Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Social Media als Instrument des Personalmarketing. Entwicklung eines Konzeptes für das Personalrecruiting

Titel: Social Media als Instrument des Personalmarketing. Entwicklung eines Konzeptes für das Personalrecruiting

Seminararbeit , 2017 , 31 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Cindy Schmidt (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Zielsetzung dieser Seminararbeit ist es, die Bedeutung von Social Media als Instrument des Personalmarketings zu überprüfen und darzustellen. Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, qualifizierte MitarbeiterInnen zu finden, so dass herausgestellt werden soll, inwiefern Personalmarketing für Unternehmen aktuell und künftig von Relevanz ist bzw. welche Instrumente und Plattformen dazu genutzt werden können. Darauf aufbauend entwickelt die vorliegende Seminararbeit ein Social Media Konzept für das Personalrecruiting.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Problemanalyse
    • Zielsetzung und Abgrenzung
    • Methodik und Realisierung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition, Aufgaben, Instrumente und Ziele des Personalmarketings
    • Definition und Ziele von Social Media und bekannte Social Media Plattformen
  • Aktuelle Studien zur Social Media Nutzung im Personalmarketing
    • Recruiting Trends 2017
    • Social Media Personalmarketing Studie 2016
  • Entwicklung eines Social Media Konzeptes für das Personalrecruiting
    • Ausgangsanalyse, Zieldefinition und Festlegung der Zielgruppe
    • Auswahl geeigneter Social Media Plattformen und Festlegung der Strategie
    • Controlling des Konzepts
  • Bewertung, Schlussfolgerung und Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen
    • Kritische Auseinandersetzung und Bewertung
    • Ansatzpunkte für weiterführende Untersuchungen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Social Media Konzeptes für das Personalrecruiting. Ziel ist es, die Möglichkeiten von Social Media Plattformen im Personalmarketing zu analysieren und ein Konzept zu erstellen, das Unternehmen dabei unterstützt, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.

  • Definition und Bedeutung des Personalmarketings
  • Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Personalmarketing
  • Analyse relevanter Social Media Plattformen
  • Entwicklung eines Social Media Konzeptes
  • Bewertung und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangslage und die Problemstellung des Themas beleuchtet. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen des Personalmarketings und von Social Media erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit aktuellen Studien zur Social Media Nutzung im Personalmarketing. Kapitel 4 entwickelt ein Social Media Konzept für das Personalrecruiting, das die Auswahl geeigneter Plattformen, die Festlegung der Strategie und das Controlling des Konzepts umfasst. Abschließend wird das Konzept bewertet und es werden Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Personalmarketing, Social Media, Recruiting, Social Media Konzept, Personalrecruiting, Social Media Plattformen, Employer Branding, Content Marketing, Talent Acquisition.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Social Media als Instrument des Personalmarketing. Entwicklung eines Konzeptes für das Personalrecruiting
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
2,0
Autor
Cindy Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
31
Katalognummer
V388429
ISBN (eBook)
9783668623491
ISBN (Buch)
9783668623507
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalmarketing Social Media Social Media Konzept Personalrecruiting Personalbeschaffung Personalmanagement Personal Neue Medien Web 2.0
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cindy Schmidt (Autor:in), 2017, Social Media als Instrument des Personalmarketing. Entwicklung eines Konzeptes für das Personalrecruiting, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/388429
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum