Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Zu Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

Titel: Zu Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

Seminararbeit , 2002 , 12 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Thomas Grasse (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zum Aufbau der Arbeit: Der Mittelteil „Didaktische Überlegungen und Ansatzpunkte“ nimmt den Hauptteil der Arbeit ein, da er auch den thematisch wichtigsten Teil birgt. Nämlich die Vermittlung der Sinfonie unter verschiedenen Gesichtspunkten. Die „Bedeutung der Sinfonie“ steht am Anfang und dient als Einleitung und zur Darstellung thematischer Möglichkeiten der Sinfonie. Der „Geschichtliche Zusammenhang“ dient dem Verständnis der Zusammenhänge rund um die geschichtliche Bedeutung und Einordnung des Werkes. Zum Abschluss steht eine Unterrichtskonzeption, die aber weitgehend auch Konzept sein soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung der Sinfonie
  • Geschichtlicher Zusammenhang
  • Didaktische Überlegungen und Ansatzpunkte
  • Unterrichtskonzeption
  • Quellen und nachträgliche Erläuterungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ mit dem Ziel, die Bedeutung dieser Sinfonie für den Komponisten, ihre Einordnung in den geschichtlichen Kontext sowie ihre didaktischen Möglichkeiten zu beleuchten.

  • Bedeutung der Sinfonie für Beethoven und ihre Relevanz für die Musikgeschichte
  • Naturverbundenheit Beethovens und deren Einfluss auf die Sinfonie
  • Die „Pastorale“ als Beispiel für Programm-Musik und ihre geschichtliche Einordnung
  • Didaktische Aspekte der Sinfonie und Möglichkeiten ihrer Verwendung im Unterricht
  • Philosophische Bezüge und die Verbindung zur Naturphilosophie Rousseaus

Zusammenfassung der Kapitel

Bedeutung der Sinfonie

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der „Pastorale“ für Beethoven selbst. Es zeigt, wie stark der Komponist mit der Natur verbunden war und wie diese Verbindung seine Musik beeinflusste. Zitate aus Beethovens Briefen verdeutlichen sein tiefes Gefühl für die Natur.

Geschichtlicher Zusammenhang

Dieses Kapitel setzt die „Pastorale“ in den geschichtlichen Kontext der klassischen Musik ein. Es betrachtet die Besonderheit von Naturschilderungen in der Musik dieser Epoche und die Entwicklung der Programm-Musik. Außerdem wird die pastorale Kompositionsweise der Sinfonie analysiert.

Didaktische Überlegungen und Ansatzpunkte

Dieses Kapitel untersucht die didaktischen Möglichkeiten der Sinfonie. Es beleuchtet, wie die „Pastorale“ im Unterricht eingesetzt werden kann und welche Themen und Aspekte besonders geeignet sind.

Unterrichtskonzeption

Dieses Kapitel präsentiert eine konkrete Unterrichtskonzeption für die „Pastorale“. Es beschreibt die einzelnen Schritte und Aktivitäten, die im Unterricht durchgeführt werden können.

Quellen und nachträgliche Erläuterungen

Dieses Kapitel stellt die Quellen und Materialien zusammen, die für die Seminararbeit genutzt wurden. Es enthält außerdem ergänzende Erläuterungen zu einzelnen Aspekten der „Pastorale“.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen „Pastorale“, „Naturverbundenheit“, „Programm-Musik“, „klassische Musik“, „Didaktik“ und „Rousseau“. Die Arbeit untersucht die „Pastorale“ als Beispiel für die Verbindung von Musik und Natur, die Entwicklung der Programm-Musik im 19. Jahrhundert sowie die Möglichkeiten, die Sinfonie im Musikunterricht zu nutzen.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zu Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Hochschule
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Note
2,0
Autor
Thomas Grasse (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
12
Katalognummer
V37731
ISBN (eBook)
9783638369961
ISBN (Buch)
9783638777803
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sinfonie F-Dur Pastorale op. 68 Didaktische Überlegungen Ansatzpunkte Unterrichtskonzeption Beethoven Ludwig van Nr. 6
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Grasse (Autor:in), 2002, Zu Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/37731
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum