Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Design (Industry, Graphics, Fashion)

Die Orientierung der Damenmode an der Männerwelt gestern und heute

Title: Die Orientierung der Damenmode an der Männerwelt gestern und heute

Pre-University Paper , 2015 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Annalena Bunte (Author)

Design (Industry, Graphics, Fashion)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Facharbeit beschäftige ich mich mit der Orientierung der Damenmode an der Männerwelt gestern und heute, wobei ich diese an mehreren Beispielen aufzeigen werde. Dabei wird der Verlauf der Damenmode nach dem Motto "Vom Rock zur Hose" unter emanzipierenden Aspekten dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Persönliches Motiv
    • Definition des Themas
    • Aufbau und Beispiele
  • Hauptteil
    • Die Hose
      • Vergleich: Erste Modeannäherung
      • Der Hosenanzug
    • Die ,,maskuline Weiblichkeit“
      • Coco Chanel
      • Vergleich: Anfang 20. Jahrhundert
    • Unisex-Stil
    • Ergebnisse der Umfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Entwicklung der Damenmode im Hinblick auf ihre Orientierung an der Männerwelt im Verlauf des 20. Jahrhunderts und in der Gegenwart. Sie untersucht, wie die Annäherung der Damenmode an die Männerwelt mit dem Wandel der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse verbunden ist, insbesondere mit der Emanzipation der Frau. Dabei werden verschiedene Beispiele aus der Modegeschichte analysiert und in ihren jeweiligen historischen und sozialen Kontext eingebettet.

  • Entwicklung der Hose in der Damenmode als Symbol für die Emanzipation der Frau
  • Die Rolle der „maskulinen Weiblichkeit“ in den 1920er Jahren und der Einfluss von Coco Chanel
  • Die Bedeutung des Unisex-Stils im 21. Jahrhundert
  • Der Einfluss von Politik, Ökonomie und Gesellschaft auf die Mode
  • Die Ergebnisse einer Umfrage zur aktuellen Meinung über die Orientierung der Damenmode an der Männerwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Facharbeit ein und erläutert das persönliche Motiv der Verfasserin. Die Definition des Themas klärt die Begrifflichkeiten Damenmode, Orientierung an der Männerwelt und „gestern und heute“. Der Aufbau der Arbeit wird beschrieben und die Auswahl der Beispiele erläutert. Im Hauptteil wird die Entwicklung der Hose in der Damenmode als Symbol für die Emanzipation der Frau vom 15. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert dargestellt. Der Abschnitt über die „maskuline Weiblichkeit“ in den 1920er Jahren beleuchtet den Einfluss von Coco Chanel und zeigt die Bedeutung der Mode als Ausdruck des gesellschaftlichen Wandels. Das Kapitel über den Unisex-Stil im 21. Jahrhundert beleuchtet die aktuellen Trends in der Mode. Die Ergebnisse einer Umfrage zur aktuellen Meinung über die Orientierung der Damenmode an der Männerwelt werden im Kapitel über die Ergebnisse der Umfrage zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Damenmode, Männerwelt, Emanzipation, Hose, Hosenanzug, „maskuline Weiblichkeit“, Coco Chanel, Unisex-Stil, Politik, Ökonomie, Gesellschaft, Umfrage, Modegeschichte.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Orientierung der Damenmode an der Männerwelt gestern und heute
Grade
1,0
Author
Annalena Bunte (Author)
Publication Year
2015
Pages
17
Catalog Number
V373226
ISBN (eBook)
9783668508262
ISBN (Book)
9783668508279
Language
German
Tags
Mode Design
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annalena Bunte (Author), 2015, Die Orientierung der Damenmode an der Männerwelt gestern und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/373226
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint