Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

"Auf neuen Wegen" - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache

Title: "Auf neuen Wegen" - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache

Term Paper , 2005 , 24 Pages , Grade: 2

Autor:in: Natalia Schlichter (Author), Francesca Terranova (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit gibt einen Überblick über das Lehrwerk un versucht es in die Lehrwerke zum Autonomen lernen einzugliedern. Dabei wird besonders auf das Strategielernen eingegangen.
Für die Entwicklung der Didaktik und Methodik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts haben die letzten Jahre keine entscheidende Bedeutung. Allerdings lassen sich neue Entwicklungen und Trends in der gegenwärtigen Fachdiskussion erkennen. In den letzten Jahrzehnten wurde nach und nach die Vorstellung aufgegeben, dass es eine universelle d.h. eine für alle Menschen, die eine Fremdsprache lernen, gültige und fest gefügte Lehrmethode gibt. Ebenfalls wird die Frage verneint, ob angenommen werden kann, dass alle Menschen auf dieselbe Weise Fremdsprachen lernen. Die Entwicklung der Didaktik und Methodik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts erstreckt sich seit den 50er Jahren mit der Grammatik-Übersetzungs-Methode über die, in den 60er und 70er Jahren verbreiteten audiolingualen und audiovisuellen Methode, in den 80er beliebten kommunikativen Didaktik bis hin zum in den 90er bekannten interkulturellen Ansatz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lebenslanges Lernen als übergreifendes Ziel des neuen Fremdsprachenunterrichts
  • Autonomes Lernen als Antwort auf die Forderung nach dem Lebenslangen Lernen
  • Die Vielfalt der Lehrwerke im Fach Deutsch als Fremdsprache
    • Klassifikation nach Ammer
    • Die fünf Lehrwerkgenerationen nach Götze
  • Kriterienraster und Arbeitshilfen
    • Der Stockholmer Kriterienkatalog zur Beurteilung der Lehrwerke
  • Das Lehrwerk „Auf neuen Wegen“
  • „Auf neuen Wegen“ zum Autonomen Lernen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert das Lehrwerk „Auf neuen Wegen“ im Fach Deutsch als Fremdsprache. Das Hauptziel der Analyse ist die Untersuchung, wie das Lehrwerk das Konzept des Autonomen Lernens im Fremdsprachenunterricht fördert. Die Arbeit beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht, die Bedeutung des Lebenslangen Lernens und die Herausforderungen und Chancen des Autonomen Lernens.

  • Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und der Aufstieg des Autonomen Lernens
  • Das Konzept des Autonomen Lernens im Fremdsprachenunterricht
  • Analyse des Lehrwerks „Auf neuen Wegen“ im Hinblick auf die Förderung des Autonomen Lernens
  • Klassifizierung von Lehrwerken im Fach Deutsch als Fremdsprache
  • Kriterien zur Beurteilung von Lehrwerken

Zusammenfassung der Kapitel

1. Lebenslanges Lernen als übergreifendes Ziel des neuen Fremdsprachenunterrichts

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Didaktik und Methodik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts. Es zeigt auf, wie sich die Lehrmethoden im Laufe der Zeit gewandelt haben und wie das Konzept des Lebenslangen Lernens im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion steht. Es wird betont, dass die traditionellen Lehrmethoden den Bedürfnissen des modernen Fremdsprachenlernens nicht mehr gerecht werden und dass ein Wandel hin zu einer selbstgesteuerten Lernform notwendig ist.

2. Autonomes Lernen als Antwort auf die Forderungen nach dem Lebenslangen Lernen

Dieses Kapitel definiert das Konzept des Autonomen Lernens im Fremdsprachenunterricht. Es werden die wichtigsten Eigenschaften von autonomen Lernenden erläutert, wie z.B. Selbststeuerung, Lernstrategien, und die Fähigkeit, Lernroutinen zu überprüfen. Es werden auch die Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung des Autonomen Lernens im schulischen Kontext ergeben, sowie mögliche Lösungsvorschläge diskutiert.

3. Die Vielfalt der Lehrwerke im Fach Deutsch als Fremdsprache

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene Klassifikationsansätze für Lehrwerke im Fach Deutsch als Fremdsprache. Es werden verschiedene Kriterien wie die Orientierung des Lehrwerks, die Gestaltung der landeskundlichen Inhalte, und die lerntheoretischen Grundlagen erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieses Textes sind: Lebenslanges Lernen, Autonomes Lernen, Fremdsprachenunterricht, Lehrwerke, Didaktik, Methodik, Deutsch als Fremdsprache, Klassifizierung, Kriterien, „Auf neuen Wegen“, selbstgesteuertes Lernen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
"Auf neuen Wegen" - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache
College
Saarland University  (Deutsch als Fremdsprache)
Course
Lehrwerkanalyse
Grade
2
Authors
Natalia Schlichter (Author), Francesca Terranova (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V37792
ISBN (eBook)
9783638370448
ISBN (Book)
9783638772471
Language
German
Tags
Wegen Analyse Lehrwerkes Fach Deutsch Fremdsprache Lehrwerkanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalia Schlichter (Author), Francesca Terranova (Author), 2005, "Auf neuen Wegen" - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/37792
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint