Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Perdikkas und seine Rolle im Zeitalter der Diadochen

Title: Perdikkas und seine Rolle im Zeitalter der Diadochen

Term Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marcus Patzer (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beleuchtet die historische Figur Perdikkas und ihre Rolle in den Auseinandersetzungen nach Alexanders Tod anhand der Quellenlage auf der einen und den Darstellungen in der Sekundärliteratur auf der anderen Seite. Es soll ausgehend von dieser Analyse zum Schluss der Arbeit eine Aussage darüber getroffen werden können, was möglicherweise dazu geführt hat, dass Perdikkas mit seiner Politik scheiterte.

Dazu soll zunächst ein kurzer Abriss die problematische Situation nach Alexanders Tod skizzieren und Perdikkas einführen. In den nächsten Schritten wird chronologisch dessen Weg zur Macht und schließlich zu seinem Tod dargestellt. Wichtige Etappen, die hierbei als Eckpfeiler gesetzt werden, sind zum einen die Streitigkeiten zwischen der Reiterei und dem Fußvolk, außerdem die Satrapienverteilung, die auf dem Kronrat von Babylon beschlossen wurde, der Kappadokienfeldzug, die Frage der Ehe mit Nikaia und Kleopatra und schließlich die Ereignisse bis zu Perdikkas Tod in Ägypten.

Mit dem Tod Alexanders des Großen im Jahr 323 vor Christus stellte sich eine entscheidende Frage, nämlich die, wie mit dem Weltreich, das er hinterlassen hatte, umgegangen werden sollte. Diese Ungewissheit hatte ihren Ursprung in der Annahme, dass Alexander weder einen direkten Nachfolger für seine Regentschaft ernannt hatte, noch Wissen darüber existierte, ob man eher eine Reichseinheit oder doch mehrere kleine Reiche anstreben sollte. Was aus dieser Problemsituation folgte, war eine Epoche, die geprägt war von Kriegen unter den so genannten Diadochen, den Nachfolgern Alexanders.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Perdikkas und seine Rolle im Zeitalter der Diadochen
    • Die Situation nach Alexanders Tod
    • Der Kronrat von Babylon
      • Reiterei vs. Fußvolk
      • Die Satrapienverteilung
    • Der Kappadokienfeldzug
    • Nikaia vs. Kleopatra
    • Der erste Diadochenkrieg und Perdikkas' Tod
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle des Perdikkas, eines der führenden Diadochen, im Zeitalter nach Alexanders Tod. Sie analysiert Perdikkas' politische Strategien und die Ereignisse, die zu seinem Aufstieg und letztlich seinem Scheitern führten.

  • Die Nachfolgefrage nach Alexanders Tod
  • Perdikkas' politisches Vorgehen
  • Die Konflikte zwischen den Diadochen
  • Die Rolle der Quellen und ihre Interpretation
  • Perdikkas' Scheitern und die Gründe dafür

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung skizziert die problematische Situation nach Alexanders Tod im Jahr 323 v. Chr. und stellt die zentrale Frage nach der Nachfolge des riesigen Reiches. Sie führt Perdikkas als einen der Diadochen ein und beleuchtet die Quellenlage, die zum Teil unklar und widersprüchlich ist.

Perdikkas und seine Rolle im Zeitalter der Diadochen

Die Situation nach Alexanders Tod

Dieses Kapitel beschreibt die Nachfolgefrage nach Alexanders Tod. Es wird deutlich, dass es keinen eindeutigen Erben gab und die Diadochen vor einem großen Konflikt standen. Die Bedeutung von Perdikkas' Rolle im Hinblick auf die Nachfolgefrage wird hervorgehoben.

Der Kronrat von Babylon

Reiterei vs. Fußvolk

Der Kronrat von Babylon, der nach Alexanders Tod einberufen wurde, befasst sich mit der Nachfolgefrage. In diesem Zusammenhang wird der Konflikt zwischen der Reiterei, die von Perdikkas angeführt wurde, und dem Fußvolk beschrieben.

Die Satrapienverteilung

Das Kapitel beleuchtet die Verteilung der Satrapien, die auf dem Kronrat von Babylon beschlossen wurde. Dies ist ein wichtiger Aspekt in Perdikkas' Politik und seinem Streben nach Macht.

Der Kappadokienfeldzug

Dieses Kapitel behandelt Perdikkas' Feldzug nach Kappadokien und die damit verbundenen Ereignisse.

Nikaia vs. Kleopatra

Das Kapitel beleuchtet die Beziehung von Perdikkas zu Nikaia und Kleopatra und die daraus resultierenden politischen und persönlichen Konflikte.

Der erste Diadochenkrieg und Perdikkas' Tod

Dieses Kapitel beschreibt den ersten Diadochenkrieg und die Ereignisse, die zum Tod des Perdikkas führten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Diadochenzeit, Alexanders Nachfolge, Perdikkas, Kronrat von Babylon, Satrapien, Kappadokienfeldzug, Nikaia, Kleopatra, erster Diadochenkrieg, Quellenkritik, Antike Geschichte.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Perdikkas und seine Rolle im Zeitalter der Diadochen
College
University of Erfurt  (Alte Geschichte)
Grade
1,3
Author
Marcus Patzer (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V376348
ISBN (eBook)
9783668535589
ISBN (Book)
9783668535596
Language
German
Tags
perdikkas rolle zeitalter diadochen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Patzer (Author), 2010, Perdikkas und seine Rolle im Zeitalter der Diadochen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/376348
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint