Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Strafrecht

Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB

Titel: Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB

Seminararbeit , 2017 , 18 Seiten , Note: 12 Punkte (Vollbefriedigend)

Autor:in: Karl Stahl (Autor:in)

Jura - Strafrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminarbeit aus dem Fachbereich Medizinstrafrecht betrachtet die Korruption im Gesundheitswesen sowie die Entstehungsgeschichte und Auswirkungen von §299a StGB.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Begriff der Korruption
    • I. Allgemeiner Korruptionsbegriff
    • II. Rechtlicher Korruptionsbegriff
  • C. Korruption und das StGB: Geschütze Rechtsgüter
  • D. Allgemeine Auswirkungen von Korruption
  • E. Korruption im Gesundheitswesen
    • I. Strafrechtliche Situation
      • 1. Die alte Rechtslage vor dem 4. Juni 2016
        • a. BGHSt 57, 202: „, Ratiopharm-Entscheidung“.
        • aa) Niedergelassene Vertragsärzte als Amtsträger im Sinne der § 331 ff. ?
        • b. Folgen des Urteils
        • bb) Niedergelassene Vertragsärzte als Beauftragte im Sinne der §299 ff. ?
      • 2. Die aktuelle Rechtslage seit dem 4. Juni 2016
        • a. Gesetzgebungsverfahren
        • b. Inhalt des neuen Gesetzes
          • aa) $299a
          • bb) §299b
      • II. Kritik an der aktuellen Rechtslage
    • F. Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Seminararbeit analysiert das Strafrechtliche der Korruption von Ärzten im Kontext des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) und der relevanten Rechtsprechung, insbesondere des BGH-Urteils BGHSt 57, 202. Der Fokus liegt auf den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkung auf die Praxis des Arztberufes.

    • Der Begriff der Korruption im Allgemeinen und im rechtlichen Kontext
    • Die rechtliche Einordnung von Korruption im Gesundheitswesen
    • Die Auswirkungen von Korruption auf das Gesundheitswesen
    • Die Relevanz der BGH-Entscheidung BGHSt 57, 202
    • Die aktuelle Rechtslage und die neuen Gesetze zur Korruption im Gesundheitswesen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Korruption und erläutert den allgemeinen sowie den rechtlichen Korruptionsbegriff. Anschliessend werden die vom StGB geschützten Rechtsgüter im Zusammenhang mit Korruption beleuchtet, sowie die allgemeinen Auswirkungen von Korruption auf Gesellschaft und Wirtschaft. Im Kern der Arbeit steht die Analyse von Korruption im Gesundheitswesen, mit einem besonderen Fokus auf die strafrechtliche Situation. Dabei wird sowohl die alte Rechtslage vor dem 4. Juni 2016, inklusive der BGH-Entscheidung BGHSt 57, 202, als auch die aktuelle Rechtslage seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes zur Korruption im Gesundheitswesen betrachtet. Zum Schluss wird eine kritische Bewertung der aktuellen Rechtslage und ein Fazit gezogen.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Korruption, Strafrecht, Gesundheitswesen, Ärzte, Rechtsschutz, BGHSt 57, 202, § 299a StGB, § 299b StGB, Rechtsprechung, Rechtsgüterschutz, Compliance, Gesetzgebungsverfahren, Kritik, Fazit.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB
Hochschule
Universität zu Köln
Note
12 Punkte (Vollbefriedigend)
Autor
Karl Stahl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
18
Katalognummer
V388612
ISBN (eBook)
9783668628182
ISBN (Buch)
9783668628199
Sprache
Deutsch
Schlagworte
korruption ärzten bghst stgb
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karl Stahl (Autor:in), 2017, Korruption von Ärzten? Von BGHSt 57, 202 zu §299a StGB, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/388612
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum