Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Ernährung IV. Analyse und Vergleich eines Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH)

Title: Ernährung IV. Analyse und Vergleich eines Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH)

Submitted Assignment , 2015 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Carla Ribeiro Rekkab (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Analyse und Vergleich eines fiktiven Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den D-A-CH-Referenzwerten. Gefahren/Risiken bei einer Über- und Unterversorgung mit Vitamine und Mineralstoffe. Entwicklung eines Lebensmittels gemäß Health-Claim-Verordnung.

Aus dem Inhalt:
- Analyse und Vergleich des Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den D-A-CH Referenzwerten;
- Vergleich Zufuhrempfehlung „Vital“ mit D-A-CH-Referenzwerte;
- Gefahren/Risiken bei einer Über- und Unterversorgung mit Vitamine und Mineralstoffe;
- Fazit vom Mineralstoff-Präparat „Vital“;
- Entwicklung eines Lebensmittels gemäß Healt-Claim-Verordnung;
- IssDichGesund Naturjoghurt mit Jod;
- Wirkung des Lebensmittels / Produktes;
- Personenkreis, für den es bestimmt ist;
- Zusammensetzung, Nährstoffgehalt und Zufuhrempfehlung;
- Studien;
- Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 ANALYSE UND VERGLEICH DES VITAMIN-MINERALSTOFF-PRÄPARATS MIT DEN D-A-CH-REFERENZWERTEN
    • 1.1 Vergleich Zufuhrempfehlung „Vital“ mit D-A-CH-Referenzwerte
    • 1.2 Gefahren/Risiken bei einer Über- und Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen
    • 1.3 Fazit vom Mineralstoff-Präparat „Vital“
  • 2 ENTWICKLUNG EINES LEBENSMITTELS GEMÄß HEALTH-CLAIM-VERORDNUNG
    • 2.1 Iss Dich Gesund Naturjoghurt mit Jod
      • 2.1.1 Wirkung des Lebensmittels / Produktes
      • 2.1.2 Personenkreis, für den es bestimmt ist
      • 2.1.3 Zusammensetzung, Nährstoffgehalt und Zufuhrempfehlung
    • 2.2 Studien
      • 2.2.1 Studie I
      • 2.2.2 Studie II
  • 3 LITERATURVERZEICHNIS
  • 4 TABELLENVERZEICHNIS
    • 4.1 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert ein fiktives Vitamin-Mineralstoff-Präparat namens „Vital“ im Vergleich zu den D-A-CH-Referenzwerten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines Lebensmittels gemäß der Health-Claim-Verordnung, unter Berücksichtigung von Studien und deren Ergebnissen. Die Arbeit untersucht die Gefahren und Risiken einer Über- und Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.

  • Vergleich der Nährstoffzusammensetzung des Präparats „Vital“ mit den D-A-CH-Referenzwerten.
  • Bewertung der Risiken einer Über- und Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Entwicklung eines Lebensmittels (Naturjoghurt mit Jod) gemäß Health-Claim-Verordnung.
  • Auswertung relevanter Studien zur Wirksamkeit des entwickelten Lebensmittels.
  • Analyse der Zusammensetzung, Nährstoffgehalts und Zufuhrempfehlung des Naturjoghurts.

Zusammenfassung der Kapitel

1 Analyse und Vergleich des Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den D-A-CH-Referenzwerten: Dieses Kapitel vergleicht die Nährstoffzufuhr des fiktiven Präparats „Vital“ mit den D-A-CH-Referenzwerten für Schwangere. Eine detaillierte Tabelle zeigt die prozentuale Zufuhr der einzelnen Vitamine und Mineralstoffe im Vergleich zu den empfohlenen Werten. Die Analyse deckt erhebliche Abweichungen auf, mit deutlicher Überversorgung bei einigen Nährstoffen und Unterversorgung bei anderen. Die Berechnung der prozentualen Zufuhr wird transparent dargestellt. Die Diskussion der Ergebnisse legt den Fokus auf potenzielle Risiken einer Über- und Unterversorgung.

2 Entwicklung eines Lebensmittels gemäß Health-Claim-Verordnung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines Naturjoghurts mit Jod, der den Anforderungen der Health-Claim-Verordnung entsprechen soll. Es beschreibt die beabsichtigte Wirkung des Produkts, den Zielpersonenkreis und seine Zusammensetzung. Der Nährstoffgehalt und die empfohlene Zufuhr werden ebenfalls dargelegt. Die Arbeit integriert die Ergebnisse zweier Studien, um die Wirksamkeit des Produkts zu belegen und die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf der Begründung der gewählten Zusammensetzung und der wissenschaftlichen Grundlage für den Health-Claim.

Schlüsselwörter

D-A-CH-Referenzwerte, Vitamin-Mineralstoff-Präparat, „Vital“, Überversorgung, Unterversorgung, Health-Claim-Verordnung, Naturjoghurt, Jod, Nährstoffgehalt, Studien, Gesundheitsrisiken, Schwangerschaft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse und Entwicklung eines Nahrungsergänzungsmittels und Lebensmittels

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert ein fiktives Vitamin-Mineralstoff-Präparat namens „Vital“ im Vergleich zu den D-A-CH-Referenzwerten und befasst sich mit der Entwicklung eines Lebensmittels (Naturjoghurt mit Jod) gemäß der Health-Claim-Verordnung. Es werden die Gefahren und Risiken von Über- und Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen untersucht, sowie relevante Studien ausgewertet.

Welche Themen werden im Detail behandelt?

Die Arbeit umfasst einen detaillierten Vergleich der Nährstoffzusammensetzung von „Vital“ mit den D-A-CH-Referenzwerten, eine Bewertung der Risiken von Über- und Unterversorgung, die Entwicklung des Naturjoghurts mit Jod unter Berücksichtigung der Health-Claim-Verordnung, die Auswertung relevanter Studien zur Wirksamkeit des Joghurts und eine Analyse der Zusammensetzung, des Nährstoffgehalts und der Zufuhrempfehlung des Naturjoghurts.

Wie wird das Vitamin-Mineralstoff-Präparat „Vital“ analysiert?

Das Präparat „Vital“ wird im Vergleich zu den D-A-CH-Referenzwerten analysiert. Eine detaillierte Tabelle zeigt die prozentuale Zufuhr einzelner Vitamine und Mineralstoffe im Vergleich zu den empfohlenen Werten. Die Analyse deckt Abweichungen auf, mit möglicher Über- oder Unterversorgung bestimmter Nährstoffe. Potenzielle Risiken werden diskutiert.

Wie wird der Naturjoghurt mit Jod entwickelt?

Die Entwicklung des Naturjoghurts mit Jod konzentriert sich auf die Einhaltung der Health-Claim-Verordnung. Die Arbeit beschreibt die beabsichtigte Wirkung, den Zielpersonenkreis, die Zusammensetzung, den Nährstoffgehalt und die empfohlene Zufuhr. Die Ergebnisse von zwei Studien belegen die Wirksamkeit und unterstützen die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen.

Welche Studien werden in der Arbeit berücksichtigt?

Die Arbeit bezieht die Ergebnisse von zwei Studien mit ein, um die Wirksamkeit des entwickelten Naturjoghurts mit Jod zu belegen und die Einhaltung der Health-Claim-Verordnung zu gewährleisten. Die Studien werden im Kapitel 2.2 detailliert beschrieben.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: D-A-CH-Referenzwerte, Vitamin-Mineralstoff-Präparat, „Vital“, Überversorgung, Unterversorgung, Health-Claim-Verordnung, Naturjoghurt, Jod, Nährstoffgehalt, Studien, Gesundheitsrisiken, Schwangerschaft.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptkapitel: 1. Analyse und Vergleich des Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den D-A-CH-Referenzwerten; 2. Entwicklung eines Lebensmittels gemäß Health-Claim-Verordnung; 3. Literaturverzeichnis und Tabellenverzeichnis.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Ernährung IV. Analyse und Vergleich eines Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH)
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Carla Ribeiro Rekkab (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V380540
ISBN (eBook)
9783668572300
ISBN (Book)
9783668572317
Language
German
Tags
Ernährung 4 Ernährung IV D-A-CH-Referenzwerte Health-Claim-Verordnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carla Ribeiro Rekkab (Author), 2015, Ernährung IV. Analyse und Vergleich eines Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/380540
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint