Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Chemistry - General

Korrosion. Reaktionsenthalpie einer Redoxreaktion

Title: Korrosion. Reaktionsenthalpie einer Redoxreaktion

Elaboration , 2012 , 7 Pages

Autor:in: Konstantin Krummel (Author)

Chemistry - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dies ist das Protokoll eines Versuchs zur Korrosion. Ziel des Versuches ist es, die Reaktionsenthalpie von Kupfersulfathydrat mit Zinkpulver zu bestimmen.

Bei einer chemischen Reaktion werden zwei Reaktionsausgangsstoffe zu neuen Produkten umgesetzt. Hierbei spielt natürlich die Energie der Ausgangsstoffe eine Rolle, die zum Teil auch in Wärme umgewandelt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ziel des Versuches
  • Theorie
  • Reaktionsgleichung
  • Versuchsaufbau
  • Versuchsdurchführung
  • Messwerte und Auswertung
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Versuch zielt darauf ab, die Reaktionsenthalpie der Reaktion von Kupfersulfathydrat mit Zinkpulver zu bestimmen. Dabei wird die Wärmeentwicklung, die bei der Reaktion freigesetzt wird, gemessen und in Relation zu den beteiligten Stoffen gesetzt.

  • Reaktionsenthalpie
  • Redoxreaktionen
  • Exotherme und endotherme Reaktionen
  • Bildungsenthalpien
  • Wärmekapazität

Zusammenfassung der Kapitel

Ziel des Versuches

Der Versuch soll die Reaktionsenthalpie der Reaktion von Kupfersulfathydrat mit Zinkpulver bestimmen.

Theorie

Der Versuch basiert auf der Theorie der Reaktionsenthalpie und ihrer Beziehung zu exothermen und endothermen Reaktionen. Es wird erklärt, wie die Reaktionsenthalpie aus den Bildungsenthalpien der beteiligten Stoffe berechnet werden kann. Die Bedeutung der Wärmekapazität und ihre Rolle bei der Messung der Reaktionsenthalpie wird ebenfalls erläutert.

Reaktionsgleichung

Die Reaktionsgleichung beschreibt die chemische Reaktion zwischen Kupfersulfathydrat und Zinkpulver, wobei die Redoxreaktion im Vordergrund steht. Die Gleichung zeigt die Oxidation des Zinks und die Reduktion des Kupfers.

Versuchsaufbau

Der Versuchsaufbau beinhaltet die Verwendung von Styroporbechern zur Isolierung der Reaktion und die Messung der Temperatur mithilfe eines Thermometers. Die Reaktionspartner, Kupfersulfathydrat und Zinkpulver, werden in den Bechern vermischt.

Versuchsdurchführung

Die Versuchsdurchführung umfasst die schrittweise Zugabe des Zinkpulvers zur Kupfersulfathydratlösung und die Messung der Temperatur in regelmäßigen Abständen. Die Temperaturänderungen während der Reaktion werden aufgezeichnet.

Messwerte und Auswertung

Die Messwerte der Temperaturänderungen werden in einer Tabelle festgehalten und zur Berechnung der Reaktionsenthalpie verwendet. Die Auswertung umfasst die Anwendung der Formel für die Reaktionsenthalpie, die die Wärmekapazität des Wassers und die Temperaturdifferenz berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Versuchs sind Reaktionsenthalpie, Redoxreaktion, exotherme Reaktion, Bildungsenthalpie, Wärmekapazität, Kupfersulfathydrat, Zinkpulver, Temperaturmessung.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Korrosion. Reaktionsenthalpie einer Redoxreaktion
College
University of Paderborn  (Department Chemie)
Course
Praktikum Allgemeine Chemie
Author
Konstantin Krummel (Author)
Publication Year
2012
Pages
7
Catalog Number
V373158
ISBN (eBook)
9783668507821
ISBN (Book)
9783668507838
Language
German
Tags
Korrosion Protokoll
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Konstantin Krummel (Author), 2012, Korrosion. Reaktionsenthalpie einer Redoxreaktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/373158
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint