Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern

Lebenssituation und Auswirkungen

Title: Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern

Term Paper , 2017 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lara Ehrlichmann (Author)

Psychology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit widmet sich den Fragen: Wie ist die allgemeine Situation von Kindern psychisch kranker Eltern? Was bedeutet der Rollentausch für die betroffenen Kinder? Was sind die Folgen der psychischen Erkrankung der Eltern im Allgemeinen und was sind die Folgen der Parentifizierung? Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher auf der Beschreibung der problematischen Lebenssituation der Kinder und der Parentifizierung. Dabei wird sich stärker auf die Situation der Kinder und die Folgen für die Kinder bezogen und die Aufmerksamkeit auf das Wohl derer gerichtet, weniger auf die Eltern.

Die Hausarbeit baut hauptsächlich auf wissenschaftlicher Literatur zu den Themen auf. Es wurde sich bemüht, einige Stellen durch Beispiele und Zitate von Betroffenen und von Fachleuten zu veranschaulichen, um einen besseren Einblick in die Lebenswelt der Kinder und die Arbeit mit den Kindern zu erhalten.

Die Arbeit bezieht sich, wie dem Titel zu entnehmen ist, vorwiegend auf die Parentifizierung als Folge einer psychischen/psychiatrischen Erkrankung von entweder einem der beiden Elternteile oder auch beiden Elternteilen. Für das Phänomen Parentifizierung gibt es aber durchaus auch andere Ursachen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einführung in das Thema
    • Psychische Störungsbilder
    • Problematische Lebenssituation und Belastungen der Kinder
  • Parentifizierung
    • Definition und Symptome
    • Folgen für die betroffenen Kinder
    • Mögliche Hilfen
      • Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Situation von Kindern psychisch kranker Eltern. Sie beleuchtet die Auswirkungen der Erkrankung der Eltern auf die Kinder, insbesondere die Rolle des Rollentausches zwischen Eltern und Kind, bekannt als Parentifizierung. Die Schwerpunkte liegen auf der Beschreibung der problematischen Lebenssituation der Kinder und der Folgen der Parentifizierung für ihre Entwicklung.

  • Die Auswirkungen der psychischen Erkrankung eines Elternteils auf die Entwicklung des Kindes
  • Die Herausforderungen und Belastungen, denen Kinder psychisch kranker Eltern ausgesetzt sind
  • Das Phänomen der Parentifizierung und seine Auswirkungen auf die betroffenen Kinder
  • Mögliche Hilfestellungen für Kinder psychisch kranker Eltern
  • Die Bedeutung der Unterstützung und des Schutzes von Kindern in solchen Familien

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort beschreibt die Motivation für die Hausarbeit und den Fokus auf die Folgen der Parentifizierung für die betroffenen Kinder. Die Einführung erläutert die Herausforderungen, denen Kinder psychisch kranker Eltern gegenüberstehen, und zeigt die Auswirkungen der Erkrankung auf die Entwicklung der Kinder auf. Es wird auch auf die häufigen psychischen Störungsbilder eingegangen, die bei den Eltern auftreten können.

Schlüsselwörter

Parentifizierung, psychische Erkrankungen, Kinder psychisch kranker Eltern, Belastungen, Entwicklung, Folgen, Hilfestellungen, Patenschaften, Familien, Unterstützung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern
Subtitle
Lebenssituation und Auswirkungen
College
University of Applied Sciences Magdeburg
Grade
1,0
Author
Lara Ehrlichmann (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V388055
ISBN (eBook)
9783668619715
ISBN (Book)
9783668619722
Language
German
Tags
Psychische Störungen Kindliche EntwicklungRollenübernahme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Ehrlichmann (Author), 2017, Parentifizierung bei Kindern psychisch kranker Eltern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/388055
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint