Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Bewerbermanagementsysteme

Title: Bewerbermanagementsysteme

Diploma Thesis , 2004 , 69 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Schauwecker (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ressource Humankapital gilt als entscheidender Faktor, um langfristig Wettbewerbsvorteile zu erlangen oder zu stabilisieren. „Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Qualität seiner Mitarbeiter ab“ – so einfach könnte das Erfolgsrezept für Unternehmen lauten!

Leider ist es nicht einfach, den richtigen Mitarbeiter für die jeweilige Aufgabe zu finden. Obwohl bei einer Arbeitslosenquote von ca. 10 % ein scheinbares Überangebot an Arbeitskräften besteht, herrscht in einigen Wirtschaftsbereichen und Branchen ein Mangel an geeigneten Fachkräften. Und dies geschieht vor dem Hintergrund, dass die Arbeitssuchenden wesentlich flexibler sind und auch häufig bereit sind, größere Entfernungen zur Arbeitsstätte zu akzeptieren oder den Wohnsitz zu wechseln. Die Frage ist deshalb, wie kann ich die für mich relevante Zielgruppe am besten erreichen und ansprechen.

Ein entscheidender Faktor, den besten Mitarbeiter für das Unternehmen zu finden, ist die Wahl des richtigen Kommunikationsmittels. Gerade dieser Bereich befindet sich durch die Vernetzung der gesamten Welt via Internet im Umbruch. Dies belegen auch folgende Zahlen: Im März 2004 nutzten über 55% der Deutschen das Internet, das entspricht ca. 35 Mio. Menschen.

Aber auch innerhalb der Unternehmen entwickelte sich die Informations- und Kommunikationstechnologie ständig weiter. Intranet, Extranet und elektronische Mailprogramme haben diese Bereiche von Grund auf verändert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aktualität der Thematik
      • Elektronische Unterstützung des Personalbereichs
      • E-Recruiting als Teil des Personalmarketings
    • Aufbau / Ablauf der Diplomarbeit
  • Ablauf des Bewerbungsprozesses
    • Traditioneller / klassischer Bewerbungsprozess
      • Ablauf
        • Feststellung des Personalbedarfs
        • Recruiting-Mix
        • Bewerbungseingänge
        • Auswahlprozess
        • Entscheidung
    • Digitaler Bewerbungsprozess
      • Ablauf
        • Feststellung Personalbedarf
        • Recruiting-Mix
        • Bewerbungseingänge
        • Auswahlprozess
        • Entscheidung
        • Controlling
    • Vor- und Nachteile
    • Erfolgsfaktoren
    • Kosten-/Rechenbeispiel
  • Bewerbermanagementsysteme
    • Arten von Bewerbermanagementsystemen
      • Modulare Lösungen
      • Gesamtlösungen
      • Einzel- / Insellösungen
      • Outsourcing/ASP
    • Marktüberblick und Marktführer
    • Das „optimale“ System
    • Datenschutz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Bewerbermanagementsysteme und untersucht deren Bedeutung im Kontext des modernen Personalmanagements. Ziel ist es, den Wandel vom traditionellen zum digitalen Bewerbungsprozess zu beleuchten und die Funktionsweise von Bewerbermanagementsystemen zu erklären.

  • Die Bedeutung von E-Recruiting im Personalmarketing
  • Der Vergleich zwischen traditionellem und digitalem Bewerbungsprozess
  • Die verschiedenen Arten und Funktionsweisen von Bewerbermanagementsystemen
  • Der Marktüberblick und wichtige Anbieter von Bewerbermanagementsystemen
  • Die Herausforderungen und Chancen von Bewerbermanagementsystemen im Hinblick auf Datenschutz und optimale Systemwahl

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Aktualität des Themas Bewerbermanagementsysteme vor dem Hintergrund des Wandels im Personalbereich und der wachsenden Bedeutung des Internets. Der zweite Teil behandelt den traditionellen und den digitalen Bewerbungsprozess, wobei die einzelnen Phasen wie Feststellung des Personalbedarfs, Recruiting-Mix, Bewerbungseingänge, Auswahlprozess, Entscheidung und Controlling analysiert werden. Der dritte Teil stellt verschiedene Arten von Bewerbermanagementsystemen vor, darunter modulare Lösungen, Gesamtlösungen und Einzel-/Insellösungen sowie Outsourcing/ASP. Ein Marktüberblick mit wichtigen Anbietern von Bewerbermanagementsystemen rundet diesen Teil ab.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Bewerbermanagement, E-Recruiting, Personalmarketing, Personalbedarf, Auswahlprozess, Bewerbermanagementsysteme, modulare Lösungen, Gesamtlösungen, Outsourcing/ASP, Datenschutz.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Bewerbermanagementsysteme
College
University of Applied Sciences Neu-Ulm
Grade
2,0
Author
Daniel Schauwecker (Author)
Publication Year
2004
Pages
69
Catalog Number
V37467
ISBN (eBook)
9783638368001
Language
German
Tags
Bewerbermanagementsysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Schauwecker (Author), 2004, Bewerbermanagementsysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/37467
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint