Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie

Les chaînes de valeur mondiales. À quelle mesure ont-elles contribué à la descente de l'emploi dans le secteur automobile aux États-Unis?

Titel: Les chaînes de valeur mondiales. À quelle mesure ont-elles contribué à la descente de l'emploi dans le secteur automobile aux États-Unis?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , 12 Seiten , Note: 14,5/20 ("gut")

Autor:in: Benedikt Weingärtner (Autor:in)

Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

L’économie mondiale moderne se joue de moins en moins dans des lieux isolés, mais elle est fortement marquée par une interdépendance, interconnexion et décomposition internationale de la production.

Cela veut dire qu’aujourd’hui les entreprises industrielles peuvent mettre en pièce toutes les étapes de travail, pour avoir un produit final dont la valeur a été créée dans plusieurs locaux, dépendant où une certaine étape de production peut être effectuée de la manière la plus efficace et la moins chère.

Logiquement, cela va de pair avec une "impartition internationale", donc une externalisation des tâches économiques créant chacune de la valeur ajoutée. Ce phénomène est nommé chaînes de valeur mondiales (CVM).

Un grand nombre des entreprises aux États-Unis d’Amérique ont adapté leur méthode de production aux CVM. Ceci implique que des produits industriels américains ont souvent des volets en provenance d’autres pays que les États-Unis avec des conséquences pour le marché du travail aux USA.

Globale Wertschöpfungsketten dominieren immer mehr die moderne Weltwirtschaft und Produktionsweise. Dies gilt insbesondere für den Automobilsektor. Im Folgenden Fallbeispiel wird untersucht, inwieweit die Produktion in globalen bzw. regionalen Wertschöpfungsketten den Arbeitsmarkt im US-Automobilsektor verändert hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction - Les chaînes de valeur mondiales et la production industrielle aux États-Unis
  • Le secteur automobile aux États-Unis : De la crise aux records mais un nombre d'emplois reculant
  • La baisse de l'emploi dans le secteur automobile et le rôle des CVM pour les délocalisations
  • Conclusion - Les CVM dans le secteur automobile aux États-Unis : un cas exemplaire de la mondialisation économique créant des gagnants et des perdants.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie untersucht die Rolle der globalen Wertschöpfungsketten (GWS) bei der Abnahme von Arbeitsplätzen im Automobilsektor der Vereinigten Staaten. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Auswirkungen der GWS auf die Produktion und den Beschäftigungstrend in der Automobilindustrie der USA.

  • Die Bedeutung globaler Wertschöpfungsketten für die Produktion in den USA
  • Die Entwicklung des Automobilsektors in den USA: Von der Krise zu Rekorden, aber mit sinkenden Beschäftigungszahlen
  • Der Zusammenhang zwischen GWS und der Abnahme von Arbeitsplätzen im Automobilsektor
  • Die Herausforderungen und Chancen der GWS für die Automobilindustrie und die US-Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in das Thema der globalen Wertschöpfungsketten ein und erklärt deren Bedeutung für die moderne Produktionslandschaft. Es wird das klassische Heckscher-Ohlin-Modell beleuchtet und die Rolle der Kosten und der internationalen Arbeitsteilung im Kontext der GWS diskutiert.
  • Das zweite Kapitel behandelt den Automobilsektor in den Vereinigten Staaten und analysiert die Entwicklung des Sektors von der Krise bis hin zu den aktuellen Rekordzahlen. Es wird auf die Abnahme der Beschäftigung im Sektor und die damit verbundenen Herausforderungen eingegangen.

Schlüsselwörter

Globale Wertschöpfungsketten (GWS), Automobilindustrie, Produktion, Beschäftigung, Outsourcing, Deindustrialisierung, Globalisierung, Wirtschaftswachstum, US-Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit, Freihandel.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Les chaînes de valeur mondiales. À quelle mesure ont-elles contribué à la descente de l'emploi dans le secteur automobile aux États-Unis?
Hochschule
College of Europe
Note
14,5/20 ("gut")
Autor
Benedikt Weingärtner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
12
Katalognummer
V373601
ISBN (eBook)
9783668538733
ISBN (Buch)
9783668538740
Sprache
Französisch
Schlagworte
Handelspolitik Mexiko USA Trump Zölle Wertschöpfungsketten Weltwirtschaft Automobilsektor Automobilwirtschaft Krise Pilotfirmen Arbeitsplätze Standortverlagerung Digitalisierung Automatisierung Heckscher-Ohlin Wertschöpfung global value chains
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benedikt Weingärtner (Autor:in), 2017, Les chaînes de valeur mondiales. À quelle mesure ont-elles contribué à la descente de l'emploi dans le secteur automobile aux États-Unis?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/373601
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum