Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Basics and General

Wahlkontrolle in Approval Voting Systemen

Title: Wahlkontrolle in Approval Voting Systemen

Seminar Paper , 2016 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jens Evers (Author)

Politics - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Moderne Gesellschaften werden durch Wahlen gestaltet. Richtungsweisende Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichem Umfeld werden ebenso durch Abstimmungen getroffen wie scheinbar banale Entscheidungen im Alltag. Eine Möglichkeit Wahlen zu beeinflussen ist Wahlkontrolle. Im Rahmen dieser Seminarausarbeitung soll ein Überblick über wesentliche Begriffe und Ergebnisse im Hinblick auf Wahlkontrolle in Approval Voting Systemen gegeben werden.

Zu Beginn dieser Ausarbeitung werden in Kapitel 1 die theoretischen Grundlagen vorgestellt. In Kapitel 2 werden Wahlkontroll-aktionen sowohl auf Kandidaten- als auch auf Wählerseite untersucht und eine Übersicht über die Kontrollprobleme gegeben. In Kapitel 3 folgen eine Analyse zur Komplexität von Wahlkontrolle sowie ein Überblick über die Ergebnisse zur Wahlkontrolle bei Approval-Wahlsystem. Fazit sowie offene Probleme folgen in Kapitel 4.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretische Grundlagen
    • Wahlen und Wahlsysteme
    • Wahlkontrolle
  • Untersuchung der Einflussnahme durch Wahlkontrolle
    • Wahlkontrolle auf Kandidatenseite
      • Wahlkontrolle durch Hinzufügen von Kandidaten (CCAC/CCAUC)
      • Wahlkontrolle durch Entfernen von Kandidaten (CCDC)
      • Wahlkontrolle durch Partitionieren von Kandidaten (CCPC-TE/-TP; CCRPC-TE/-TP)
    • Wahlkontrolle auf Wählerseite
      • Wahlkontrolle durch Hinzufügen von Wählern (CCAV)
      • Wahlkontrolle durch Entfernen von Wählern (CCDV)
      • Wahlkontrolle durch Partitionieren von Wählern (CCPV-TE/-TP)
    • Zusammenfassende Übersicht der Kontrollprobleme
  • Analyse zur Komplexität von Wahlkontrolle
    • Zentrale Begriffe der Komplexitätsanalyse
  • Fazit und offene Probleme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Wahlkontrolle in Approval-Voting Systemen. Sie analysiert die verschiedenen Arten der Wahlkontrolle, sowohl auf Seiten der Kandidaten als auch auf Seiten der Wähler, und beleuchtet die damit verbundenen Kontrollprobleme.

  • Untersuchung von Wahlkontroll-Aktionen in Approval-Voting Systemen
  • Analyse der Kontrollprobleme hinsichtlich der Kandidaten- und Wählerseite
  • Beurteilung der Komplexität von Wahlkontrolle
  • Einführung in die theoretischen Grundlagen der Wahlkontrolle und des Approval-Voting Systems
  • Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse und offener Probleme

Zusammenfassung der Kapitel

Theoretische Grundlagen

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte von Wahlen und Wahlsystemen, insbesondere des Approval-Voting Systems. Es definiert den Begriff der Wahlkontrolle und erläutert verschiedene Arten der Kontrolle, wie Manipulation, Bestechung und Wahlkontrolle.

Untersuchung der Einflussnahme durch Wahlkontrolle

Hier werden verschiedene Arten der Wahlkontrolle näher untersucht, sowohl in Bezug auf Kandidaten als auch auf Wähler. Es werden Strategien wie das Hinzufügen, Entfernen und Partitionieren von Kandidaten bzw. Wählern beschrieben und die jeweiligen Kontrollprobleme analysiert.

Analyse zur Komplexität von Wahlkontrolle

Das Kapitel beschäftigt sich mit der Komplexität der Wahlkontrolle. Es stellt zentrale Begriffe der Komplexitätsanalyse vor und erklärt, wie die Komplexität von Wahlkontrollstrategien bestimmt werden kann.

Schlüsselwörter

Wahlkontrolle, Approval Voting, Wahlsysteme, Kandidatenseite, Wählerseite, Kontrollprobleme, Komplexität, Manipulation, Bestechung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Wahlkontrolle in Approval Voting Systemen
College
University of Siegen
Course
Seminar Entscheidungstheorie
Grade
1,0
Author
Jens Evers (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V385564
ISBN (eBook)
9783668604643
ISBN (Book)
9783668604650
Language
German
Tags
wahlkontrolle approval voting systemen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Evers (Author), 2016, Wahlkontrolle in Approval Voting Systemen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/385564
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint