Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Probleme und Schwierigkeiten alleinerziehender Mütter und Väter in Deutschland

Titel: Probleme und Schwierigkeiten alleinerziehender Mütter und Väter in Deutschland

Hausarbeit , 2016 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Marina Kupczyk (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten und Problemen alleinerziehender Mütter und Väter in Deutschland. Bezug genommen wird auf die Lebensform Alleinerziehend, die finanziellen Probleme, die sozialen Probleme, die gesundheitliche Situation, die Eltern-Kind-Beziehung, die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Kinderbetreuung, die Schwierigkeiten im Beruf und der Frage danach, wie die Soziale Arbeit Unterstützung leisten kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lebensform alleinerziehend
    • Phasen in der Entwicklung der Einelternfamilie
  • Finanzielle Probleme
    • Einkommenssituation
    • Unterhalt
  • Soziale Probleme
    • Vorurteile
    • Das Soziale Netzwerk
    • Die Zusammensetzung des Sozialkapitals
    • Neue Partnerschaft
  • Gesundheitliche Situation
  • Eltern-Kind-Beziehung
    • Das schlechte Gewissen und mögliche Erziehungsfehler
  • Die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Kinderbetreuung
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Schwierigkeiten im Beruf
  • Wie kann die Soziale Arbeit helfen? Am Beispiel der Stadt Hannover

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Lebensform alleinerziehend und untersucht die damit verbundenen Herausforderungen und Probleme. Sie analysiert die Entwicklung der Einelternfamilie, die finanziellen und sozialen Schwierigkeiten, denen Alleinerziehende häufig begegnen, sowie die Auswirkungen auf die Eltern-Kind-Beziehung und die Kinderbetreuung.

  • Entwicklung der Einelternfamilie in Deutschland
  • Finanzielle Belastungen und Unterhaltsansprüche
  • Soziale Herausforderungen und Integration
  • Eltern-Kind-Beziehung und Erziehungsaufgaben
  • Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Kinderbetreuung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Stand der Alleinerziehenden in Deutschland dar und führt die Problematik der zunehmenden Einelternfamilien ein. Kapitel 2 beleuchtet die Lebensform alleinerziehend, analysiert die Phasen in der Entwicklung der Einelternfamilie und die damit verbundenen Herausforderungen. Kapitel 3 widmet sich den finanziellen Problemen, untersucht die Einkommenssituation und die Schwierigkeiten mit Unterhaltszahlungen. Das Kapitel über soziale Probleme befasst sich mit Vorurteilen, dem sozialen Netzwerk, der Zusammensetzung des Sozialkapitals und neuen Partnerschaften.

Schlüsselwörter

Alleinerziehend, Einelternfamilie, Lebensform, Finanzielle Probleme, Einkommenssituation, Unterhalt, Soziale Probleme, Vorurteile, Soziales Netzwerk, Sozialkapital, Neue Partnerschaft, Gesundheitliche Situation, Eltern-Kind-Beziehung, Kinderbetreuung, Soziale Arbeit.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Probleme und Schwierigkeiten alleinerziehender Mütter und Väter in Deutschland
Hochschule
Hochschule Hannover
Note
1,3
Autor
Marina Kupczyk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
27
Katalognummer
V384543
ISBN (eBook)
9783668598553
ISBN (Buch)
9783668598560
Sprache
Deutsch
Schlagworte
probleme schwierigkeiten mütter väter deutschland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marina Kupczyk (Autor:in), 2016, Probleme und Schwierigkeiten alleinerziehender Mütter und Väter in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/384543
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum