Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Diabetes im Überblick. Schulung für Pflegepersonal zur Zuckerkrankheit und ihren Folgeerkrankungen

Title: Diabetes im Überblick. Schulung für Pflegepersonal zur Zuckerkrankheit und ihren Folgeerkrankungen

Presentation slides , 2015 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: B. Sc. Steffi Bauer (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Präsentation befasst sich mit dem Thema Diabetes.

Aus dem Inhalt:

- Hyperglykämie
- Therapieziele
- HbA1c
- Hypoglykämie
- BE-/ KE- Ernährung
- Folgeerkrankungen/Lebensqualität
- Weiterbildungsmöglichkeiten

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Hyperglykämie
      • Therapieziele
      • HbA1c
    • Hypoglykämie
    • BE-/KE- Ernährung
  • Fallbeispiele
  • Folgeerkrankungen/Lebensqualität
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Präsentation bietet eine Einführung in die Thematik Diabetes für Pflegepersonal und vermittelt grundlegendes Wissen über die Krankheit und deren Behandlung. Sie legt dabei den Fokus auf die relevanten Themenfelder für die Pflege, um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Diabetes zu schaffen.

  • Definition von Diabetes und die Funktionsweise des Stoffwechsels
  • Die Auswirkungen von Hyperglykämie und Hypoglykämie
  • Bedeutung der Ernährung bei Diabetes und verschiedene Ernährungskonzepte
  • Therapieziele und deren Bedeutung für die Lebensqualität
  • Folgeerkrankungen von Diabetes und deren Prävention

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Der erste Teil der Präsentation definiert Diabetes als eine Stoffwechselstörung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Es werden die Unterschiede zwischen Normoglykämie, gestörter Glucosetoleranz und Diabetes Mellitus erläutert und die Begriffe Hyperglykämie und Hypoglykämie eingeführt.
  • Hyperglykämie: Dieses Kapitel erklärt die Ursachen und Symptome von Hyperglykämie, die durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel entstehen. Es beleuchtet die Bedeutung von Therapiezielen und erläutert den HbA1c-Wert als wichtigen Langzeitkontrollwert.
  • Hypoglykämie: Dieses Kapitel behandelt die Unterzuckerung (Hypoglykämie), ihre Ursachen, Symptome und Folgen. Es wird die Wichtigkeit der Prävention von Unterzuckerungen in der Diabetestherapie hervorgehoben.
  • BE-/KE- Ernährung: Dieses Kapitel widmet sich dem Thema Ernährung bei Diabetes und erläutert die verschiedenen Ernährungskonzepte, die für Menschen mit Diabetes relevant sind, insbesondere die Bedeutung von ballaststoffreicher und kohlenhydratarmer Ernährung.
  • Fallbeispiele: Dieser Teil präsentiert verschiedene Fallbeispiele, die die praktische Anwendung des behandelten Wissens im Pflegealltag veranschaulichen.
  • Folgeerkrankungen/Lebensqualität: Dieses Kapitel beleuchtet die langfristigen Folgen von Diabetes und die Auswirkungen der Krankheit auf die Lebensqualität der Betroffenen. Es zeigt auf, wie die Folgen von Diabetes durch frühzeitige Diagnose und konsequente Therapie minimiert werden können.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Das letzte Kapitel stellt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegepersonal im Bereich der Diabetestherapie vor, um den Wissensstand und die Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Diabetes zu erweitern.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus, Hyperglykämie, Hypoglykämie, HbA1c, Therapieziele, Ernährung, Folgeerkrankungen, Lebensqualität, Pflegepersonal, Weiterbildung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Diabetes im Überblick. Schulung für Pflegepersonal zur Zuckerkrankheit und ihren Folgeerkrankungen
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Grade
1,0
Author
B. Sc. Steffi Bauer (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V373666
ISBN (eBook)
9783668555266
ISBN (Book)
9783668555273
Language
German
Tags
Diabetes Pflegepersonal Schulung Präsentation Ernährung Therapieziele Typ 2 Diabetes Hyperglykämie Hypoglykämie BE-Einheiten Folgeerkrankungen Schulungsunterlagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. Sc. Steffi Bauer (Author), 2015, Diabetes im Überblick. Schulung für Pflegepersonal zur Zuckerkrankheit und ihren Folgeerkrankungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/373666
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint