Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Empirische Forschungen zu traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements

Title: Empirische Forschungen zu traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements

Bachelor Thesis , 2017 , 54 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Sebastian Münscher (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Da die Diskussion um die Vorteile von handlungsorientierten gegenüber traditionellen Lehr-Lernarrangements in Bezug auf das Lernen meist normativ geführt wird, sollen in dieser Arbeit die empirischen Untersuchungen über traditionelle und handlungsorientierte Lehr-Lernarrangements hinzugezogen werden, um die Forschungsergebnisse mit der präskriptiven Sichtweise zu vergleichen. Ob von einem solchen Vorteil ausgegangen werden kann, wird anhand der Ergebnisse aus der Lehr-Lernforschung analysiert und ist die Basis dieses Vergleichs.

Ziel dieser Arbeit ist es, die bisher meist normativ aufgeladene Diskussion durch einen detaillierten und fundierten Überblick über die empirischen Forschungsergebnisse auf einer eher evidenzbasierten Ebene zu diskutieren. Somit können die normativen Vorgaben auf Basis empirischer Studien kritisch geprüft werden. Letztendlich soll die Frage beantwortet werden, ob die normativen Forderungen nach handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements durch die Empirie gestützt werden können oder diese revidiert werden müssen.

Um Kriterien für traditionelle sowie für handlungsorientierte Lehr-Lernarrangements abzuleiten werden im zweiten Kapitel die normativen Forderungen im beruflichen Lehr-Lernprozess analysiert. Anhand der analysierten normativen Forderungen werden die damit verbundenen Erwartungen in der Unterrichtspraxis unter einer ersten Einbeziehung empirischer Forschungsergebnisse diskutiert. Im weiteren Verlauf werden die empirischen Forschungsrichtungen differenziert und systematisiert, um im folgenden Kapitel einen detaillierten Überblick der Forschungsergebnisse darstellen zu können.

Dabei wird das dritte Kapitel in zwei Bereiche unterteilt, den der deskriptiven Studien und den der effektivitätsorientierten Studien. Beide Forschungsrichtungen sind für das folgende Kapitel relevant, da zum einen die Erkenntnisse der tatsächliche Umsetzung der Lehr-Lernarrangements aus der deskriptiven Forschung und zum anderen die Erkenntnisse der Auswirkungen von dem Einsatz der jeweiligen Lehr-Lernarrangements aus der effektorientierten Forschung gebraucht werden, um die im zweiten Kapitel abgeleiteten Kriterien für traditionelle und handlungsorientierte Lehr-Lernarrangements im vierten Kapitel zu optimieren. Dazu werden die im zweiten Kapitel dargelegten normativen Vorgaben den Resultaten aus der deskriptiven und der effektorientierten Lehr-Lernforschungen gegenübergestellt und evaluiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kriterien für traditionelle und handlungsorientierte Lehr-Lernarrangements
  • Lehr-Lernarrangements in der beruflichen Bildung
    • Traditionelle Lehr-Lernarrangements
      • Deskriptive Untersuchung
      • Effektivitätsorientierte Untersuchung
    • Handlungsorientierte Lehr-Lernarrangements
      • Deskriptive Untersuchung
      • Effektivitätsorientierte Untersuchung
  • Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der empirischen Forschung zu traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements in der beruflichen Bildung. Ziel ist es, die Forschungsergebnisse mit der präskriptiven Sichtweise zu vergleichen und zu untersuchen, ob handlungsorientierte Lehr-Lernarrangements tatsächlich Vorteile gegenüber traditionellen Ansätzen bieten.

  • Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz als Leitziel in der beruflichen Bildung
  • Vergleich von traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements hinsichtlich ihrer Effektivität
  • Analyse der empirischen Forschungsergebnisse zu traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements
  • Bedeutung von trägem Wissen und domänenspezifischen Problemlösefähigkeiten
  • Zusammenhang zwischen Lehr-Lernarrangements und der Entwicklung von Transferfähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und führt den Leser in die Thematik der traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements in der beruflichen Bildung ein. Das zweite Kapitel definiert die Kriterien für die beiden Ansätze und erläutert die Unterschiede zwischen ihnen. Das dritte Kapitel widmet sich der Untersuchung von Lehr-Lernarrangements in der beruflichen Bildung, wobei sowohl traditionelle als auch handlungsorientierte Ansätze im Detail betrachtet werden. Die deskriptive Untersuchung analysiert die Merkmale und die praktische Anwendung der jeweiligen Ansätze, während die effektivitätsorientierte Untersuchung die Ergebnisse empirischer Studien zum Lernerfolg beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der beruflichen Bildung, Lehr-Lernarrangements, traditionelle Ansätze, handlungsorientierte Ansätze, empirische Forschung, deskriptive Untersuchung, effektivitätsorientierte Untersuchung, Handlungskompetenz, träges Wissen, Problemlösefähigkeiten, Transferfähigkeiten.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Empirische Forschungen zu traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements
College
University of Kassel  (IBB)
Grade
2,2
Author
Sebastian Münscher (Author)
Publication Year
2017
Pages
54
Catalog Number
V375794
ISBN (eBook)
9783668530393
ISBN (Book)
9783668530409
Language
German
Tags
Lehr-Lernarrangements Frontalunterricht Unterricht Unterrichtsplanung Wirtschaftsdidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Münscher (Author), 2017, Empirische Forschungen zu traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/375794
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint