Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Other Languages

Eine Gegenüberstellung von Substratisten und Universalisten. Einflussfaktoren für die Entstehung von Kreolsprachen

Title: Eine Gegenüberstellung von Substratisten und Universalisten. Einflussfaktoren für die Entstehung von Kreolsprachen

Term Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Romance Studies - Other Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei Kreolsprachen handelt es sich in den meisten Fällen um Weiterentwicklungen einer reduzierten Sprachform (Pidginsprache). Die Pidginsprache kann dabei als eine Form vereinfachter Behelfssprache verstanden werden, die sich im Zuge der Kolonialisierung zum Zwecke eines Verständigungsmittels entwickelt hat. Zwar geht man im Allgemeinen davon aus, dass es sich um einen kontakt-induzierten Wandel handelt, allerdings ist nicht vollends geklärt, welche Faktoren diesen Prozess im Einzelnen dominieren. Versucht man den Prozess der Kreolisierung von einer Pidgin- zu Kreolsprache zu verstehen, so wird man mit verschiedenen Phänomenen konfrontiert, die einen Einfluss auf die Entstehung einer Kreolsprache haben können. Unter den vielen verschiedenen Einflussfaktoren wird unter anderem der Einfluss von Substrat- und Superstratsprachen kontrovers diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine Gegenüberstellung von Substratisten und Universalisten
    • Boretzkys Substrattheorie
    • Bickertons Bioprogramm Hypothese
  • Hauptmerkmale Boretzkys und Bickertons Argumentation
  • Substratisten oder Universalisten?
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Abhandlung untersucht die Entstehung von Kreolsprachen und analysiert die beiden gegensätzlichen Theorien zur Entstehung dieser Sprachen: die Substrattheorie und die Bioprogramm Hypothese. Ziel ist es, die Argumente der wichtigsten Vertreter beider Theorien, Norbert Boretzky und Derek Bickerton, zu beleuchten und zu vergleichen, um ein besseres Verständnis der verschiedenen Standpunkte und ihrer jeweiligen Schwächen zu gewinnen.

  • Die Entstehung von Kreolsprachen aus Pidginsprachen
  • Der Einfluss von Substrat- und Superstratsprachen
  • Die Rolle der Universalgrammatik beim Spracherwerb
  • Die Kontroverse zwischen Substratisten und Universalisten
  • Die Analyse der Argumentationslinien von Boretzky und Bickerton

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Kreolisierung und die verschiedenen Einflussfaktoren vor, die zu ihrer Entstehung beitragen können. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Einfluss von Substraten gelegt, wobei die unterschiedlichen Perspektiven der Substratisten und Universalisten aufgezeigt werden.

Das zweite Kapitel vertieft die Analyse der beiden Theorien: Boretzkys Substrattheorie und Bickertons Bioprogramm Hypothese. Es werden die Kernargumente beider Ansätze dargestellt und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen beleuchtet.

Im dritten Kapitel werden die Hauptmerkmale der Argumentation von Boretzky und Bickerton im Detail untersucht. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Positionen werden herausgearbeitet, um ein umfassendes Verständnis der beiden Theorien zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Kreolsprache, Spracherwerb, Substrat, Bioprogramm Hypothese, Boretzky, Bickerton, Pidginsprache, Universalgrammatik, Kolonialisierung, Sprachkontakt, Einflussfaktoren, Sprachwandel.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Gegenüberstellung von Substratisten und Universalisten. Einflussfaktoren für die Entstehung von Kreolsprachen
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V373670
ISBN (eBook)
9783668513228
ISBN (Book)
9783668513235
Language
German
Tags
eine gegenüberstellung substratisten universalisten einflussfaktoren entstehung kreolsprachen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Eine Gegenüberstellung von Substratisten und Universalisten. Einflussfaktoren für die Entstehung von Kreolsprachen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/373670
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint