Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Fitnessökonomie. Verkaufsmanagement, Selbstkonkordanz, Verkaufscontrolling, Führungsprinzipien in der Fitnessbranche

Title: Fitnessökonomie. Verkaufsmanagement, Selbstkonkordanz, Verkaufscontrolling, Führungsprinzipien in der Fitnessbranche

Submitted Assignment , 2015 , 25 Pages

Autor:in: Sarah Andrina Heimann (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit aus dem Fachmodul Verkaufsmanagement im Studiengang Fitnessökonomie umfasst das Thema Verkaufsmanagement, Konzept der Selbstkonkordanz, Controlling sowie Führung von Teams und Gruppen.

Aus dem Inhalt:
- Verkaufsmanagement;
- 13 Stufen des Verkaufs;
- Angebotspräsentation,
- Konzept der Selbstkonkordanz;
- Transformation der Modi;
- Controlling;
- Kennzahlen im Verkaufscontrolling;
- Kennzahlen im Vertrieb;
- Fluktuationsquote;
- Führung, Team und Gruppen;
- Führungsprinzipien 1;
- Führungsprinzipien 2;
- Team und Gruppe;
- Teams und Gruppen in der Praxis;
- Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EA: VERKAUFSMANAGEMENT
    • 1.1 13 Stufen des Verkaufs
    • 1.2 Angebotspräsentation
  • EA: KONZEPT DER SELBSTKONKORDANZ
    • 2.1 Konzept der Selbstkonkordanz
    • 2.2 Transformation der Modi
  • EA: CONTROLLING
    • 3.1 Kennzahlen im Verkaufscontrolling
    • 3.2 Kennzahlen im Vertrieb
    • 3.3 Fluktuationsquote
  • EA: FÜHRUNG, TEAM UND GRUPPEN
    • 4.1 Führungsprinzipien 1
    • 4.2 Führungsprinzipien 2
    • 4.3 Team und Gruppe
    • 4.4 Teams und Gruppen in der Praxis
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis
    • 6.2 Tabellenverzeichnis
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Verkaufsmanagements im Kontext der Fitnessökonomie.

  • Die 13 Stufen des Verkaufs
  • Das Konzept der Selbstkonkordanz
  • Kennzahlen im Verkaufscontrolling und Vertrieb
  • Führungsprinzipien und Teamarbeit
  • Die Bedeutung von Teams und Gruppen in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den 13 Stufen des Verkaufs und erläutert die einzelnen Schritte im Detail. Das zweite Kapitel präsentiert das Konzept der Selbstkonkordanz und analysiert die Transformation der Modi. Das dritte Kapitel behandelt das Thema Controlling und beleuchtet die wichtigsten Kennzahlen im Verkaufscontrolling und Vertrieb sowie die Fluktuationsquote. Das vierte Kapitel fokussiert auf Führungsprinzipien, Teamarbeit und Gruppenarbeit und untersucht die Bedeutung von Teams und Gruppen in der Praxis.

Schlüsselwörter

Verkaufsmanagement, Fitnessökonomie, 13 Stufen des Verkaufs, Selbstkonkordanz, Controlling, Kennzahlen, Vertrieb, Fluktuationsquote, Führungsprinzipien, Teamarbeit, Gruppenarbeit, Teams, Praxis.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Fitnessökonomie. Verkaufsmanagement, Selbstkonkordanz, Verkaufscontrolling, Führungsprinzipien in der Fitnessbranche
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Author
Sarah Andrina Heimann (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V374741
ISBN (eBook)
9783668538252
ISBN (Book)
9783668538269
Language
German
Tags
13 Stufen des Verkaufs Angebotspräsentation Selbstkonkordanz Transformation der Modi Kennzahlen im Verkaufscontrolling Vertrieb Fluktuationsquote Führungsprinzipien Teams und Gruppen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Andrina Heimann (Author), 2015, Fitnessökonomie. Verkaufsmanagement, Selbstkonkordanz, Verkaufscontrolling, Führungsprinzipien in der Fitnessbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/374741
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint