Die vorliegende Einsendeaufgabe analysiert den Aufbau und Inhalt einer Pilatesstunde im Fitnessstudio.
Im Fokus der Arbeit stehen unter anderem externe Bedingungen der Kurseinheit, die Kursplananalyse und die Planung der Wirbelsäulengymnastik.
Inhaltsverzeichnis
- BESUCH EINER KURSEINHEIT.
- Phasenverlauf des besuchte Kurses.
- Motorische Fähigkeiten im besuchten Kurs.
- Betrachtung des Kursleiterverhaltens.
- EXTERNE BEDINGUNGEN EINER KURSEINHEIT
- KURSPLANANALYSE
- PLANUNG EINER WIRBELSÄULENGYMNASTIK.....
- Zielgruppe und Material.
- Stundenplanung.
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS .....
- Tabellenverzeichnis..
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert den Ablauf einer Pilates-Kurseinheit für Fortgeschrittene im Vergleich zu den Vorgaben aus einem Studienbrief. Sie untersucht die Motorischen Fähigkeiten, die in diesem Kurs trainiert werden, und die Rolle des Kursleiters. Darüber hinaus beleuchtet sie die Planung und Organisation einer Wirbelsäulengymnastik.
- Analyse des Phasenverlaufs einer Pilates-Kurseinheit für Fortgeschrittene
- Beurteilung der Motorischen Fähigkeiten im besuchten Kurs
- Untersuchung des Kursleiterverhaltens und dessen Einfluss auf den Kurserfolg
- Planung und Organisation einer Wirbelsäulengymnastik
- Analyse von externen Bedingungen, die den Ablauf einer Kurseinheit beeinflussen
Zusammenfassung der Kapitel
1 Besuch einer Kurseinheit
Das Kapitel beschreibt den Phasenverlauf eines Pilates-Kurses für Fortgeschrittene im Vergleich zu den Vorgaben eines Studienbriefs. Es werden die Unterschiede im Ablauf, insbesondere beim Aufwärmen und Cool Down, aufgezeigt. Der Fokus liegt auf der Praxisanalyse, wobei Übungen und deren Auswirkungen auf die Motorischen Fähigkeiten beschrieben werden.
2 Externe Bedingungen einer Kurseinheit
Dieses Kapitel behandelt die externen Bedingungen, die den Ablauf einer Kurseinheit beeinflussen können. Es werden Faktoren wie Raumgröße, Ausstattung, Teilnehmerzahl und -zusammensetzung sowie die allgemeine Organisation des Trainingsbetriebs beleuchtet.
3 Kursplananalyse
Das Kapitel befasst sich mit der Analyse eines konkreten Kursplans. Dabei werden die Inhalte, die Zielgruppe, die Methodik und die Didaktik des Kursplans untersucht.
4 Planung einer Wirbelsäulengymnastik
In diesem Kapitel wird die Planung einer Wirbelsäulengymnastik behandelt. Es werden die Zielgruppe, die benötigten Materialien, die Stundenplanung und die Inhalte des Trainings beschrieben.
Schlüsselwörter
Pilates, Gruppentraining, Kursplanung, Phasenverlauf, Motorische Fähigkeiten, Kraft, Beweglichkeit, Wirbelsäulengymnastik, Zielgruppe, Material, Stundenplanung, Studienbrief, Kursleiter, Fitnesscenter, Trainingseinheit, Praxisanalyse.
- Quote paper
- Stefan Lang (Author), 2016, Inhalt und Ablauf einer Kursstunde im Fitnessstudio. Einsendeaufgabe in der Fitnessökonomie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/379348