Gesundheitsorientiertes Krafttraining und Trainingsplanung für eine 22-jährige Studentin und Literaturrecherche zu Effekten des Krafttrainings bei Rückenbeschwerden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 DIAGNOSE
- 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
- 1.2 Krafttestung
- 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
- 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
- 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS II
- 5 LITERATURRECHERCHE – EFFEKTE DES KRAFTTRAININGS BEI RÜCKENBESCHWERDEN
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine Klientin mit leichten Beschwerden im LWS-Bereich. Der Fokus liegt dabei auf der Durchführung einer Krafttestung, der Definition von Trainingszielen und der Planung eines Krafttrainings, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Klientin abgestimmt ist.
- Krafttestung mittels der individuellen Leistungsbildmethode (ILB-Methode)
- Entwicklung eines Trainingsplans für den Makro- und Mesozyklus
- Literaturrecherche zu den Effekten von Krafttraining bei Rückenbeschwerden
- Individuelle Anpassung des Trainingsplans an die Bedürfnisse der Klientin
- Bedeutung der Trainingsmotivation und -steuerung
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 beinhaltet die Erfassung der allgemeinen und biometrischen Daten der Klientin sowie die Durchführung einer Krafttestung mittels der ILB-Methode. Die Ergebnisse dieser Testung dienen als Grundlage für die Erstellung des Trainingsplans. Kapitel 2 befasst sich mit der Zielsetzung und Prognose des Trainings. Hier werden die individuellen Trainingsziele der Klientin definiert und die erwarteten Trainingseffekte erläutert. Kapitel 3 und 4 beschäftigen sich mit der Planung des Makro- und Mesozyklus, die sich an den Ergebnissen der Krafttestung und den Zielen des Trainings orientieren. Kapitel 5 präsentiert eine Literaturrecherche zu den Effekten von Krafttraining bei Rückenbeschwerden.
Schlüsselwörter
Krafttraining, Rückenbeschwerden, ILB-Methode, Krafttestung, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmotivation, Trainingserfolg, Literaturrecherche.
- Arbeit zitieren
- Katharina Flieger (Autor:in), 2017, Gesundheitsorientiertes Krafttraining und Trainingsplanung für eine 22-jährige Studentin, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/378987