Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Sportanlagen- und Sportstättenmanagement. Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung von Sportanlagen

Title: Sportanlagen- und Sportstättenmanagement. Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung von Sportanlagen

Submitted Assignment , 2017 , 17 Pages , Grade: 0,8

Autor:in: Marius Haeckel (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In folgender Arbeit sind die Lösungen der Einsendeaufgabe de Moduls Sportanlagen- und Sportstättenmanagement einzusehen.

Aus dem Inhalt:
- Sportanlagen- und Sportstättenbau;
- Kommunale Sportentwicklungsplanung;
- Grundformel zur Berechnung des Sportstättenbedarfs;
- Berechnung des Sportstättenbedarfs;
- Förderinteressen;
- Finanzierung und Betrieb von Sportanlagen;
- Investition und Finanzierung;
- Auslastungsanalyse;
- Auslastungsoptimierung;
- Nachhaltigkeit von Sportstätten;
- Digitale Vermarktung von Sportanlagen und Sportstätten

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SPORTANLAGEN- UND SPORTSTÄTTENBAU...
  • KOMMUNALE SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG....
    • Grundformel zur Berechnung des Sportstättenbedarfs...
    • Berechnung des Sportstättenbedarfs..
    • Förderinteressen..
  • FINANZIERUNG UND BETRIEB VON SPORTANLAGEN ……………………………………………….
    • Investition und Finanzierung.......
    • Auslastungsanalyse.........
    • Auslastungsoptimierung...
    • Nachhaltigkeit von Sportstätten.......
  • DIGITALE VERMARKTUNG VON SPORTANLAGEN UND SPORT-STÄTTEN.....
  • LITERATURVERZEICHNIS........
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Tabellenverzeichnis..
    • Abbildungsverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Themenfeld des Sportanlagen- und Sportstättenmanagements. Der Fokus liegt auf der Planung, Finanzierung und dem Betrieb von Sportanlagen, wobei verschiedene Aspekte wie die kommunale Sportentwicklungsplanung, die Auslastung und die Nachhaltigkeit von Sportstätten beleuchtet werden. Die Arbeit analysiert außerdem die Bedeutung der digitalen Vermarktung von Sportanlagen und -stätten.

  • Sportstättenbedarfsermittlung und -planung
  • Finanzierung und Betrieb von Sportanlagen
  • Kommunale Sportentwicklungsplanung
  • Auslastung und Optimierung von Sportanlagen
  • Nachhaltigkeit im Sportstättenmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Bau von Sportanlagen und erläutert verschiedene Phasen und Schritte in diesem Prozess. Kapitel 2 widmet sich der kommunalen Sportentwicklungsplanung und analysiert die Grundformel zur Berechnung des Sportstättenbedarfs. Dabei werden die einzelnen Parameter der Formel detailliert erläutert. Im dritten Kapitel werden die Finanzierung und der Betrieb von Sportanlagen beleuchtet, wobei die Investition und Finanzierung sowie die Auslastungsanalyse und -optimierung im Mittelpunkt stehen. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der digitalen Vermarktung von Sportanlagen und Sportstätten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit umfasst die folgenden Schlüsselwörter: Sportanlagen, Sportstätten, Sportstättenbedarf, Sportentwicklungsplanung, Finanzierung, Betrieb, Auslastung, Nachhaltigkeit, digitale Vermarktung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Sportanlagen- und Sportstättenmanagement. Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung von Sportanlagen
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Sportanlagen- und Sportstättenmanagement
Grade
0,8
Author
Marius Haeckel (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V371791
ISBN (eBook)
9783668503014
ISBN (Book)
9783668503021
Language
German
Tags
Sportanlagen Sportstättenbau Kommunale Sportentwicklungsplanung Sportstättenbedarf Finanzierung Digitale Vermarktung Investition Auslastungsanalyse Auslastungsoptimierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Haeckel (Author), 2017, Sportanlagen- und Sportstättenmanagement. Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung von Sportanlagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/371791
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint