Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

User Generated Content. Erfolgsfaktoren für Unternehmen bei der Kundenkommunikation im Internet

Title: User Generated Content. Erfolgsfaktoren für Unternehmen bei der Kundenkommunikation im Internet

Seminar Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Merita Hoxha (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Internet hat einen neue Ära eingeläutet. Noch vor zwei Jahrzehnten diente das Web rein als Informationsplattform. Der Wandel des World Wide Web von einem statischen zu einem Interaktiven Medium, prägt die heutige Kommunikation weltweit. Internetuser haben dank der Evolution des Web 2.0 die Macht, sich aktiv im Netz einzubringen. Nutzergenerierte Inhalte, auch User Generated Content genannt, gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Diese Arbeit soll die Erfolgsfaktoren in der Kommunikation mit dem Kunden unter Einbeziehung von User Generated Content identifizieren und darstellen. Im ersten Abschnitt werden die Motivation, die Fragestellung und das Ziel noch genauer erörtert. Danach erfolgt eine Erläuterung der wichtigsten Begrifflichkeiten, die für die weitere Seminararbeit von Bedeutung sind. Anschließend sehen wir uns die unterschiedlichen Social Media Anwendungen im Detail an und zeigen auf, in welcher Form User Generated Content auf den jeweiligen Plattformen angewendet wird.

Anschließend werden die Erfolgsfaktoren identifiziert und erläutert. Dabei werden die drei am häufigsten in der Literatur genannten Erfolgsfaktoren ausgewählt. Es wird sich zeigen, dass Interaktion, Authentizität und nachhaltige Glaubwürdigkeit ausschlaggebend für eine erfolgreiche Kommunikation mit dem Konsumenten sind. In der Schlussbemerkung wird auf die Bedeutsamkeit von User Generated Content für Unternehmen aufmerksam gemacht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung und Zielsetzung
    • Aufbau und Struktur
  • Begriffsdefinitionen
    • Begriffsdefinition User Generated Content
    • Begriffsdefinition Web 2.0
    • Begriffsdefinition Kommunikation - der Wandel
    • Kommunikation - Vom Push zum Pull-Ansatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung von User Generated Content (UGC) in der Kommunikation mit dem Kunden und untersucht die Erfolgsfaktoren dieses Phänomens. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und Darstellung der wesentlichen Erfolgsfaktoren, die eine erfolgreiche Kommunikation mit dem Kunden im Kontext von UGC ermöglichen.

  • Bedeutung von User Generated Content in der heutigen Kommunikationslandschaft
  • Der Wandel der Kommunikation vom einseitigen Push-Ansatz zum interaktiven Pull-Ansatz
  • Die Rolle von Social Media Plattformen in der Verbreitung von UGC
  • Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Kommunikation mit dem Kunden unter Einbezug von UGC
  • Analyse der wichtigsten Erfolgsfaktoren wie Interaktion, Authentizität und nachhaltige Glaubwürdigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel erläutert die Motivation, Fragestellung und das Ziel der Seminararbeit. Es wird der Wandel des Internets vom statischen Web 1.0 zum interaktiven Web 2.0 und die damit verbundene Bedeutung von User Generated Content beschrieben. Die Arbeit soll die Erfolgsfaktoren von UGC in der Kommunikation mit dem Kunden identifizieren und darstellen.
  • Begriffsdefinitionen: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Begriffe, die für die Arbeit relevant sind, definiert und erläutert. Dazu gehören User Generated Content, Web 2.0 und der Wandel in der Kommunikation.
  • Social Media Plattformen: Dieses Kapitel betrachtet verschiedene Social Media Plattformen und untersucht, wie User Generated Content auf diesen Plattformen eingesetzt wird. Es werden verschiedene Beispiele für die Anwendung von UGC auf unterschiedlichen Plattformen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit User Generated Content, Web 2.0, Social Media, Kommunikation, Erfolgsfaktoren, Interaktion, Authentizität, nachhaltige Glaubwürdigkeit, Kundenkommunikation, Markenbotschafter, Co-Production, Crowdsourcing, Push- und Pull-Ansatz.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
User Generated Content. Erfolgsfaktoren für Unternehmen bei der Kundenkommunikation im Internet
College
FH OÖ Standort Steyr
Grade
2,3
Author
Merita Hoxha (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V383056
ISBN (eBook)
9783668584334
ISBN (Book)
9783668584341
Language
German
Tags
user generated content erfolgsfaktoren unternehmen kundenkommunikation internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Merita Hoxha (Author), 2017, User Generated Content. Erfolgsfaktoren für Unternehmen bei der Kundenkommunikation im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/383056
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint