittelstand in Deutschland
    • 2.2. Der Bankensektor
  • 3. Basel II: die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung für Kreditinstitute
    • 3.1. Von Basel I zu Basel II
    • 3.2. Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung
      • 3.2.1. Erste Säule - Mindestkapitalanforderungen
        • 3.2.1.1. Berechnung der Mindestkapitalanforderung
        • 3.2.1.2. Kreditrisiko – Der Standardansatz
        • 3.2.1.3. Kreditrisiko - Die auf internen Ratingansätze
          • 3.2.1.3.1. Forderungen an Unternehmen
          • 3.2.1.3.2. Forderungen an Retailkunden
      • 3.2.2. Zweite Säule - Aufsichtsrechtliches Überprüfungsverfahren
      • 3.2.3. Dritte Säule - Marktdisziplin
    • 3.3. Aktueller Stand und bisherige Erkenntnisse
  • 4. Basel II und die deutsche Kreditwirtschaft
    • 4.1. Kreditvergabeverhalten der Banken – Kreditnotstand für Mittelstand?
      • 4.1.1. Erleichterungen für Kredite an den Mittelstand
      • 4.1.2. Strukturwandel im Bankensektor
    • 4.2. Der Einfluss auf die Kreditkonditionen
      • 4.2.1. Das Rating
      • 4.2.2. Kreditkonditionen nach Basel II
      • 4.2.3. Prozyklische Wirkung von Basel II auf die Kreditwirtschaft
    • 4.3. Auswirkungen von Sicherheiten und Kreditlaufzeit
      • 4.3.1. Sicherheiten
      • 4.3.2. Kreditlaufzeiten
  • 5. Alternatives Finanzierungsangebot der Banken
    • 5.1. Finanzierungsformen zur Verbesserung des Eigenkapitals der Unternehmen
      • 5.1.1. Beteiligungskapital
      • 5.1.2. Mezzanine Capital
    • 5.2. Sicherung des Fremdfinanzierungsangebotes
      • 5.2.1. Asset Backed Securities
      • 5.2.2. Leasing
      • 5.2.3. Öffentliche Förderprogramme
  • 6. Untersuchung zum Kreditvergabeverhalten der Banken im Zuge von Basel II
    • 6.1. Erläuterungen der Vorgehensweise und Zielsetzung
    • 6.2. Umfang der empirischen Untersuchung
    • 6.3. Auswertung der empirischen Untersuchung
      • 6.3.1. Basel II allgemein
      • 6.3.2. Rating und Kreditvergabeverhalten der Banken
      • 6.3.3. Kreditrisikomanagement der Banken
      • 6.3.4. Unternehmensfinanzierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Kreditvergabeverhalten deutscher Banken im Kontext von Basel II und seinen Auswirkungen auf die Mittelstandsfinanzierung. Der Fokus liegt auf der Analyse des Einflusses von Basel II auf die Kreditvergabepraktiken von Banken, insbesondere hinsichtlich der Kreditvergabe an den Mittelstand.

  • Die Auswirkungen von Basel II auf die Kreditkonditionen und das Kreditrisikomanagement der Banken
  • Die Anpassungsstrategien von Banken im Hinblick auf Basel II, insbesondere im Bezug auf die Mittelstandsfinanzierung
  • Die Veränderungen im Kreditvergabeverhalten von Banken im Zuge von Basel II
  • Die Entwicklung alternativer Finanzierungsangebote für Unternehmen
  • Die Bedeutung des Ratings im Kreditvergabeprozess und seine Rolle im Kontext von Basel II

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Der Aufbau der Arbeit wird vorgestellt.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die deutsche Kreditwirtschaft, mit Fokus auf den Mittelstand und den Bankensektor.
  • Kapitel 3: Hier werden die Grundlagen von Basel II vorgestellt, einschließlich der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung und ihrer drei Säulen.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen von Basel II auf die deutsche Kreditwirtschaft, insbesondere das Kreditvergabeverhalten der Banken.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel beleuchtet alternative Finanzierungsangebote von Banken, die sich durch Basel II ergeben.
  • Kapitel 6: Hier werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Kreditvergabeverhalten von Banken im Zuge von Basel II präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: Basel II, Kreditvergabeverhalten, Mittelstandsfinanzierung, Kreditrisikomanagement, Rating, Eigenkapitalanforderungen, Finanzierungsformen, empirische Untersuchung, Strukturwandel.

Ende der Leseprobe aus 101 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Kreditvergabeverhalten deutscher Banken im Kontext von Basel II -
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen  (Volksbank Hochrhein eG)
Note
1,4
Autor
Benjamin Seidler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
101
Katalognummer
V39232
ISBN (eBook)
9783638380621
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kreditvergabeverhalten Banken Kontext Basel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Seidler (Autor:in), 2004, Das Kreditvergabeverhalten deutscher Banken im Kontext von Basel II -, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/39232
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  101  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum