Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit

Title: Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit

Term Paper , 2004 , 15 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Tilman Scheipers (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um ein Bild der Sicherheitslage Israels entstehen zu lassen, wird sowohl Israels geopolitische Situation im Nahen Osten als auch der grobe kriegsgeschichtliche Kontext betrachtet. Denn sowohl die territorialen Größenverhältnisse als auch die Tatsache, dass die arabischen Staaten trotz vorangegangener Niederlagen, wiederholt nicht davor zurückschreckten, kriegerische Auseinandersetzungen zu provozieren, tragen dazu bei, Israels Streben nach der Option auf die ultima ratio zu erklären. Für diese Arbeit sind nur die geschichtlichen Entwicklungen bis Ende der Siebziger Jahre von Relevanz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DIE SICHERHEITSLAGE ISRAELS
    • 2.1. Israels geopolitische Situation im Nahen Osten
    • 2.2. Der kriegsgeschichtliche Kontext Israels
      • 2.2.1. Unabhängigkeitskrieg
      • 2.2.2. Suez-Konflikt
      • 2.2.3. Sechs-Tage-Krieg
      • 2.2.4. Yom Kippur-Krieg
  • 3. DIE THEORETISCHEN GRUNDGEDANKEN DES NEOREALISMUS NACH WALTZ
    • 3.1. Struktur & Akteure
    • 3.2. Prinzip der Selbsthilfe
    • 3.3. Balance of Power
  • 4. ISRAELS ATOMMACHTSTREBEN ALS NEOREALISTISCHE NOTWENDIGKEIT
    • 4.1. Konkretisierung
    • 4.2. Konsequenz
  • 5. SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Israels Atommachtstreben im Kontext des Neorealismus. Das Ziel ist es, zu zeigen, dass Israels Streben nach Atomwaffen eine notwendige Konsequenz seiner unsicheren Sicherheitslage ist, die durch die neorealistische Theorie erklärt werden kann.

  • Israels geopolitische Situation im Nahen Osten
  • Der kriegsgeschichtliche Kontext Israels
  • Die neorealistische Theorie nach Kenneth Waltz
  • Das Prinzip der Selbsthilfe und die Balance of Power
  • Israels Atommachtstreben als strategisches Mittel zur Sicherung der nationalen Sicherheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext von Israels Atomwaffenprogramm vor und beleuchtet die Debatte über Israels Atommacht. Das zweite Kapitel beleuchtet Israels Sicherheitslage, die sich durch seine geopolitische Situation im Nahen Osten und den kriegsgeschichtlichen Kontext charakterisiert. Das dritte Kapitel stellt die theoretischen Grundgedanken des Neorealismus nach Kenneth Waltz vor, insbesondere die Prinzipien der Selbsthilfe und der Balance of Power. Kapitel 4 untersucht Israels Atommachtstreben im Lichte der neorealistischen Theorie und argumentiert, dass Israels Bemühungen, Atomwaffen zu entwickeln, als eine neorealistisch notwendige Konsequenz seiner Sicherheitslage interpretiert werden können.

Schlüsselwörter

Israel, Atomwaffen, Neorealismus, Sicherheitslage, Naher Osten, Krieg, Selbsthilfe, Machtgleichgewicht, Waltz, Abschreckung, strategische Tiefe

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Politikwissenschaft)
Grade
2,5
Author
Tilman Scheipers (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V37973
ISBN (eBook)
9783638371742
ISBN (Book)
9783640330331
Language
German
Tags
Israel Atommachtstreben Notwendigkeit Internationale Beziehungen Neorealismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tilman Scheipers (Author), 2004, Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/37973
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint