Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Big Data und Digitalisierung. Chancen und Risiken für die Fitnessbranche

Title: Big Data und Digitalisierung. Chancen und Risiken für die Fitnessbranche

Term Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Linus Büttner (Author)

Sport - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Mensch im heutigen digitalen Zeitalter hinterlässt im Internet, bei seinen Posts, Tweets und Einkäufen, eine beständige Spur an Daten.Diese Datenmengen, oder auch "Big Data" genannt, können durch den heutigen technologischen Fortschritt benutzt und analysiert werden.

Ziel dieser Ausarbeitung ist es, den Begriff Big Data ausführlich darzulegen sowie den Nutzten aber auch die Gefahren und Risiken von Big Data aufzuzeigen. Hierbei wird nicht nur die Grundlagen und Anforderungen an Big Data erläutert, sondern auch an den Beispielen "Fitbit" und "Freeletics" ein Fokus auf Big Data in der Fitnessbranche gelegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Big Data
    • 2.1 Einführung
    • 2.2 Anforderungen an Big Data
    • 2.3 Risiken von Big Data
  • 3. Digitalisierung der Fitnessbranche
    • 3.1 Geschichte
    • 3.2 Big Data in der Fitnessbranche
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept von Big Data und dessen Bedeutung für die Fitnessbranche. Die Arbeit soll Big Data umfassend erläutern und sowohl seine Vorteile als auch seine Risiken aufzeigen.

  • Definition und Entwicklung von Big Data
  • Anforderungen und Herausforderungen im Umgang mit Big Data
  • Risiken und ethische Aspekte von Big Data
  • Anwendungen von Big Data in der Fitnessbranche
  • Chancen und Risiken von Big Data für die Fitnessbranche

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik von Big Data und dessen Bedeutung in der heutigen digitalen Welt ein. Sie beleuchtet das stetige Wachstum des Datenvolumens und die Möglichkeiten, diese Daten zu nutzen und zu analysieren.

2. Big Data

Das Kapitel "Big Data" definiert den Begriff, erläutert seine Entstehung und beschreibt die Bedeutung von Big Data im Kontext der Informationstechnik und für Unternehmen. Die Anforderungen an Big Data werden dargelegt, sowie die Risiken, die mit der Sammlung und Analyse großer Datenmengen verbunden sind.

3. Digitalisierung der Fitnessbranche

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Fitnessbranche im digitalen Zeitalter. Es behandelt die Geschichte der Fitnessbranche und zeigt auf, wie Big Data in diesem Bereich eingesetzt wird.

Schlüsselwörter

Big Data, Digitalisierung, Fitnessbranche, Datenanalyse, Chancen, Risiken, Datenschutz, Datensicherheit, Geschäftsmodelle, Gesundheitswesen, Fitness-Tracking, Künstliche Intelligenz, Personalisierung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Big Data und Digitalisierung. Chancen und Risiken für die Fitnessbranche
College
University of Applied Sciences Heide
Grade
1,7
Author
Linus Büttner (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V383551
ISBN (eBook)
9783668588776
ISBN (Book)
9783668588783
Language
German
Tags
Big Data Fitness Data digitalisierung Datenmengen digital Evolution Risiken Big Data Chancen Big Data Volume Verocity Variety Freeletics Fitbit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linus Büttner (Author), 2016, Big Data und Digitalisierung. Chancen und Risiken für die Fitnessbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/383551
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint