Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Systemtheorie. Planwirtschaft und Komplexität. Die DDR mit Niklas Luhmann konfrontiert

Title: Systemtheorie. Planwirtschaft und Komplexität. Die DDR mit Niklas Luhmann konfrontiert

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Pascal Schneider (Author)

Sociology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Sozialismus geht mit seiner Planwirtschaft davon aus, Entscheidungen könnten zum Wohle Aller zentral durch die Politik getroffen werden. Wie funktioniert Planwirtschaft in einer komplexen Gesellschaft, die doch eigentlich nicht planbar ist, sondern sich spontan und zufällig weiterentwickelt? Die Arbeit untersucht, wie eine Planwirtschaft theoretisch und praktisch an solche Probleme herangehen sollte und warum dies nicht funktionieren konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Moderne Gesellschaft und Sozialismus
  • Systemtheorie
    • Komplexität, Kontingenz und Risiko
    • Funktionssysteme und ihre Medien
    • Steuerung und Zukunftsplanung
  • Sozialistische Planwirtschaft
    • Ideologie
    • Planwirtschaft vs. Marktwirtschaft
  • Diskussion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen einer planwirtschaftlichen Gesellschaftsordnung im Kontext der systemtheoretischen Konzeption von Niklas Luhmann. Die Analyse befasst sich insbesondere mit der Frage, wie eine planwirtschaftliche Organisation mit der Komplexität der modernen Gesellschaft umgehen kann.

  • Die Komplexität sozialer Systeme und ihre Implikationen für die Planbarkeit gesellschaftlicher Prozesse
  • Die Funktionssysteme der modernen Gesellschaft und ihre unterschiedlichen Kommunikationsformen
  • Die Herausforderung der Steuerung und Zukunftsplanung in einer komplexen Gesellschaft
  • Die Rolle der Ideologie im Kontext der planwirtschaftlichen Organisation
  • Die spezifischen Herausforderungen, denen eine Planwirtschaft in einem Vergleich mit der Marktwirtschaft gegenübersteht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Grundstein für die Analyse, indem es die historische Entwicklung des Sozialismus im Kontext der modernen Gesellschaft skizziert und die zentralen Herausforderungen, die sich aus der Komplexität der modernen Gesellschaft ergeben, beleuchtet. Das zweite Kapitel widmet sich der Systemtheorie, insbesondere den Konzepten von Komplexität, Kontingenz und Risiko. Es analysiert die Funktionsweise sozialer Systeme und ihre Fähigkeit, mit der Komplexität ihrer Umwelt umzugehen. Das dritte Kapitel stellt die sozialistische Planwirtschaft vor, ihre ideologische Grundlage sowie die Herausforderungen, die sich aus dem Vergleich mit der Marktwirtschaft ergeben.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Systemtheorie, Komplexität, Kontingenz, Planwirtschaft, Sozialismus, Funktionssysteme, Kommunikation, Steuerung, Ideologie und Marktwirtschaft. Die Analyse zielt darauf ab, die Interaktion dieser Konzepte im Kontext der modernen Gesellschaft zu beleuchten und die Herausforderungen zu verstehen, die sich aus der Anwendung einer planwirtschaftlichen Organisation in einer komplexen, funktional differenzierten Gesellschaft ergeben.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Systemtheorie. Planwirtschaft und Komplexität. Die DDR mit Niklas Luhmann konfrontiert
College
University of Frankfurt (Main)  (Soziologie)
Course
Figuren des Sozialen
Grade
2,0
Author
Pascal Schneider (Author)
Publication Year
2017
Pages
15
Catalog Number
V380890
ISBN (eBook)
9783668575783
ISBN (Book)
9783668575790
Language
German
Tags
Luhmann Systemtheorie Komplexität Planwirtschaft Sozialismus DDR Kontingenz Risiko Entscheidung Steuerung Zukunftsplanung Ideologie Marktwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pascal Schneider (Author), 2017, Systemtheorie. Planwirtschaft und Komplexität. Die DDR mit Niklas Luhmann konfrontiert, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/380890
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint