Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Diseño de Asignatura Virtual

Titel: Diseño de Asignatura Virtual

Vorlage, Beispiel , 2016 , 14 Seiten

Autor:in: Dra. en Tecnología Educativa y Educación a Distancia Clara Elisa Tapia Nin (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

La educación a distancia en sus diferentes modalidades, avanza rápidamente y se sitúa en las universidades como la educación del futuro. Es necesario que maestros, docentes, facilitadores, tutores, guías u orientadores adquieran ciertas competencias para desempeñar su rol según las necesidades formativas, utilizando los medios que las tecnologías colocan a su alcance, desde los diferentes lugares en los que se encuentran.
Desde este enfoque se presenta el proyecto de cómo diseñar una lección mediatizada. Parte de una experiencia práctica en la que se incluye un conjunto organizado y secuencial de los elementos básicos que conforman el proceso de enseñanza-aprendizaje para implementar virtualmente una lección de una asignatura; a los fines de fomentar algunos aprendizajes con su desarrollo e implementación. El proyecto se presenta a partir del diseño instruccional ADDIE, el cual se eligió por ser un modelo genérico y simple, que puede ser aplicado a cualquier situación instruccional y puede ser modificado de acuerdo al plan o programa que se desee implementar (Williams, Schurum, Sangrá & Guardia, 2000).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introducción
  • Etapa de Análisis
    • Descripción del Problema o Tópico de Formación
    • Audiencia
  • Etapa del Diseño
    • Selección del Ambiente
    • Objetivos Instruccionales
    • Contenidos
    • Metas
  • Etapa de Desarrollo
  • Etapa de Implementación
  • Etapa de Evaluación
  • Fuentes de Apoyo para el Desarrollo de los Contenidos
  • Referencias

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Projekt zielt darauf ab, einen Leitfaden für die Gestaltung einer mediatisierten Lektion im Fach Philosophie des Rechts zu entwickeln. Es basiert auf der ADDIE-Methode des instruktionellen Designs und bietet eine strukturierte Herangehensweise an die Planung und Implementierung einer virtuellen Lektion. Der Fokus liegt darauf, die wichtigsten Elemente des Lehr- und Lernprozesses in einem virtuellen Umfeld zu integrieren und so die effektive Vermittlung von Wissen über die Prinzipien und Ziele des Rechts zu gewährleisten.

  • Design einer mediatisierten Lektion im Fach Philosophie des Rechts
  • Anwendung der ADDIE-Methode des instruktionellen Designs
  • Integration von technologischen Werkzeugen zur Förderung des Lernens
  • Fokus auf die Prinzipien und Ziele des Rechts
  • Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Introducción: Die Einleitung präsentiert die Notwendigkeit einer Anpassung der Lehrmethoden im digitalen Zeitalter. Sie betont die Bedeutung des Autolernens und die Rolle des Lehrers als Gestalter von Lernumgebungen.
  • Etapa de Análisis: Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse des Lernenden, des Lehrinhalts und des Lernkontexts. Es beschreibt die spezifische Zielgruppe, das Problemfeld der Lektion und die Notwendigkeit, den Lernbedarf durch ein virtuelles Lernkonzept zu decken.
  • Etapa del Diseño: Die Designphase erläutert die Auswahl der Lernplattform, die Definition von Lernzielen und Inhalten sowie die Festlegung von Lernstrategien und Bewertungskriterien.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Projekts sind: mediatisierte Lektion, instruktionelles Design, ADDIE-Methode, Philosophie des Rechts, Prinzipien und Ziele des Rechts, virtuelle Lernumgebung, Autolernen, technologische Werkzeuge.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diseño de Asignatura Virtual
Veranstaltung
Doctorado
Autor
Dra. en Tecnología Educativa y Educación a Distancia Clara Elisa Tapia Nin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V385853
ISBN (eBook)
9783668615045
Sprache
Spanisch
Schlagworte
diseño asignatura virtual
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dra. en Tecnología Educativa y Educación a Distancia Clara Elisa Tapia Nin (Autor:in), 2016, Diseño de Asignatura Virtual, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/385853
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum