Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau

Adaptionsmaßnahmen und das Fallbeispiel England

Title: Die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau

Term Paper , 2017 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tim Lochschmidt (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll ein Überblick der Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau vermittelt werden mit einem räumlichen Fokus auf Europa. Folgende Fragestellungen dienen dabei als Orientierung: Inwiefern beeinflusst der Globale Klimawandel den Weinbau hinsichtlich phänologischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte? Welche geographischen Verschiebungen des Weinbaus sind dadurch zu erwarten? Welche Faktoren kommen bei der geographischen Verschiebung neben dem Klimawandel außerdem zum Tragen?

Der Weinbau ist wie kaum ein anderer Bereich der Agrarwirtschaft von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, da Weinreben auf kleinste Temperaturveränderungen äußerst empfindlich reagieren. Hinzu kommt, dass sich die Weinindustrie durch eine große Diversität an verschiedenen Rebsorten auszeichnet, welche allerdings jeweils nur in relativ kleinen klimatischen Nischen produziert werden können.

Schon 1964 bezeichnete Wirth den Weinbau als "Krone der geographischen Betrachtung". Nirgends sonst im Bereich der Agrargeographie seien "naturgeographische Gegebenheiten und menschliches Bemühen in einem so vielfältigen, subtilen Kontakt und in einer so sehr auf feinste Nuancen ansprechenden Wechselwirkung zu finden". In Anbetracht des globalen Klimawandels ist dieses Zitat heute aktueller denn je, weshalb das Ziel der Arbeit grundlegend darin besteht, das Thema "Weinbau und Klimawandel" als relevanten Forschungsgegenstand der Geographie im Bereich der Mensch-Umwelt-Beziehungen herauszustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Geographie des Weinbaus
    • 2.1 Klimatische Voraussetzungen
    • 2.2 Weinbaugrenze
  • 3 Auswirkungen des Globalen Klimawandels auf den Weinbau
    • 3.1 Phänologische Auswirkungen
    • 3.2 Ökonomische Auswirkungen
    • 3.3 Ökologische Auswirkungen
  • 4 Adaptionsmaßnahmen
  • 5 Fallbeispiel England
    • 5.1 Adaptionsmöglichkeiten der Weingüter
    • 5.2 Einfluss von Marktmechanismen
    • 5.3 Rolle des Konsumenten
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau und untersucht die sich verschiebende Weinbaugrenze. Sie analysiert die klimatischen Voraussetzungen für den Weinbau, beleuchtet die Folgen des Klimawandels für die Phänologie, Ökonomie und Ökologie des Weinbaus und präsentiert Adaptionsmaßnahmen.

  • Klimatische Voraussetzungen des Weinbaus
  • Verschiebung der Weinbaugrenze durch den Klimawandel
  • Auswirkungen des Klimawandels auf die Phänologie, Ökonomie und Ökologie des Weinbaus
  • Adaptionsmaßnahmen im Weinbau
  • Fallbeispiel England: Adaptionsmöglichkeiten, Marktmechanismen und Konsumentenrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dient als Einleitung und stellt die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit vor. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Geographie des Weinbaus, wobei die klimatischen Voraussetzungen und die Weinbaugrenze näher beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau, wobei die phänologischen, ökonomischen und ökologischen Folgen im Fokus stehen. Kapitel 4 präsentiert Adaptionsmaßnahmen, die den Herausforderungen des Klimawandels im Weinbau begegnen können. Kapitel 5 untersucht das Fallbeispiel England und analysiert die Adaptionsmöglichkeiten der Weingüter, den Einfluss von Marktmechanismen und die Rolle des Konsumenten.

Schlüsselwörter

Globaler Klimawandel, Weinbau, Weinbaugrenze, Phänologie, Ökonomie, Ökologie, Adaptionsmaßnahmen, Fallbeispiel England, Marktmechanismen, Konsumentenrolle

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau
Subtitle
Adaptionsmaßnahmen und das Fallbeispiel England
College
University of Cologne
Grade
1,3
Author
Tim Lochschmidt (Author)
Publication Year
2017
Pages
27
Catalog Number
V381075
ISBN (eBook)
9783668575967
ISBN (Book)
9783668575974
Language
German
Tags
Klimawandel Weinbau Weinbaugrenze Adaptionsmaßnahmen Weinbau in England Verschiebung Klimaanpassung Wein
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Lochschmidt (Author), 2017, Die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/381075
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint