Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Praktische Theologie

Häusliche Gewalt gegen Frauen und ihre Auswirkungen auf die Familie. Eine Analyse der Familienstrukturen im Spielfilm "Die Frau des Polizisten"

Titel: Häusliche Gewalt gegen Frauen und ihre Auswirkungen auf die Familie. Eine Analyse der Familienstrukturen im Spielfilm "Die Frau des Polizisten"

Hausarbeit , 2016 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Theologie - Praktische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, inwiefern sich häusliche Gewalt im Film "Die Frau des Polizisten" kennzeichnet und in welcher Form sie dargestellt wird. Neben den verschiedenen Formen der häuslichen Gewalt soll ebenso erkannt werden, wie sich die Beziehung zwischen den einzelnen Familienangehörigen verändert. So werden die Folgen und Auswirkungen des Verhaltens des Ehemannes deutlich.
Ziel ist es demnach, ein ausführliches Bild der häuslichen Gewalt innerhalb dieser Familie wiederzugeben. Dafür ist es entscheidend nachzuvollziehen, wie diese Thematik im Film präsentiert wird.
Um eine Analyse der häuslichen Gewalt im besagten Spielfilm durchzuführen, gibt es im zweiten Kapitel zunächst eine theoretische Herangehensweise an den Gegenstand der häuslichen Gewalt. Anschließend wird die theoretische Basis im dritten Kapitel genutzt, um die häusliche Gewalt im Spielfilm zu klassifizieren. Methodisch werden dabei einzelne Szenen ausgewählt und analysiert. Im Fazit wird der Fall der häuslichen Gewalt im Spielfilm „Die Frau des Polizisten“ noch einmal komprimiert dargestellt. Außerdem soll abschließend eine kurze kritische Bewertung über die Präsentation dieser Thematik im Spielfilm erfolgen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Häusliche Gewalt
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Ursachen und Auslöser
    • 2.3 Auswirkungen
  • 3. „Die Frau des Polizisten“
    • 3.1 Inhalt
    • 3.2 Häusliche Gewalt
      • 3.2.1 Stufe 0 (Kapitel 1-8)
      • 3.2.2 Stufe 1 (Kapitel 9-27)
      • 3.2.3 Stufe 2 (Kapitel 28-44)
      • 3.2.4 Stufe 3 (ab Kapitel 45)
  • 4. Kritik und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Darstellung häuslicher Gewalt im Spielfilm „Die Frau des Polizisten“. Ziel ist es, die Entwicklung der Gewalt, die verschiedenen Formen der Ausübung und die Auswirkungen auf die Familienstrukturen zu untersuchen.

  • Definition und Ursachen von häuslicher Gewalt
  • Analyse der verschiedenen Formen der häuslichen Gewalt im Film
  • Erarbeitung der Auswirkungen der Gewalt auf die Beziehung zwischen den Familienmitgliedern
  • Bewertung der Darstellung der häuslichen Gewalt im Spielfilm
  • Bedeutung der Analyse für das Verständnis von häuslicher Gewalt und deren Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der häuslichen Gewalt ein und erläutert die Relevanz des gewählten Spielfilms „Die Frau des Polizisten“ für die Analyse. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen von häuslicher Gewalt, darunter Definition, Ursachen, Auslöser und Auswirkungen.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Analyse der häuslichen Gewalt im Spielfilm. Die Gewalt wird in verschiedene Stufen kategorisiert und anhand ausgewählter Szenen aus dem Film erläutert. Kapitel vier enthält eine kritische Bewertung der Darstellung der häuslichen Gewalt im Film und zieht abschließende Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Häusliche Gewalt, Familienstrukturen, Spielfilm „Die Frau des Polizisten“, Gewaltformen, Auswirkungen, Analyse, Kritik, Fazit.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Häusliche Gewalt gegen Frauen und ihre Auswirkungen auf die Familie. Eine Analyse der Familienstrukturen im Spielfilm "Die Frau des Polizisten"
Hochschule
Universität Münster
Veranstaltung
Filmtheologie
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V377532
ISBN (eBook)
9783668552265
ISBN (Buch)
9783668552272
Sprache
Deutsch
Schlagworte
häusliche gewalt frauen auswirkungen familie eine analyse familienstrukturen spielfilm frau polizisten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Häusliche Gewalt gegen Frauen und ihre Auswirkungen auf die Familie. Eine Analyse der Familienstrukturen im Spielfilm "Die Frau des Polizisten", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/377532
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum