Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Personalführung

Veränderte Personalführung im Versicherungsvertrieb bei Einführung des ganzheitlichen Beratungsansatzes

Titel: Veränderte Personalführung im Versicherungsvertrieb bei Einführung des ganzheitlichen Beratungsansatzes

Akademische Arbeit , 2014 , 38 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Patrick Stückler (Autor:in)

Führung und Personal - Personalführung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wandlungsreiche Zeiten fordern Veränderungen und das besonders im Dienstleistungssektor. Hier betrifft es aufgrund ihrer abstrakten Leistungen überwiegend die Finanzdienstleistungsbranche und folglich auch die Versicherungsbranche. Diese Anpassungen lassen sich mit begrenzten Investitionen in Sachanlagen gestalten, erfordern jedoch ein besonders hohes Maß an Veränderung der Handlungen und Abläufe der Organisation. Welche Konsequenzen entstehen hierbei auf die Personalführung und welche Rolle wird der Veränderung der Personalführung in den Zeiten des Wandels gewidmet?

Mit dem gesellschaftlichen Wandel, sowie den heutigen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung, steigen die Ansprüche an den Versicherungsvertrieb, sowohl an eine qualitativ hochwertige Beratung, als auch an die damit verbundene Personalführung. Diese übernimmt in seiner Funktion auch gleichzeitig eine soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, wie auch den eigenen Mitarbeitern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung der Personalführung in einem sich wandelnden Umfeld
  • Der ganzheitliche Beratungsansatz im Versicherungsvertrieb als Herausforderung auf die Personalführung
    • Der ganzheitliche Beratungsansatz als gesetzliche Vorgabe
    • Merkmale des ganzheitlichen Beratungsansatz
      • Konsequenz auf die Spartentrennung
      • Bedeutung der Kundenorientierung
      • Der Net Promoter ® Score als metrische Messgröße
    • Die ganzheitliche Beratung aus Sicht übergeordneter Führungsgrundsätze
  • Grundsätzlicher Zusammenhang von ganzheitlichem Beratungsansatz und Personalführung
    • Grundlagen der Personalführung
    • Alternative Prinzipien der Personalführung
      • Charismatische Führung
      • Visionäre Führung
      • Fordernde Führung
      • Fördernde Führung
      • Umsetzende Führung
      • Reziprozität in der Führung
      • Überblick transformationale Personalführung
    • Überblick über Konsequenzen des ganzheitlichen Beratungsansatzes in der Personalführung
  • Ausgewählte Einzelkonsequenzen des ganzheitlichen Beratungsansatzes auf die Personalführung im Versicherungsvertrieb
    • Konsequenzen auf das Außendienststeuerungssystem als Führungskomponente im Versicherungsvertrieb
    • Kundenorientierung als Konsequenz in der Personalführung
    • Der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Umsetzung im Versicherungsvertrieb, das Modell der Unternehmeragentur
    • Zusammenfassung zur veränderter Personalführung bei Einführung des ganzheitlichen Beratungsansatzes
  • Bedeutung konstanter Elemente in der Personalführung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des ganzheitlichen Beratungsansatzes auf die Personalführung im Versicherungsvertrieb. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch die veränderte Kundenorientierung und die Integration der verschiedenen Versicherungssparten ergeben, und analysiert die notwendigen Anpassungen in den Führungsprinzipien und -methoden.

  • Der Einfluss des gesellschaftlichen Wandels auf die Versicherungsbranche
  • Die Bedeutung des ganzheitlichen Beratungsansatzes als gesetzliche Vorgabe und seine Auswirkungen auf die Personalführung
  • Die Analyse verschiedener Führungsprinzipien und -methoden im Kontext des ganzheitlichen Beratungsansatzes
  • Die Untersuchung der konkreten Konsequenzen des ganzheitlichen Beratungsansatzes für die Personalführung im Außendienst
  • Die Bedeutung der Kundenorientierung und der Mitarbeiterzufriedenheit im Rahmen der neuen Führungsrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel untersucht die Bedeutung der Personalführung in einem sich wandelnden Umfeld und beleuchtet den Einfluss des demografischen Wandels auf die Versicherungsbranche. Kapitel 2 widmet sich dem ganzheitlichen Beratungsansatz im Versicherungsvertrieb und betrachtet seine Entstehung, seine Merkmale sowie seine Bedeutung für die Kundenorientierung. Es werden die wichtigsten Prinzipien und Methoden der Personalführung im Kontext des ganzheitlichen Beratungsansatzes vorgestellt.

Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen des ganzheitlichen Beratungsansatzes auf die Personalführung im Versicherungsvertrieb. Es analysiert die notwendigen Anpassungen in den Führungsprinzipien und -methoden und beleuchtet die Bedeutung der Kundenorientierung und der Mitarbeiterzufriedenheit.

Im vierten Kapitel werden ausgewählte Einzelkonsequenzen des ganzheitlichen Beratungsansatzes auf die Personalführung im Versicherungsvertrieb betrachtet. Es werden Beispiele für die Umsetzung im Versicherungsvertrieb, wie das Modell der Unternehmeragentur, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Personalführung, Versicherungsvertrieb, ganzheitlicher Beratungsansatz, Kundenorientierung, Mitarbeiterzufriedenheit, demografischer Wandel, Führungsprinzipien, Führungsmethoden, Außendienststeuerung, Unternehmeragentur

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Veränderte Personalführung im Versicherungsvertrieb bei Einführung des ganzheitlichen Beratungsansatzes
Hochschule
Deutsche Versicherungsakademie GmbH
Note
1,3
Autor
Patrick Stückler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
38
Katalognummer
V376970
ISBN (eBook)
9783668537309
ISBN (Buch)
9783668537316
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ganzheitlich Beratung Personalführung Versicherung Agentur Versicherungsvertrieb CMR NPS Agenturmodelle Führungsstiele Kompass
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Stückler (Autor:in), 2014, Veränderte Personalführung im Versicherungsvertrieb bei Einführung des ganzheitlichen Beratungsansatzes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/376970
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum