Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Heterogenität in der Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege

Second level digital divide als Gefahr der milieuspezifischen Internetnutzung

Title: Heterogenität in der Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Ilka-Maria Watermann (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Während der dreijährigen Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ist es hinsichtlich der Digitalisierung des Berufsfeldes wichtig, einen second level digital divide zu verhindern und homogene Arbeitsmarktchancen für examinierte Pflegekräfte zu ermöglichen. Ausbildung darf nicht zu einer Spaltung hinsichtlich medialer Kompetenzunterscheide führen, die dann über einen Arbeitsplatz in der digitalen Pflege entscheidet. Daher soll dieser Hausarbeit folgende Forschungsfrage zugrunde liegen: Inwieweit kann second level digital divide in der Berufsausbildung vermindert werden, um Auszubildenden homogene Berufschancen zu ermöglichen?

Im Rahmen der Hausarbeit wird dazu in Kapitel zwei die Kapitaltheorie von Bourdieu, die Habitustheorie sowie der soziale Raum erörtert. Anhand dieser theoretisch fundierten Grundlage werden in Kapitel drei milieuspezifische Nutzungspräferenzen des Internets aufgezeigt. Im darauffolgenden Kapitel vier wird die Heterogenität hinsichtlich Bildungs- und Herkunftsmilieu in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege dargestellt. Daran anschließend soll in Kapitel fünf die Thematik second level digital divide in der Berufsausbildung aufgegriffen werden und anhand der Theorien von Bourdieu und der heterogenen Situation bezogen auf die Auszubildenden erläutert werden. Dazu wird zunächst eine Begriffsdefinition vorgenommen und der Begriff second level digital divide erklärt. Weiterhin wird die Auswirkung der digitalen Spaltung auf die Berufsausbildung dargestellt und aufgezeigt, ob und inwieweit eine digitale Spaltung vermindert werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bourdieu-Theorie der sozialen Ungleichheit
    • Kapitaltheorie
    • Habitus
    • Sozialer Raum und soziale Klasse
  • Milieuspezifische Nutzungspräferenzen des Internets
  • Heterogenität in der Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege
    • second level digital divide in der Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege
    • second level digital divide
    • Auswirkungen auf die Berufsausbildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einfluss des "second level digital divide" auf die Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege. Ziel ist es, die Herausforderungen dieser digitalen Spaltung hinsichtlich der Nutzungskompetenz des Internets zu analysieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie in der Ausbildung minimiert werden kann, um allen Auszubildenden homogene Berufschancen zu ermöglichen.

  • Analyse der Kapitaltheorie von Pierre Bourdieu als Grundlage für die Untersuchung sozialer Ungleichheit
  • Erörterung milieuspezifischer Nutzungspräferenzen des Internets im Kontext der digitalen Spaltung
  • Darstellung der Heterogenität in der Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere hinsichtlich Bildungs- und Herkunftsmilieu
  • Definition und Analyse des "second level digital divide" und dessen Auswirkungen auf die Ausbildung
  • Exploration von Strategien zur Reduzierung des "second level digital divide" in der Berufsausbildung, um eine gerechte Teilhabe am digitalen Arbeitsmarkt zu gewährleisten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich beleuchtet und die Forschungsfrage formuliert. Kapitel zwei stellt die Kapitaltheorie von Pierre Bourdieu vor, die das Verständnis sozialer Ungleichheiten und deren Auswirkungen auf die digitale Spaltung im Bildungsbereich ermöglicht. In Kapitel drei werden milieuspezifische Nutzungspräferenzen des Internets im Kontext des "second level digital divide" aufgezeigt. Kapitel vier beleuchtet die Heterogenität in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege, indem es den Einfluss von Bildungs- und Herkunftsmilieu auf die digitale Kompetenz von Auszubildenden analysiert. In Kapitel fünf wird der "second level digital divide" definiert und seine Auswirkungen auf die Berufsausbildung diskutiert. Es werden zudem Ansätze zur Reduzierung der digitalen Spaltung in der Ausbildung vorgestellt, um allen Auszubildenden gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Second level digital divide, soziale Ungleichheit, Kapitaltheorie, Bourdieu, Milieuspezifische Internetnutzung, Heterogenität, Berufsausbildung, Gesundheits- und Krankenpflege, digitale Kompetenzen, Berufschancen, Ausbildung

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Heterogenität in der Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege
Subtitle
Second level digital divide als Gefahr der milieuspezifischen Internetnutzung
College
University of Hagen
Grade
2,0
Author
Ilka-Maria Watermann (Author)
Publication Year
2017
Pages
27
Catalog Number
V383438
ISBN (eBook)
9783668589063
ISBN (Book)
9783668589070
Language
German
Tags
digitale Spaltung Second level digital divide divide bourdieu heterogenität gesundheits- und Krankenpflege Berufsausbildung Ausbildung Internetnutzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ilka-Maria Watermann (Author), 2017, Heterogenität in der Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/383438
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint