Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Mathematics - Applied Mathematics

Risiko an der Börse. Zwischen Ruin und Millionär

Title: Risiko an der Börse. Zwischen Ruin und Millionär

Pre-University Paper , 2017 , 31 Pages , Grade: 30

Autor:in: Simon Vogl (Author)

Mathematics - Applied Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mathematiker haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, an der Börse Gewinne zu machen und vor allem haben sie es leichter, Verluste zu minimieren. Die Mathematik dahinter ist relativ simpel. Es werden hauptsächlich Themengebiete verwendet, die in einem (bayrischen) Gymnasium mit Erlangen des Abiturs besprochen wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kontrolliere deine Risiken
  • Mathematische Grundlagen
    • Risikotheorie
    • Folgen und Reihen
    • Bernoulli-Verteilung
      • Binomial-Verteilung
      • stochastische Unabhängigkeit
    • Martingal-Wahrscheinlichkeit
  • Risikoanalyse
    • Sensitivitätsparameter
    • Diversifikationen von Risiken
    • Hedging von Risiken
    • Value-at-risk
  • UBS Skandal

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Thema Risiko an der Börse und analysiert die Möglichkeiten, dieses Risiko zu kontrollieren und zu minimieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung mathematischer Methoden und Modellen im Risikomanagement.

  • Definition und Interpretation von Risiko
  • Mathematische Grundlagen des Risikomanagements
  • Methoden zur Risikoanalyse und -kontrolle
  • Beispiele aus der Praxis, wie z.B. der UBS Skandal
  • Das Ziel, den "Worst Case" zu verhindern und den Erfolg der Investition zu maximieren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Der Text führt den Begriff "Risiko" ein und diskutiert seine Bedeutung im Zusammenhang mit der Börse. Er erläutert die Notwendigkeit eines Risikomanagements, insbesondere für Aktionäre und private Investoren.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel werden die mathematischen Grundlagen des Risikomanagements beleuchtet. Dabei wird die Risikotheorie, die Normalverteilung und die Standardnormalverteilung vorgestellt.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel widmet sich der Risikoanalyse und stellt verschiedene Methoden zur Kontrolle und Minimierung von Risiken vor.

Schlüsselwörter

Risiko, Börse, Risikomanagement, mathematische Modelle, Normalverteilung, Standardnormalverteilung, Sensitivitätsanalyse, Diversifizierung, Hedging, Value-at-risk, UBS Skandal.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Risiko an der Börse. Zwischen Ruin und Millionär
College
Goethe-Gymnasium, Regensburg
Grade
30
Author
Simon Vogl (Author)
Publication Year
2017
Pages
31
Catalog Number
V379746
ISBN (eBook)
9783668566460
ISBN (Book)
9783668566477
Language
German
Tags
Mathematik Mathe Wirtschaft Börse Boerse Risiko Risikomanagement an Millionär Ruin BWL Facharbeit Seminararbeit leitfach sensitivität aktien optionen wertpapiere
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Vogl (Author), 2017, Risiko an der Börse. Zwischen Ruin und Millionär, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/379746
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint