Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplan für das Ausdauertraining eines 39-jährigen Mannes

Title: Trainingsplan für das Ausdauertraining eines 39-jährigen Mannes

Submitted Assignment , 2016 , 18 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Stefan Lang (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einsendeaufgabe hat eine Trainingsplanung für eine 39jährige, männliche Testperson zum Ziel. Dazu wird zunächst eine ausführliche Diagnose erstellt, bei der genau auf die Bedürfnisse der Person eingegangen wird. So werden außerdem der Gesundheitszustand sowie der Leistungsstatus des Probanden ermittelt. Aus den Ergebnissen entwickelt der Autor einen Trainingsplan für einen Mesozyklus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung des Fahrradergometertests
      • 1.2.2 Testprotokoll
      • 1.2.3 Bewertung des Testergebnisses
    • 1.3 Gesundheitszustand- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 39-jährigen männlichen Kunden. Dabei werden zunächst die allgemeine und biometrische Daten des Kunden analysiert, um einen detaillierten Einblick in seinen aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu erhalten. Darauf aufbauend wird eine Leistungsdiagnostik durchgeführt, die die Grundlage für die Festlegung der Trainingsziele und -methoden bildet. Schließlich wird ein Mesozyklus-Trainingsplan erstellt, der die individuellen Bedürfnisse des Kunden berücksichtigt und auf seine spezifischen Trainingsziele ausgerichtet ist.

  • Analyse des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus des Kunden
  • Durchführung einer Leistungsdiagnostik zur Ermittlung der individuellen Leistungsfähigkeit
  • Definition von Trainingszielen, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind
  • Entwicklung eines Trainingsplans, der die Trainingsziele effektiv und sicher erreicht
  • Integration der Ergebnisse der Literaturrecherche in den Trainingsplan

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine detaillierte Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden. Dabei werden wichtige Parameter wie Alter, Körpergröße, Körpergewicht, Blutdruck, Ruhepuls und BMI berücksichtigt, um einen umfassenden Überblick über den Gesundheitszustand des Kunden zu erhalten. Weiterhin werden die Trainingsmotive und die sportliche Vorgeschichte des Kunden dargestellt.

Kapitel 2 befasst sich mit der Leistungsdiagnostik und der Begründung der Wahl des Fahrradergometertests. Der Hollmann-Venrath-Test, ein Stufentest, wurde ausgewählt, da er sich für durchschnittlich bis gut trainierte Personen eignet, die eine Belastbarkeit von mindestens 150 Watt aufweisen. Der Test dient zur Ermittlung der individuellen Leistungsfähigkeit des Kunden und bildet die Grundlage für die Planung des Trainingsprogramms.

Kapitel 3 widmet sich der Planung des Mesozyklus-Trainingsplans. Der Plan wird in eine Grob- und Detailplanung unterteilt. Die Grobplanung beschreibt die allgemeine Trainingsstruktur und die übergeordneten Ziele des Mesozyklus. Die Detailplanung umfasst die konkrete Gestaltung der einzelnen Trainingseinheiten. Besondere Beachtung wird auf die Begründung der gewählten Trainingsmethoden und die Integration der Ergebnisse der Literaturrecherche gelegt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, Mesozyklus-Trainingsplanung und individuelle Trainingsgestaltung. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Fahrradergometertest, Hollmann-Venrath-Test, Trainingsmotive, Gesundheitszustand, Leistungsstatus, Grobplanung, Detailplanung, und Literaturrecherche.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplan für das Ausdauertraining eines 39-jährigen Mannes
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1.7
Author
Stefan Lang (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V379349
ISBN (eBook)
9783668564800
ISBN (Book)
9783668564817
Language
German
Tags
trainingsplan ausdauertraining mannes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Lang (Author), 2016, Trainingsplan für das Ausdauertraining eines 39-jährigen Mannes, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/379349
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint