Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Teoria de los juegos y la comunicación estratégica

Comunicación estratégica aplicada

Titel: Teoria de los juegos y la comunicación estratégica

Hausarbeit , 2015 , 9 Seiten , Note: A

Autor:in: Msc Political Science Julian Torres Roa (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Al trabajar en campos como el de la comunicación, nos enfrentamos a un amplio espectro de definiciones y usos que le podemos atribuir. Es importante (y sabio) partir del hecho que es un tema en donde no podemos darle una razón absoluta a una u otra teoría; puesto que estas responden a necesidades concretas en áreas especificas, y a las cuales desde mi concepto sólo podemos criticar (en el mejor sentido de la palabra) para mejorar o reemplazar sus modelos con base en su aplicabilidad en situaciones concretas.

La comunicación es tan compleja como los actores que la llevan a cabo. No se tratan de actos y actores estáticos sino que, al contrario, se desarrollan inmersos y afectados por .interacciones en procesos en los que el dinamismo es constante.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Antes de empezar
  • Teoría de los Juegos

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Anwendung der Spieltheorie und des strategischen Denkens im Bereich der Kommunikation. Das Ziel ist es, die Komplexität der Kommunikation zu beleuchten und die Spieltheorie als Werkzeug zur Entwicklung von Strategien für die Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten zu untersuchen.

  • Kommunikation als dynamischer Prozess und Wechselwirkung
  • Anwendungen der Spieltheorie in der Kommunikation
  • Strategisches Denken in der Kommunikationsgestaltung
  • Kommunikation als Basis für soziale Interaktion
  • Kommunikation in unterschiedlichen Bereichen wie Journalismus und Organisationskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

1. Antes de empezar

Der erste Abschnitt des Textes legt den Fokus auf die Komplexität der Kommunikation und die Herausforderung, sie mit Hilfe einer einzigen Theorie zu beschreiben. Er betont, dass Kommunikation ein dynamischer Prozess ist, der von den Akteuren und ihrem Umfeld geprägt wird. Der Autor argumentiert, dass die Spieltheorie und das strategische Denken ein hilfreiches Werkzeug zur Analyse von Kommunikationsstrategien in verschiedenen Kontexten bieten können.

2. Teoría de los Juegos

Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Spieltheorie und ihre Anwendung in der Kommunikation erläutert. Der Autor verweist auf die Relevanz der Kommunikation für soziale Interaktion und betont, dass die Spieltheorie ein Modell zur Erklärung und Vorhersage von Kommunikationsprozessen darstellt. Er fokussiert auf die Anwendung der Spieltheorie in der Journalistischen und der Organisationskommunikation.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kommunikation, Spieltheorie, strategisches Denken, Interaktion, Journalistische Kommunikation, Organisationskommunikation, soziale Interaktion.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teoria de los juegos y la comunicación estratégica
Untertitel
Comunicación estratégica aplicada
Hochschule
Universidasd Sergio Arboleda
Veranstaltung
Especialización en Comunicación Estratégica
Note
A
Autor
Msc Political Science Julian Torres Roa (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
9
Katalognummer
V389079
ISBN (eBook)
9783668643291
ISBN (Buch)
9783668643307
Sprache
Spanisch
Schlagworte
Julian torres comunicacion estrategia estrategica colombia julian torres roa teoria de juegos
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Msc Political Science Julian Torres Roa (Autor:in), 2015, Teoria de los juegos y la comunicación estratégica, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/389079
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum