Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employer Branding

Beitrag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Employer Branding. Personalbeschaffung und Personalbindung eines Unternehmens

Title: Beitrag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Employer Branding. Personalbeschaffung und Personalbindung eines Unternehmens

Seminar Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Employer Branding

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zuge der älterwerdenden Gesellschaft und dem späteren Renteneintrittsalter nimmt auch das Durchschnittsalter der Beschäftigten zu. Diese sind in ihrer Gesundheit anfälliger. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (im Folgenden BGM) kann die Gesundheit der Beschäftigten verbessern und Krankheiten vorbeugen. Aber auch der Kampf um junge Nachwuchskräfte ist härter denn je. Hochqualifizierte Kräfte sind weitaus mobiler und lassen sich weniger an ein Unternehmen binden. Der Trend verläuft vom Arbeitgebermarkt hin zum Arbeitnehmermarkt. Maßnahmen im Bereich des Employer Brandings werden daher für Unternehmen wichtiger um geeignetes Personal zunächst zu erhalten und danach zu binden. Vor allem für junge Beschäftigte sind auch die nicht-monetären Bereiche wie z. B. das Arbeitsumfeld wichtig. Hierzu zählt auch das BGM.

Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zum besseren Verständnis des BGM´s im Employer Branding zu leisten. In der Forschungsfrage wird untersucht, welchen Beitrag ein BGM zum Employer Branding leisten kann. Mit Hilfe der Überblicksanalyse von empirischen Untersuchungen wird versucht, eine adäquate Antwort zu finden. Dazu wurden vier Studien analysiert und deren Ergebnisse auf den Praxisfall der Stadt S. angewendet.
Zunächst wird in Kapitel 2 auf die notwendigen Grundlagen der demografischen Entwicklung, des BGM und des Employer Brandings eingegangen. Zudem wird deren Bedeutung für die Personalbeschaffung behandelt. Danach folgt in Kapitel 3 die Untersuchung der Forschungsfrage, deren Ergebnisse und die Anwendung auf die Praxis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Thematische Einführung
    • Ziel und Vorgehensweise der Arbeit
  • Grundlagen
    • Demografische Entwicklung
    • Employer Branding
    • BGM
  • Untersuchung des Beitrags des BGM zum Employer Branding
    • Praxisbeispiel Stadt S.
    • Verfahren und Vorgehensweise
    • Überblicksanalyse über empirische Untersuchungen
    • Ergebnisse
    • Anwendung der Ergebnisse auf das Praxisbeispiel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, den Beitrag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zum Employer Branding zu beleuchten. Hierfür wird die Forschungsfrage untersucht, welchen positiven Einfluss ein BGM auf die Arbeitgeberattraktivität haben kann. Mithilfe einer Analyse empirischer Studien soll eine fundierte Antwort auf diese Frage gefunden werden.

  • Demografische Entwicklung und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
  • Die Bedeutung des Employer Brandings für die Gewinnung und Bindung von qualifizierten Arbeitskräften
  • Die Rolle des BGM als Instrument zur Steigerung der Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit
  • Der Beitrag des BGM zum Employer Branding und dessen Auswirkungen auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Anwendung der Forschungsergebnisse auf ein Praxisbeispiel (Stadt S.)

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der thematischen Einführung und den Zielen der Arbeit. Es wird die Relevanz des BGM im Kontext der demografischen Entwicklung und des zunehmenden Wettbewerbs um qualifizierte Arbeitskräfte herausgestellt.

Kapitel zwei beleuchtet die Grundlagen des BGM, der demografischen Entwicklung und des Employer Brandings. Es werden die wichtigsten Kennzeichen und Herausforderungen dieser Bereiche sowie deren Bedeutung für die Personalbeschaffung und -bindung erläutert.

In Kapitel drei wird die Forschungsfrage im Detail untersucht. Es wird ein Praxisbeispiel aus der Stadt S. verwendet, um die Ergebnisse der empirischen Studien auf einen konkreten Fall anzuwenden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselthemen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Employer Branding, demografische Entwicklung, Arbeitgeberattraktivität, Personalbeschaffung, Personalbindung, empirische Forschung und Praxisbeispiel. Diese Themen werden im Kontext der aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und der zunehmenden Bedeutung des Employer Brandings für Unternehmen beleuchtet.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Beitrag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Employer Branding. Personalbeschaffung und Personalbindung eines Unternehmens
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V388160
ISBN (eBook)
9783668626386
ISBN (Book)
9783668626393
Language
German
Tags
beitrag betrieblichen gesundheitsmanagements employer branding personalbeschaffung personalbindung unternehmens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Beitrag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Employer Branding. Personalbeschaffung und Personalbindung eines Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/388160
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint